Vegane Schachkatzen

Etwas Schach! Etwas Welt!

Kategorie: Allgemein

Vereinsmeisterschaft: Künitz erster Tabellenführer!

Vereinsmeisterschaft: Künitz erster Tabellenführer!

Fliegender Start in die Werder- Vereinsmeisterschaft 2022/23: bereits zu nachmittäglicher Stunde um 17 Uhr begannen Leonardo Völpel und Bernhard Künitz mit den ersten vorsichtigen Figurenmanövern. Bernhard warf gegen seinen jungen Gegner viele Jahren Turniererfahrung in die Waagschale und gewann alsbald – Tabellenführung!…

Mehr erfahren
Basmania!

Basmania!

Michael Basman (1946 – 2022)

Am vergangenen Donnerstag wurde bekannt, dass der britische IM Michael Basman nach langer und schwerer Krankheit verstorben ist. Basman war ein veritabler Schach-Enthusiast, der in jungen Jahren begann, unsere 64 Felder neu zu vermessen und der Idee des Hypermodernen eine neue Dimension zu geben.…

Mehr erfahren
Ein Bild und keine Geschichte (2)

Ein Bild und keine Geschichte (2)

Zweite Liga in Berlin, Werder 2 zu Gast bei Rotation Pankow im sehr sehr heißen Sommer 2022.

David Kardoeus mit Weiß am Brett gegen FM Thomas Guth.

Ein Blick, der beinahe Bände spricht – aber kann man daran ablesen, wie die Partie Stunden später ausgegangen ist?…

Mehr erfahren
Des schwarzen Königs Brautschau

Des schwarzen Königs Brautschau

An diesem nicht nur in Bremen hübsch regnerischen Tag

nach einem großen Klima-Demo-Tag (der hoffentlich Gutes bewirkt … und möglichst bald)

an dem Vincent Keymer abends leider gegen Chief Carlsen verlor

ahnen wir so langsam schon die heraufziehende nächste Liga-Saison –  hurra!…

Mehr erfahren
Monatsblitz: Passt mir auf den David auf!

Monatsblitz: Passt mir auf den David auf!

Wildes erstes Monatsblitzen im SV Werder, dem ersten Turnier nach langer Zeit. 12 Apologeten des Königlichen Blitzspiels fanden sich ein in der SV Werder Turnierarena, um –  ungewohnt genug im Zeitalter des Onlineschachs – die Uhren selber zu stellen, die Figuren hopp hopp hopp von A nach B zu schubsen, und dabei dann auch noch einigermaßen vernünftige Züge zu machen.…

Mehr erfahren
Das MiBu-Festival: Crash Boom Bang

Das MiBu-Festival: Crash Boom Bang

Michael Buscher, spielstarker Schachfreund und ein treuer Leser dieses Blogs, hat mitgemacht bei einem der vielen wundersamen Tippspiele auf schach-welt.de. Dort wusste er wie immer zu brillieren, und gewann unter anderem – Schokolade? Bundesligatickets? Nein, viel besser – ein Interview hier bei den Veganen Schachkatzen!…

Mehr erfahren
Play Magnus: Wir retten uns zu Chess.com

Play Magnus: Wir retten uns zu Chess.com

So kann das gehen: eben noch ein aufstrebendes Unternehmen, Norwegen, finanzstark, sammelt Geld ein für Schach und geht an die Börse. Auch der Weltmeister Magnus Carlsen ist mit investiert und leiht der AG seinen guten Namen: Play Magnus.

Zwei Jahre später: das Unternehmen ist immer noch aufstrebend, immer noch norwegisch.…

Mehr erfahren
Beim Putzen der Fenster

Beim Putzen der Fenster

Gestern aufgerafft und Fenster geputzt. Macht man ja nicht unbedingt, wenn es nicht gerade drängt. Trotzdem, es wurde mal wieder Zeit … und man kann bei der Arbeit Musik hören, so dass die Nachbarn auch etwas davon haben.

Ich bin hinterher immer überrascht,

a) wie wenig aufwendig so ein Putzen eigentlich ist,

b) warum ich damit oft so lange warte und

c) wie hübsch das aussieht, wenn die Scheiben wieder ganz sauber sind!…

Mehr erfahren
Kölnisch Open – Et kütt wie et kütt

Kölnisch Open – Et kütt wie et kütt

In unserer Reihe „Schon wieder zehn Jahre her, oder sogar elf“ schauen wir heute zurück auf einen Turnierbesuch im Kölner Straßenbahndepot 2011. Dort richtete der Kölner Schachverband ein stilvolles Open aus, und am Ende regnete es Katzen und Hunde aufs Dach des alten Gemäuers.

Mehr erfahren
5 Hektar Wald ganz ohne Schach

5 Hektar Wald ganz ohne Schach

Rundbrief aus Österreich von GoBugsGo, der wundersamen österreichischen Initiative zum Stilllegen von Landschaft.

Menschen erwerben hier gemeinsam Grund und Boden, und lassen ihn dann verwildern – der Mensch hält sich heraus, um Tieren und Pflanzen, Flora und Fauna ein kleines Stück ihrer Natur zurückzugeben, so wie sie es verdienen.…

Mehr erfahren
Hardcore Hamelner Heavyweight Taktometer

Hardcore Hamelner Heavyweight Taktometer

Viele Orte führen nach Rom, doch nur einer nach Hameln – immer an der Weser entlang. Dort, in der Stadt des Rattenfängers, beginnt an diesem Freitag das große und großartige Kurt-Pape-Open, Teil des niedersächsischen Grand-Prix, und ein spätsommerlich schönes Schach-Event mit knuffigen fünf Partien an drei Tagen.…

Mehr erfahren

Danke an Supporter in schwedischen Wäldern für den Kaffee!

RSS Schleiche uns nach mit RSS

Alle 11 Züge verliebt sich ein Single (Foto: Tuarb Eid)

Was sagen die Leute?