Vegane Schachkatzen

Etwas Schach, etwas Welt(untergang)

Kategorie: Allgemein

Die Welt zu Gast bei Verden

Die Welt zu Gast bei Verden

Oldenburg, Hannover, Hameln, Uelzen, Logabirum (!?), Vechta und Rotenburg – alle und viele weitere Mannschaften zieht es an diesem Wochenende für fünf knuffige Turnierrunden ins niedersächsiche Verden an der Aller.

Niedersachsen und Bremen richten dort ein europapokalartiges Mannschaftsturnier aus, bei dem die besten drei Teams den Sprung auf die deutsche Ebene schaffen können.…

Mehr erfahren
Schwarz und Weiß wie Tage und Nächte: Bruno Ganz

Schwarz und Weiß wie Tage und Nächte: Bruno Ganz

Bye Bye Bruno Ganz: der Schweizer Schauspieler und große Charakterdarsteller hat uns vor nun fünf Jahren verlassen und ist, wer weiß, weitergezogen in ein anderes Universum.
Oft steigerte er mit seiner verschmitzten Präsenz, viel Charisma und einer etwas knorrigen Jovialität die Intensität der erzählten Geschichten, und es reichte oft schon, seinen Namen in der Besetzungsliste zu sehen, um neugierig zu werden auf einen Film.…

Mehr erfahren
Es ist ein Langer Weg

Es ist ein Langer Weg

„Die Food und Agriculture Organization [FAO] der Vereinten Nationen schätzt, dass jährlich mehr als 83 Milliarden Vögel und Säugetiere für den menschlichen Verzehr geschlachtet werden. Wenn Sie zwei Minuten brauchen, um eine Seite dieses Buches zu lesen, wurden in dieser Zeit ungefähr 316.000 dieser fühlenden Individuen getötet.“

Mehr erfahren
Heja Hamburger SK: Veganes Catering!

Heja Hamburger SK: Veganes Catering!

Wir bilden uns ein, dass die Erde von Löwen, Elefanten, Walen und Pinguinen bevölkert wird. Das mag […] in Märchen und im Fernsehen so sein, aber es ist nicht länger so in der realen Welt außerhalb des TV-Bildschirms.
Auf der Welt gibt es 40.000 Löwen und 1 Milliarde domestizierte Schweine; 500.000 Elefanten und 1,5 Milliarden domestizierte Kühe; 50 Millionen Pinguine und 20 Milliarden Hühner.

Mehr erfahren
Guckt mal – Man of the Match!

Guckt mal – Man of the Match!

Man fuddelt so rum, zieht hier mal ein Pferd und da mal einen Bauern, und am Ende kommt ein Angriff heraus, der ein gutes Ende nimmt? So war das in meiner Liga-Partie gegen den SK Delmenhorst.

Ich wurde an Brett 5 dem georgischen IM Giorgi Chokhonelidze zugelost, der – lange Zeit inaktiv – jetzt beim Delmenhorster SK eine neue Heimat gefunden hat und das dortige Oberliga-Team stärkt.…

Mehr erfahren
Leverkusen: Werder macht den Meister!

Leverkusen: Werder macht den Meister!

Da freuen wir uns heute aber! Nach Jahrzehnten der urbayerischen Dominanz in einer zunehmend öder werdenden Fußball-Bundesliga holte heute Bayer Leverkusen den deutschen Meistertitel!

Und hinter dieser wunderbaren Meisterschaft steckt, auch wenn viele das gar nicht wissen, der SV Werder Bremen!

Mehr erfahren
Monatsblitz: Junge Füchse, alte Hasen

Monatsblitz: Junge Füchse, alte Hasen

Groß war der Andrang zum Königlich-Werderanischen Monatsblitzen im April – zwölf blitzhungrige Teilnehmer mischten sich in das Feld der Kontestanten, und beinahe sogar musste das Turnier wegen Überfüllung geschlossen werden. Stefan Preuschat, als turnierleitende Instanz gewohnt souverän, brachte alle Interessierten aber letztlich an die Bretter, und los ging’s!…

Mehr erfahren
Viktoria Radeva: Punkt gegen Sascha Wiegmann!

Viktoria Radeva: Punkt gegen Sascha Wiegmann!

Überall starke GegnerInnen beim Werder Jubiläumsturnier, und keine Zeit für leichte Tänze. Kaum hat man am Vortag verloren, sitzt am nächsten Tag schon der nächste 2300er da und lauert auf Fehler.

So ging es auch WGM Viktoria Radeva, der bulgarischen Frauen-Mannschaftseuropameisterin (Chapeau!).…

Mehr erfahren
Jubiläumsturnier – heute geht’s los

Jubiläumsturnier – heute geht’s los

Na klar erzähle ich Euch hier nichts Neues, wenn ich sage, dass Werder Bremen nun 125 Jahre alt ist, und darum neben allerlei Sausen und Feiern in der Hansestadt auch die Schachabteilung zum Tanze lädt – auf den 64 Feldern natürlich, wie sich das gehört.…

Mehr erfahren
Lara Schulze Crash Boom Bang!

Lara Schulze Crash Boom Bang!

Der Sonntagmorgen ist ja keine ganz einfache Zeit, um Schach zu spielen. Früh aus dem Bett, schnell ans Brett, um zehn Uhr wird gespielt – die Bundesliga ruft!

Hellwach ist zu dieser frühen Stunde auf alle Fälle Lara Schulze, heute im Spiel gegen IM Steven Geinaert vom SC Remagen.…

Mehr erfahren
Bremer Blitzen 2024: Die Besten werden die Ersten sein

Bremer Blitzen 2024: Die Besten werden die Ersten sein

Verbringe angenehme Stunden
bei drei Minuten, zwei Sekunden.
(Bremer Volksmund)
.

Kaum schreitet das neue Jahr zur Tür herein, werden in Bremen die Blitzbretter aufgebaut. Denn in jedem Januar ruft die Landesturnierleitung zur großen Bundesland-Meisterschaft, und schon setzen sich aus aller Herren Stadtteilen SpielerInnen und Spieler in Bewegung und eilen an ebenjene Bretter, sei es im schönen Mahndorf oder in Delmenhorst und Lilienthal, selten eher bei Werder, dafür aber auch in Kirchweyhe, Oslebshausen und Varrel.…

Mehr erfahren

Das sagen die Leute

  • Olaf Steffens on Das ist doch mal ein schöner Name: “Hey Ihr Ratefüchse, an Euch sind viele Quizmeister verloren gegangen – keine Challenge, die groß genug ist, selbst Fragen zum…Juli 11, 15:38
  • Holger Hebbinghaus on Das ist doch mal ein schöner Name: “Die Einschätzungen von Umumba und MiBu scheinen mir sehr plausibel. Interessant ist in dem Zusammenhang auch die Frage, warum der…Juli 5, 17:16
  • MiBu on Das ist doch mal ein schöner Name: “Im Kölner Umland, genauer gesagt in Erftstadt, findet regelmäßig an einem Freitag im Herbst das „Brötchenturnier“ statt, das inzwischen Kultstatus…Juli 5, 11:05

Vegane Insta-Katzen

Alle 11 Züge verliebt sich ein Schachspieler (Foto:Artemese G)