Vegane Schachkatzen

Etwas Schach, etwas Welt(untergang)

Vive la France!

Vive la France!

Die Franzosen machen es richtig und feiern ihren Nationalfeiertag stilgemäß morgen am 14.Juli, mitten im farbenfrohen Sommer. Wir Deutschen, nun ja, unser Tag ist der etwas fade 3.Oktober im eher graumeligen Herbst. Was soll man da sagen?

Jedenfalls ist der 14.Juli…

Mal reingucken
Das ist doch mal ein schöner Name

Das ist doch mal ein schöner Name

Wir kennen aus unserem langen Sportlerleben:

die Fußball-WM, die Fußball-EM, den UEFA-Pokal, den Fußball Nations Cup.

Und beim Schach: den Mitropa Cup. Das Bautzener Türme-Open. Und natürlich das Werder Frühlings-Open.

Nun aber? Wir rätseln oder lassen rätseln – um was für eine(n) Sport oder Veranstaltung geht es wohl bei dieser Ankündigung!?…

Mal reingucken
Im Rückspiegel

Im Rückspiegel

Das erste Halbjahr ist vorbei, und Zeit mag es daher sein, Bilanz zu ziehen. Wo gehen wir hin, was wird noch kommen? Es war in vielen Fällen ernüchternd:

– die Trump-MAGAS haben die USA übernommen, missachten die Gesetze, maskierte Männer verhaften Nicht-Weiße von der Straße weg und verfrachten sie in Detention Centers, um sie von dort in irgendein Ausland abzuschieben.…

Mal reingucken
Lob der Brennessel

Lob der Brennessel

Wenn die Sonne so schön scheint und der Regen fein vom Himmel plattert, gehen wir veganen Schachkatzen in die Kurzarbeit – wer weiß, wie lange dieses Wetter bleibt? Die Redaktion wärmt daher einfach einen schönen und besinnlichen Beitrag aus dem Sommer des tristen Coronajahres 2021, den wir auch letztes Jahr schon einmal wieder hier auf die Bühne schoben – aber vielleicht merkt es ja niemand! 

Mal reingucken
Outdoor, Bier und schnelle Hände

Outdoor, Bier und schnelle Hände

Kein Einsatz in vier Wänden, dafür etwas Schönes für die Anhänger der relativ freien Natur: die Findorffer Schachfreunde hatten eingeladen zum Biergartenblitz!

Schon früh hatte ich die Ohren gespitzt, als ich von diesem stets anregenden Outdoor-Event erfuhr, und gestern also ging es los am Port Piet, gleich neben dem kleinen touristischen Torfhafen nahe der Innenstadt.…

Mal reingucken
Die Bremer Platanen – von der Umweltbehörde bedroht

Die Bremer Platanen – von der Umweltbehörde bedroht

Aufruf! der Bürgerinitiative Platanen am Deich

Liebe PlatanenretterInnen,

am letzten Mittwoch um 10:00 haben wir der unsäglichen Verstümmelung der Platanen am Neustädter Deich nicht länger tatenlos zugeschaut und konnten zusammen mit vielen UnterstützerInnen und AnwohnerInnen das Treiben der beauftragten Firma zumindest für einige Zeit unterbinden.

Mal reingucken
Biergartenblitz in Findorff

Biergartenblitz in Findorff

Wie sozusagen jedes Jahr laden auch in 2025 die SF Findorff zum berühmten, beliebten und überaus freiluftartigen Biergartenblitz im Port Piet. Am Mittwoch, 18.Juni geht es los.

Melden kann man vorher schon (wow) und sogar online (wow). Das mag helfen, dem um 22 Uhr drohenden Biergarten-Blackout entgegenzuwirken und schon rechtzeitig fertig zu sein mit dem schachlichen Umlauf, weil um zehne aus Gründen des Nachbarschaftsfriedens Licht und Lärm am Binnenhafen heruntergedimmt werden müssen.…

Mal reingucken
Die Karawane zieht weiter

Die Karawane zieht weiter

Heute hier, morgen dort,
bin kaum da, muss ich fort

Hannes Wader

So sieht das aus. Kaum sind die letzten beiden Niederlagen vom Münchner Kandidatenturnier in die Tabelle eingetragen, und viele meiner ELOs hübsch wieder – und zu Recht – aus der Weltrangliste gestrichen, geht die Reise schon weiter ans nächste Schachbrett.…

Mal reingucken
Und noch ’ne Deutsche!

Und noch ’ne Deutsche!

Im Zug zurück nach Norden durch allerlei Tunnel rauschend, bemerkte ich gerade, dass das Deutsche Blitzen heute im –> Gasteig im Internet live übertragen wird.  Unter anderem bei Lichess. Moderne Technik macht es möglich, einmal mehr! Unglaublich allerdings.

Hier also die Übertragung der zweiten Turnierhälfte!…

Mal reingucken
Tobias Kügel – Master of the Münchniverse

Tobias Kügel – Master of the Münchniverse

Potztausend und Zapperlot! Tobias Kügel, der spielstarke junge Meister vom SK Kirchweyhe bei Bremen, hat das Münchner Kandidatenturnier der Deutschen Meisterschaft mit zwei in Stil und Form phantastischen Abschlusssiegen gewonnen und ist damit qualifiziert für das Deutsche Masters im nächsten Jahr.…

Mal reingucken
Harte Brote, dicke Bretter

Harte Brote, dicke Bretter

Oha, Deutsche Meisterschaften! Seit Freitag nacht bin ich hier und ganz aus dem Häuschen, mit dabei sein zu können. Was für eine Anreise – ab Hannover jettete der Zug in nur vier Stunden bis in die bayerische Hauptstadt.

Noch läuft es nicht, und mein Bremer Punktekonto zeigt null Punkte aus zwei Partien – so eine maue Ausbeute zum Saisonstart kenne ich ansich nur vom HSV in den quälenden Jahren vor dem Bundesligaabstieg.…

Mal reingucken

Das sagen die Leute

  • Olaf Steffens on Das ist doch mal ein schöner Name: “Hey Ihr Ratefüchse, an Euch sind viele Quizmeister verloren gegangen – keine Challenge, die groß genug ist, selbst Fragen zum…Juli 11, 15:38
  • Holger Hebbinghaus on Das ist doch mal ein schöner Name: “Die Einschätzungen von Umumba und MiBu scheinen mir sehr plausibel. Interessant ist in dem Zusammenhang auch die Frage, warum der…Juli 5, 17:16
  • MiBu on Das ist doch mal ein schöner Name: “Im Kölner Umland, genauer gesagt in Erftstadt, findet regelmäßig an einem Freitag im Herbst das „Brötchenturnier“ statt, das inzwischen Kultstatus…Juli 5, 11:05

Vegane Insta-Katzen

Alle 11 Züge verliebt sich ein Schachspieler (Foto:Artemese G)