Wildes erstes Monatsblitzen im SV Werder, dem ersten Turnier nach langer Zeit. 12 Apologeten des Königlichen Blitzspiels fanden sich ein in der SV Werder Turnierarena, um – ungewohnt genug im Zeitalter des Onlineschachs – die Uhren selber zu stellen, die…
Mehr erfahrenMichael Buscher, spielstarker Schachfreund und ein treuer Leser dieses Blogs, hat mitgemacht bei einem der vielen wundersamen Tippspiele auf schach-welt.de. Dort wusste er wie immer zu brillieren, und gewann unter anderem – Schokolade? Bundesligatickets? Nein, viel besser – ein Interview…
Mehr erfahrenSo kann das gehen: eben noch ein aufstrebendes Unternehmen, Norwegen, finanzstark, sammelt Geld ein für Schach und geht an die Börse. Auch der Weltmeister Magnus Carlsen ist mit investiert und leiht der AG seinen guten Namen: Play Magnus. Zwei Jahre…
Mehr erfahrenGestern aufgerafft und Fenster geputzt. Macht man ja nicht unbedingt, wenn es nicht gerade drängt. Trotzdem, es wurde mal wieder Zeit … und man kann bei der Arbeit Musik hören, so dass die Nachbarn auch etwas davon haben. Ich bin…
Mehr erfahrenIn unserer Reihe „Schon wieder zehn Jahre her, oder sogar elf“ schauen wir heute zurück auf einen Turnierbesuch im Kölner Straßenbahndepot 2011. Dort richtete der Kölner Schachverband ein stilvolles Open aus, und am Ende regnete es Katzen und Hunde aufs…
Mehr erfahrenRundbrief aus Österreich von GoBugsGo, der wundersamen österreichischen Initiative zum Stilllegen von Landschaft. Menschen erwerben hier gemeinsam Grund und Boden, und lassen ihn dann verwildern – der Mensch hält sich heraus, um Tieren und Pflanzen, Flora und Fauna ein kleines…
Mehr erfahrenViele Orte führen nach Rom, doch nur einer nach Hameln – immer an der Weser entlang. Dort, in der Stadt des Rattenfängers, beginnt an diesem Freitag das große und großartige Kurt-Pape-Open, Teil des niedersächsischen Grand-Prix, und ein spätsommerlich schönes Schach-Event…
Mehr erfahrenEine Rezension von IM Dirk Schuh, Juni 2022 Die richtige Variantenberechnung ist der wichtigste Aspekt im Schach, da sind sich wohl alle Schachspieler einig. In jedem Zug gilt es, mögliche Taktiken zu finden, oder, wenn es keine gibt, darauf hinzuarbeiten….
Mehr erfahren7.Runde der Schacholympiade – wir sehen die Partie von Wesley So gegen Hrant Melkumyan aus dem heutigen Spitzenspiel USA (11 Punkte) – Armenien (12 Punkte). Melkumyan eröffnet mit Caro-Kann, und anders als üblich folgt kein weißer Panov-Angriff (wie in meiner…
Mehr erfahrenSchach, Schach, Schach – los ging es bereits früh an diesem Bremer Donnerstag, mit Nieselregen, Windböen und Schach auf dem Marktplatz! Und gleich achteran 16 bärenstarke Teams im Weserstadion zur Endrunde der Bundesliga 2022! Beides hübsch zu sehen hier im…
Mehr erfahrenNoch vor Kurzem ahnte niemand in Bremen, was da noch Großartiges zukommen würde auf die Hansestadt in diesem Jahr. Und nein, gemeint ist nicht der Aufstieg der Werder- Fußballer nebst Rückkehr in die Erste Bundesliga. Vielmehr die Kunde, dass der…
Mehr erfahren
Was sagen die Leute?