Elisabeth Pähtz – Last Sixteen!

Der Weltcup in Baku geht weiter und weiter – wie mag es sein, wenn man erfolgreich ist und drei, vier Wochen in Aserbeidschan verbringt, mit Schach von früh bis spät?

Das können wir GM Elisabeth Pähtz fragen, sollte sie irgendwann einmal das Turnier beendet haben. Noch aber sieht es danach nicht aus, lange nicht!, denn in der 4.Runde des großartigen Turniers schlug sie in cooler Manier die neue, amtierende und frischgebackene Weltmeisterin Ju Wenjun.

Was nützt allerdings so ein Weltmeistertitel, wenn man gegen das eigenartige Jobava London System spielen muss – und gegen Eli Pähtz?

Wir gratulieren! Und – alles Gute für die Runde morgen gegen Anna Muzychuk (Ukraine)!

Für zwei weitere Deutsche war in dieser 4.Runde leider Feierabend. Rasmus Svane spielte zahlreiche Kampfremisen gegen Wang Hao, es schien aussichtsreich, alles war möglich – doch die letzte Blitzpartie ging an den Chinesen. Heimflug für Rasmus, und dennoch ein toll gespieltes Turnier mit der Weltklasse.

Ebenso Vincent Keymer, heute im TieBreak mit GM Magnus Carlsen aus Norwegen. Es war nicht nur ohne Wackeln, wie Vincent durch die Schnellpartien kam, und zweimal stand er böse am Rande einer Niederlage.

Zweimal aber auch verspielte Carlsen den Vorteil, ärgerlich für ihn, ungewöhnlich für ihn, und so dauerte es bis zur vierten Tiebreak-Partie, ehe die Nr.1 der Welt schließlich in einer spanischen Angriffspartie entscheidend in Vorteil kam – und ihn verwertete.

Carlsen weiter, Vincent raus – doch auch hier wie schon bei Rasmus, Chapeau, und sehr stark gespielt, Jungs. Macht Spaß mit Euch! Und – mit Elisabeth!
.

Sobald Sie auf das Vorschaubild des Videos klicken, verlassen Sie unsere Seite und werden auf www.youtube-nocookie.com weitergeleitet.
Trotz datenschutzfreundlicher Einbindung kann es sein, dass YouTube Cookies
verwendet. Bitte beachten Sie dafür die Datenschutzerklärung von YouTube  bzw. Google.

Turnierseite

Olaf Steffens

FIDE-Meister seit 1997, seit 2007 Spieler für Werder Bremen in der Zweiten Bundesliga, Oberliga und Landesliga. Größte Erfolge: Landesmeister von Schleswig-Holstein 1994, Erster Deutscher Amateur-Meister 2002, Bremer Pokalsieger 2013! Größte Misserfolge: Werd´ ich hier lieber nicht sagen! Diplom-Handelslehrer, ich unterrichte an einer Bremer Berufsschule Englisch, Buchführung und Wirtschaft. Lest weiter hier: https://veganeschachkatzen.de/ueber-mich/

Und sonst so?

Das ist doch mal ein schöner Name

Das ist doch mal ein schöner Name

Outdoor, Bier und schnelle Hände

Outdoor, Bier und schnelle Hände

Die Bremer Platanen – von der Umweltbehörde bedroht

Die Bremer Platanen – von der Umweltbehörde bedroht

Biergartenblitz in Findorff

Biergartenblitz in Findorff

No Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das sagen die Leute

  • Olaf Steffens on Das ist doch mal ein schöner Name: “Hey Ihr Ratefüchse, an Euch sind viele Quizmeister verloren gegangen – keine Challenge, die groß genug ist, selbst Fragen zum…Juli 11, 15:38
  • Holger Hebbinghaus on Das ist doch mal ein schöner Name: “Die Einschätzungen von Umumba und MiBu scheinen mir sehr plausibel. Interessant ist in dem Zusammenhang auch die Frage, warum der…Juli 5, 17:16
  • MiBu on Das ist doch mal ein schöner Name: “Im Kölner Umland, genauer gesagt in Erftstadt, findet regelmäßig an einem Freitag im Herbst das „Brötchenturnier“ statt, das inzwischen Kultstatus…Juli 5, 11:05

Vegane Insta-Katzen

Alle 11 Züge verliebt sich ein Schachspieler (Foto:Artemese G)