Vegane Schachkatzen

Etwas Schach. Etwas Welt.

Kategorie: Was mit Schach

DSOL 2023: Gambit Gusenburg auf dem Weg zum Titel

DSOL 2023: Gambit Gusenburg auf dem Weg zum Titel

„Warum werden die Ukrainer […] so oft hellhörig, wenn europäische Intellektuelle und Politiker den Frieden zu einer Notwendigkeit erklären?

Nicht etwa, weil sie die Notwendigkeit des Friedens verneinen, sondern aus dem Wissen heraus, dass Frieden nicht eintritt, wenn das Opfer der Aggression die Waffen niederlegt.…

Mehr erfahren
Monatsblitz: Man kennt sich, man schätzt sich

Monatsblitz: Man kennt sich, man schätzt sich

Ein kleiner verschworener Kreis von Bremer Blitzschach-Apologeten lenkt einmal monatlich seine Schritte in die Hemelinger Straße – Monatsblitz bei Werder!

Bei acht Turnieren im Jahr ist es ein hübsches regelmäßiges Wiedersehen der üblichen Verdächtigen in kleiner Runde. Hier mal eine Variante diskutiert, alle vier Wochen ein Abspiel erneut ausprobiert, dort mal einen Saft miteinander getrunken in der Pause.…

Mehr erfahren
Werder lockt: Schach-Open im Frühling!

Werder lockt: Schach-Open im Frühling!

Schach bei Werder: Der schwarze-weiße Sport im grün-weißen Verein – ab dem 23.März im großen Open!

Wir spielen sieben Runden Turnierschach an sieben Abenden im Frühling – im Wettlauf um Preise und Partiegewinne gibt es bis Ende Juni alle drei Wochen eine neue Auslosung, und genügend Zeit zum Vor-oder Nachspielen.…

Mehr erfahren
Von einem der auszog …

Von einem der auszog …

… um einmal in seinem Leben die Bremer Stadtliga zu gewinnen!
.

Ein Erlebnisbericht von Lars Milde
.

Mein Name ist Lars Milde, und wahrscheinlich interessiert es niemanden, was ich hier schreibe. Ich bin gerade 56 Jahre alt geworden und spiele Turnierschach seit dem ich 15 Jahre alt bin.…

Mehr erfahren
Etwas Hauen, etwas Stechen

Etwas Hauen, etwas Stechen


Jung – Steffens

Nach 1.Tg2, Dh1+ 2.Tg1 konnte Schwarz gewinnen – vermied aber mit 2….Dh4 das richtige Abspiel. Was wäre besser gewesen?

(Lösungen? Weiter unten.)

Eng lag das Feld schon vor der Runde beisammen, und im Laufe des Abends rückte es gleich noch ein bisschen weiter aufeinander zu.…

Mehr erfahren
Erster beim Bremer Blitzen!

Erster beim Bremer Blitzen!

Um elfe ging’s los bei den Bremer Blitzmeisterschaften in Lilienthal. Ab zehne konnte man sich anmelden, für knapp 50 Startplätze insgesamt. Und ich war schon um neune dort und ließ meine Aura in den Turniersaal wehen – nebenan nämlich ist das Lilienthaler Hallenbad, hübsch, hübsch, und früh schon sprang ich dort ins Becken.…

Mehr erfahren
Werder-Weihnachtsblitz für Große

Werder-Weihnachtsblitz für Große

Direkt nach der von Jens Kardoeus so schön porträtierten Jugend-Weihnachtsfeier des SV Werder sortierten sich auch die etwas größeren, erfahreneren und vor allem älteren grün-weißen Schachhasen um die Bretter. In flotten 11 Runden Schweizer System rangen am vierten Adventssamstag insgesamt 16 Teilnehmer um vorweihnachtliche Platzierungen, um Punkte im Tableau oder um zumindest die besseren Figurenstellung – alles zählt, und alles macht einem ja Freude!…

Mehr erfahren
Pech im Spiel, Glück in der Liga

Pech im Spiel, Glück in der Liga

Bundesliga-Zwischenrunde in Bremen, das Match der Reisepartner, Kirchweyhe gegen Werder.

Noch wird gespielt, doch alles spricht für die Gäste aus „umzu“, dem Bremer Umland. Sie führen bereits 4:2, und auch in den übrigen zwei Partien sieht es eher duster aus für Grün-Weiß.…

Mehr erfahren
Werdertigers: Live im Netz mit Baden-Baden

Werdertigers: Live im Netz mit Baden-Baden

Hatten wir es schon erwähnt? Freitag, Samstag, Sonntag, dreimal Bundesliga in Bremen!

Ja, na gut – wir hatten es schon erwähnt. Aber neu ist, dass auch übertragen wird, live, im Netz. Die Werdertigers dampfen wieder los und kommentieren am Sonnabend das große Spiel gegen den noch größeren Meister aus dem nicht ganz so großen Baden-Baden.…

Mehr erfahren
Das MiBu-Festival (3): König der Läuferkunst

Das MiBu-Festival (3): König der Läuferkunst

Michael Buscher (MiBu), spielstarker Schachfreund und ein treuer Leser dieses Blogs, hat mitgemacht bei einem der vielen wundersamen Tippspiele auf schach-welt.de. Dort wusste er wie immer zu brillieren, und gewann unter anderem – Schokolade? Bundesligatickets? 5.000,-€ in kleinen Scheinen? Nein, viel besser – die Veröffentlichung einer seiner Partien hier bei den Veganen Schachkatzen!

Mehr erfahren
Überall Elo! – Die Meister des Universums in Bremen

Überall Elo! – Die Meister des Universums in Bremen

Die OSG Baden-Baden, das intergalaktische Bundesliga-Meister-Team, kommt wieder zu Besuch nach Bremen. Elo, Elo, Elo!

Zusammen mit dem TSV Schönaich spielen die Südwestdeutschen am 26. und 27.November gegen Werder Bremen und den SK Kirchweyhe. Los geht es am Sonnabend um 14 Uhr in den schönen Räumen der Reederei Harren & Partner:

Harren & Partner
Hermann-Hollerith-Straße 10
28355 Bremen

Am Sonnabend wird Baden-Baden nahe der A27 gegen den SV Werder auflaufen (Beginn um 14 Uhr).

Mehr erfahren

Was sagen die Leute?