Vegane Schachkatzen

Etwas Schach! Etwas Welt!

Kategorie: Was mit Schach

Erster beim Bremer Blitzen!

Erster beim Bremer Blitzen!

Um elfe ging’s los bei den Bremer Blitzmeisterschaften in Lilienthal. Ab zehne konnte man sich anmelden, für knapp 50 Startplätze insgesamt. Und ich war schon um neune dort und ließ meine Aura in den Turniersaal wehen – nebenan nämlich ist das Lilienthaler Hallenbad, hübsch, hübsch, und früh schon sprang ich dort ins Becken.…

Mehr erfahren
Werder-Weihnachtsblitz für Große

Werder-Weihnachtsblitz für Große

Direkt nach der von Jens Kardoeus so schön porträtierten Jugend-Weihnachtsfeier des SV Werder sortierten sich auch die etwas größeren, erfahreneren und vor allem älteren grün-weißen Schachhasen um die Bretter. In flotten 11 Runden Schweizer System rangen am vierten Adventssamstag insgesamt 16 Teilnehmer um vorweihnachtliche Platzierungen, um Punkte im Tableau oder um zumindest die besseren Figurenstellung – alles zählt, und alles macht einem ja Freude!…

Mehr erfahren
Pech im Spiel, Glück in der Liga

Pech im Spiel, Glück in der Liga

Bundesliga-Zwischenrunde in Bremen, das Match der Reisepartner, Kirchweyhe gegen Werder.

Noch wird gespielt, doch alles spricht für die Gäste aus „umzu“, dem Bremer Umland. Sie führen bereits 4:2, und auch in den übrigen zwei Partien sieht es eher duster aus für Grün-Weiß.…

Mehr erfahren
Werdertigers: Live im Netz mit Baden-Baden

Werdertigers: Live im Netz mit Baden-Baden

Hatten wir es schon erwähnt? Freitag, Samstag, Sonntag, dreimal Bundesliga in Bremen!

Ja, na gut – wir hatten es schon erwähnt. Aber neu ist, dass auch übertragen wird, live, im Netz. Die Werdertigers dampfen wieder los und kommentieren am Sonnabend das große Spiel gegen den noch größeren Meister aus dem nicht ganz so großen Baden-Baden.…

Mehr erfahren
Das MiBu-Festival (3): König der Läuferkunst

Das MiBu-Festival (3): König der Läuferkunst

Michael Buscher (MiBu), spielstarker Schachfreund und ein treuer Leser dieses Blogs, hat mitgemacht bei einem der vielen wundersamen Tippspiele auf schach-welt.de. Dort wusste er wie immer zu brillieren, und gewann unter anderem – Schokolade? Bundesligatickets? 5.000,-€ in kleinen Scheinen? Nein, viel besser – die Veröffentlichung einer seiner Partien hier bei den Veganen Schachkatzen!

Mehr erfahren
Überall Elo! – Die Meister des Universums in Bremen

Überall Elo! – Die Meister des Universums in Bremen

Die OSG Baden-Baden, das intergalaktische Bundesliga-Meister-Team, kommt wieder zu Besuch nach Bremen. Elo, Elo, Elo!

Zusammen mit dem TSV Schönaich spielen die Südwestdeutschen am 26. und 27.November gegen Werder Bremen und den SK Kirchweyhe. Los geht es am Sonnabend um 14 Uhr in den schönen Räumen der Reederei Harren & Partner:

Harren & Partner
Hermann-Hollerith-Straße 10
28355 Bremen

Am Sonnabend wird Baden-Baden nahe der A27 gegen den SV Werder auflaufen (Beginn um 14 Uhr).

Mehr erfahren
Vereinsmeisterschaft: Künitz erster Tabellenführer!

Vereinsmeisterschaft: Künitz erster Tabellenführer!

Fliegender Start in die Werder- Vereinsmeisterschaft 2022/23: bereits zu nachmittäglicher Stunde um 17 Uhr begannen Leonardo Völpel und Bernhard Künitz mit den ersten vorsichtigen Figurenmanövern. Bernhard warf gegen seinen jungen Gegner viele Jahren Turniererfahrung in die Waagschale und gewann alsbald – Tabellenführung!…

Mehr erfahren
Basmania!

Basmania!

Michael Basman (1946 – 2022)

Am vergangenen Donnerstag wurde bekannt, dass der britische IM Michael Basman nach langer und schwerer Krankheit verstorben ist. Basman war ein veritabler Schach-Enthusiast, der in jungen Jahren begann, unsere 64 Felder neu zu vermessen und der Idee des Hypermodernen eine neue Dimension zu geben.…

Mehr erfahren
Vier Tage verschärft nachgedacht

Vier Tage verschärft nachgedacht

Es geht wieder rauf an die Küste, das Open in Leer ruft!

Seit 2017 gibt es dieses Turnier in der nordwestlichsten Ecke der Republik, initiiert von Edzard Wirtjes, seiner Firma Spaß mit Sport und unterstützt von der Schachabteilung der Fortuna Logabirum im ostfriesischen Leer.…

Mehr erfahren
Auf nach Bremen: Silvester-Open 2022

Auf nach Bremen: Silvester-Open 2022

Die Zukunft kommt immer näher, und somit auch das Silvester Open in Bremen! Zusammen mit dem SV Werder Bremen richtet Imperial Chess auch 2022 zwischen den Jahren ein feines Event aus – große Bretter, schmuckes Ambiente, Live-Übertragung und elegante Tischdecken. So soll Schach!…

Mehr erfahren
Moke? Magnus? – Kleines Morsen unter Freunden

Moke? Magnus? – Kleines Morsen unter Freunden

Cheaten gehört sich nicht!, wie wir alle wissen – und schöner ist es ohnehin, sich die ELO-Punkte im Schutze seiner Kaffeetasse selber zu verdienen (wenn es denn klappt). Cheaten klingt dabei ja beinahe nach Nonchalance, nach Kavaliersdelikt und einer gewissen Gerissenheit.…

Mehr erfahren

Alle 11 Züge verliebt sich ein Single (Foto: Tuarb Eid)

Was sagen die Leute?

  • Olaf on Patzare humanum est: “Hi Holger, danke für den Tip! Das hat – zumindest bei Winkler – Steffens (s.o.) auch ganz gut geklappt mit…Mai 28, 09:19
  • Holger Hebbinghaus on Patzare humanum est: “Ich könnte dir David Smerdons „Schlaues Schwindeln beim Schach“ empfehlen, um zumindest das Beste aus den Patzern zu machen -…Mai 27, 23:34
  • Olaf on Kehraus bei der Deutschen Schach-Online-Liga: “Hi Holger, leider kann ich noch nicht einmal die Katzen als Vorwand für zahlreiche Fehler beim Online-Schachen heranziehen – immer,…Mai 19, 09:12