Fliegender Start in die Werder- Vereinsmeisterschaft 2022/23: bereits zu nachmittäglicher Stunde um 17 Uhr begannen Leonardo Völpel und Bernhard Künitz mit den ersten vorsichtigen Figurenmanövern. Bernhard warf gegen seinen jungen Gegner viele Jahren Turniererfahrung in die Waagschale und gewann alsbald – Tabellenführung!…
Mehr erfahrenMichael Basman (1946 – 2022)
Am vergangenen Donnerstag wurde bekannt, dass der britische IM Michael Basman nach langer und schwerer Krankheit verstorben ist. Basman war ein veritabler Schach-Enthusiast, der in jungen Jahren begann, unsere 64 Felder neu zu vermessen und der Idee des Hypermodernen eine neue Dimension zu geben.…
Mehr erfahrenEs geht wieder rauf an die Küste, das Open in Leer ruft!
Seit 2017 gibt es dieses Turnier in der nordwestlichsten Ecke der Republik, initiiert von Edzard Wirtjes, seiner Firma Spaß mit Sport und unterstützt von der Schachabteilung der Fortuna Logabirum im ostfriesischen Leer.…
Mehr erfahrenDie Zukunft kommt immer näher, und somit auch das Silvester Open in Bremen! Zusammen mit dem SV Werder Bremen richtet Imperial Chess auch 2022 zwischen den Jahren ein feines Event aus – große Bretter, schmuckes Ambiente, Live-Übertragung und elegante Tischdecken. So soll Schach!…
Mehr erfahrenCheaten gehört sich nicht!, wie wir alle wissen – und schöner ist es ohnehin, sich die ELO-Punkte im Schutze seiner Kaffeetasse selber zu verdienen (wenn es denn klappt). Cheaten klingt dabei ja beinahe nach Nonchalance, nach Kavaliersdelikt und einer gewissen Gerissenheit.…
Mehr erfahrenEs ist wieder soweit – wir haben den Anfang des Monats, und Werder Bremen lockt mit einem neuen Monatsblitz.
Kurzweiliges analoges Schach mit den Händen, mit einer 3+2 Bedenkzeit, phantastischen Preisgeldern wie bei der Olympiade, und nach der Hälfte der Runden eine kurze Getränkepause für die AthletInnen am Schachbrett.…
Mehr erfahrenAls letzten Montag die Russen kamen, war ich gerade auf dem Weg nach Hause. Nach einer mühevollen, aber immerhin gewonnenen Pokalpartie bei der Bremer SG freute ich mich auf ein Bier und mein Bett – doch daraus wird bekanntermaßen nichts, wenn die Russen vor der Tür stehen.…
Mehr erfahrenEine Rezension von IM Dirk Schuh
Es war der 11.07.1997! Ein Freund und ich fuhren als Zuschauer zu den Dortmunder Schachtagen, um den Großmeistern beim Spielen zuzusehen. Für mich war es das erste Mal, dass ich solch ein Turnier besuchte.
Neben den ganzen Männern saß damals auch eine zierliche junge Frau auf der Bühne.…
Das MiBu-Festival: Was ich lieber nicht erzähle, erzähle ich lieber nicht
Michael Buscher, spielstarker Schachfreund und ein treuer Leser dieses Blogs, hat mitgemacht bei einem der vielen wundersamen Tippspiele auf schach-welt.de. Dort wusste er wie immer zu brillieren, und gewann unter anderem – Schokolade? Bundesligatickets? Nein, viel besser – ein Interview hier bei den Veganen Schachkatzen!…
Mehr erfahrenMit Freude, mit der gebotenen Vorsicht und dann mit wiederum noch mehr Freude hören wir an diesem Wochenende die Nachrichten von einer desorganisierten russischen Armee auf dem Rückzug vor ukrainischen Kräften im Donbass.
Landstriche, Ortschaften, strategisch wichtige Städte wurden von den Ukrainern befreit, nachdem russische Mobster dort monatelang die Bevölkerung terrorisierten.…
Mehr erfahrenDie Figuren fix aufgestellt, Uhren aufgezogen, und schon kann das losgehen – Werder Bremen lädt ein zum Monatsblitz und acht spannenden Turnieren bis zum Juni 2023. Mit diskreten Preisgeldern, ehrlichen Zügen und lockerem Ringen am Schachbrett.
Seid willkommen am Donnerstag, 01.September…
Mehr erfahren
Was sagen die Leute?