Vegane Schachkatzen

Etwas Schach! Etwas Welt!

Autor: Olaf Steffens

FIDE-Meister seit 1997, seit 2007 Spieler für Werder Bremen in der Zweiten Bundesliga, Oberliga und Landesliga. Größte Erfolge: Landesmeister von Schleswig-Holstein 1994, Erster Deutscher Amateur-Meister 2002, Bremer Pokalsieger 2013! Größte Misserfolge: Werd´ ich hier lieber nicht sagen! Diplom-Handelslehrer, ich unterrichte an einer Bremer Berufsschule Englisch, Buchführung und Wirtschaft. Lest weiter hier: https://veganeschachkatzen.de/ueber-mich/
Online – oder lieber echte Bretter?

Online – oder lieber echte Bretter?

Die Deutsche Schach-Online Liga DSOL hatte ja vor kurzem eine Woche lang pausiert, es wurden Figuren geputzt, Schachfelder ausgebessert, man konnte durchlüften und die Uhren neu stellen.
Zugleich setzte sich das analoge Schach wieder in Gang. Ja, auch das gibt es noch – tatsächlich fanden am Sonntag landesweite Ligakämpfe statt, nach zwei Monaten geistiger Abstinenz!…

Mehr erfahren
Mein Beitrag zur Schachgeschichte

Mein Beitrag zur Schachgeschichte

Ein Blick … in die Vergangenheit!

Noch nicht lange her, da waren Anish Giri und ich im schönen holländischen Städtchen Delft. Im Januar 2009 fand dort kurz nach dem Jahreswechsel und bei Schnee und Eis ein intensives Schachopen statt – mit einer Partie am Freitag abend, drei Runden (!)

Mehr erfahren
Bundesliga: Solidarisch gegen den Krieg in der Ukraine

Bundesliga: Solidarisch gegen den Krieg in der Ukraine

Noch immer fassungslos. Krieg in der Ukraine.

Unwirkliche Tage.

***

Werder Bremen empfing in der Bundesliga heute die OSG Baden-Baden, die SF Deizisau und den SV Mülheim Nord – drei alte Vertraute aus langen Bundesligajahren. Man kennt sich, man beharkt sich – alles prima.…

Mehr erfahren
Elo-Riesen live in Bremen

Elo-Riesen live in Bremen

Die Bundesligasaison 2021/2022 beginnt – wenn auch durch die Pandemie verspätet und, leider, unter sehr schwierigen Vorzeichen angesichts der allgemeinen Weltlage.

Dennoch: Werder Bremen begrüßt zu Gast an der Weser die OSG Baden-Baden, amtierender Deutscher Meister, die SF Deizisau, amtierender Europapokalsieger!,…

Mehr erfahren
Antirussische Schachschule

Antirussische Schachschule

Nun, was soll man sagen – es sind finstere Zeiten. Wenn mit der Ukraine ein europäisches Land von einem anderen plump überfallen wird, bleibt nicht mehr viel Spielraum für gute Argumente.

Wie so viele halte ich die russischen Gründe für den Einmarsch für fadenscheinig, verlogen und vorgeschoben, um der Invasion in ein friedliches Land einen wohlfeilen moralischen Anstrich zu geben.…

Mehr erfahren
DSOL (2): Confidence Boost für Deizisau!

DSOL (2): Confidence Boost für Deizisau!

Eine Woche voller Sturmtage liegt hinter uns, mit einem hoffentlich glücklichen, hoffentlich glimpflichen Ausgang für alle. Sind diese heftigen Unwetter am Ende nur ein weiterer Vorbote einer heraufziehenden Klimakatastrophe? Und was wird dann aus unserem landesweiten Ligabetrieb?

Zwar hat das zeitweilige Verschwinden der Deutschen Schach Online Liga in der vorletzten Woche zu Spekulationen Anlass gegeben – sieben Tage Schaffenspause, keine Ansetzungen, bis auf einzelne DSOL-Sichtungen über Brackwede (07.Februar)…

Mehr erfahren
Totenstill, kein Rufen, da ist gar nichts. Höchstens mal eine Ratte.

Totenstill, kein Rufen, da ist gar nichts. Höchstens mal eine Ratte.

Die Hamburger Wochenzeitung Die Zeit interviewt in ihrer Online-Ausgabe die Tierärztin Hannah Emde, die rund um die Welt zum Schutz der wilden Tiere unterwegs ist.

Wilde Tiere – ja, es gibt sie noch, aber der Platz, den der Mensch ihnen lässt, wird ständig kleiner und beschränkter.…

Mehr erfahren
Trainieren mit GM Kuljasevic

Trainieren mit GM Kuljasevic

Das ewige Menschheitsrätsel „Wie werde ich besser im Schach“ harrt weiterhin der Lösung – zum Glück. Jeder aber kann versuchen, den einen oder anderen Schritt zur Verbesserung zu machen – symbolisch Türen aufzustoßen zu neuen Erkenntnissen, und neuem, klügerem Verhalten am Schachbrett.…

Mehr erfahren
It‘s fun to play in the DSOL

It‘s fun to play in the DSOL

Und – da ist sie wieder!

Young man, there’s no need to feel down.
I said, young man, pick your chess off the ground.
I said, young man, ‚cause you’re in a new town
There’s no need to be unhappy.

Young man, there’s a place you can go.

Mehr erfahren
Bremer Blitzen: Sorge Dich nicht – löse!

Bremer Blitzen: Sorge Dich nicht – löse!

Mit seinem Bestseller Sorge Dich nicht – löse! traf der Amerikaner Dale Pawnegie den Nerv der amerikanischen Schachgemeinde.
In den 1930ern verkaufte sich sein berühmtes Trainingswerk mehr als fünfzig Millionen Mal – und das bei einer Zahl von weltweit nur 82.000 aktiven SchachspielerInnen (inclusive Fern- und Räuberschach).…

Mehr erfahren
Blaubär Begins: Mein Tanz mit sieben Damen (2)

Blaubär Begins: Mein Tanz mit sieben Damen (2)

Ups – beim ersten Teil dieses Artikels wurden wir vor Kurzem rüde unterbrochen – was sind das bloß für Katzen/ für Menschen in der Blog-Redaktion?

Aber nun gut, wir setzen fort! Und zwar hier …

Wird es ein Bauer bis zur Grundreihe schaffen, und wo sollen überhaupt die sieben Damen herkommen, die diesem Text ihren Titel gaben?

Mehr erfahren

Danke an Supporter in schwedischen Wäldern für den Kaffee!

RSS Schleiche uns nach mit RSS

Alle 11 Züge verliebt sich ein Single (Foto: Tuarb Eid)

Was sagen die Leute?