Vegane Schachkatzen

Etwas Schach, etwas Welt(untergang)

Autor: Olaf Steffens

FIDE-Meister seit 1997, seit 2007 Spieler für Werder Bremen in der Zweiten Bundesliga, Oberliga und Landesliga. Größte Erfolge: Landesmeister von Schleswig-Holstein 1994, Erster Deutscher Amateur-Meister 2002, Bremer Pokalsieger 2013! Größte Misserfolge: Werd´ ich hier lieber nicht sagen! Diplom-Handelslehrer, ich unterrichte an einer Bremer Berufsschule Englisch, Buchführung und Wirtschaft. Lest weiter hier: https://veganeschachkatzen.de/ueber-mich/
EM 2011: „No passport, no Romania“ (Mit Tippspiel)

EM 2011: „No passport, no Romania“ (Mit Tippspiel)

Europameisterschaft 2011 in Porto Carras. Noch einmal wieder, ein Bericht von vor zehn Jahren!

**********************************

Nach der sechsten Runde der Europäischen Mannschaftsmeisterschaften in Porto Carras/ Griechenland ist es wieder eng geworden an der Spitze. Im Wettbewerb der Herren kamen die bisher führenden Bulgaren gestern über ein 2:2 gegen Frankreich nicht hinaus.
Mehr erfahren
Neue Abenteuer für deutsches Schach-Team

Neue Abenteuer für deutsches Schach-Team

Europameisterschaft 2011 in Porto Carras. Heute vor zehn Jahren …

*********************************

Die deutsche Nationalmannschaft der Herren hat bei den Europäischen Mannschaftsmeisterschaften in Griechenland bisher einen beeindruckenden Lauf. Einem 3:1- Sieg gegen Montenegro folgte ein 2:2 gegen Israel, und gleich darauf ein dramatisches 2,5 : 1,5 gegen Ungarn.…

Mehr erfahren
Leicht Mittel und Schwer vom Open in Leer

Leicht Mittel und Schwer vom Open in Leer

Das große Open in Leer 2021 – glücklich, wer dabei sein konnte! Hohe Meisterdichte in beiden Open, viele IMs, ein GM, einige FMs und lokale Meister, der Turniersaal prall gefüllt. Passt!

Wir werfen heute in den Kategorien Leicht, Mittel und Schwer einen kurzen Blick zurück auf vier Tage mit drei Doppelrunden und sagen damit Bedankt!

Mehr erfahren
Als ich mal mies stand in Ostfriesland

Als ich mal mies stand in Ostfriesland

Herbstliches Ostfriesland, grauer Himmel, karge Felder, hm. Kleine Perle Leer, inmitten der nordwestdeutschen Weiten – hübsch hier, am Hafen, in der Altstadt, alles sehr entspannt. Und will man zum Wasser, klettert man den Deich empor und guckt ein bisschen auf die Ems.…

Mehr erfahren
Jetzt schon an die Zukunft denken: Bremer Silvester-Open 2021

Jetzt schon an die Zukunft denken: Bremer Silvester-Open 2021

Noch mögen wir zwar unbeschwert und vom Lauf der Schachwelt unbeeindruckt in unseren vier Wänden sitzen, doch die Zukunft kommt immer näher, stündlich fast, und mir ihr auch der Start des Bremer Silvester-Opens 2021.

Gerungen wird diesmal im nahe dem Hauptbahnhof gelegenen Achat-Hotel.…

Mehr erfahren
Free Coffee am Meer und Tee satt in Leer

Free Coffee am Meer und Tee satt in Leer

Nächste Woche geht es rauf an die Küste, das Open in Leer ruft!

Seit 2017 gibt es dieses Turnier in der nordwestlichsten Ecke der Republik, initiiert von Edzard Wirtjes, seiner Firma Spaß mit Sport und unterstützt von der Schachabteilung der Fortuna Logabirum im ostfriesischen Leer.…

Mehr erfahren
Bundesliga: Bunte Breite in Berlin

Bundesliga: Bunte Breite in Berlin

Große Endrunde der Bundesliga in Berlin – vier Tage lang angefüllt bis zur Oberkante mit Schach auf höchstem Niveau, ein Festival der Spitzenspieler, souverän ausgerichtet einmal mehr von den Schachfreunden Berlin. Und ja, na klar, vielleicht nicht alle, die dort waren, gehören zu den TopTen unseres Planeten.…

Mehr erfahren
Grün-Weißes Blitzen: Ruben Köllner an der Spitze

Grün-Weißes Blitzen: Ruben Köllner an der Spitze

Hei, die Jugend wieder! Beim ersten Blitzgetümmel in der Werderburg Hemelinger Straße nach langer Corona-Zeit gewann mit Ruben Köllner ein Mann der Zukunft.

Neben reichlich Werderanern waren Spieler aus Greifswald, Deizisau, Ruhrgebiet sowie mit Klaus Rust-Lux und Thorsten Ahlers Gesandte der Bremer SG und der SF Findorff an den Start gegangen.

Mehr erfahren
So lieben wir das: Mannschaftskampf!

So lieben wir das: Mannschaftskampf!

Nach den sehr langen Corona- Monaten vor den digitalen Endgeräten, Onlineturnier hier, Twitch-Übertragung dort, öffnen sich nun mehr und mehr die Turniersäle, und LOS!! geht es wieder an den Brettern. So kennen wir das, so lieben wir das:

– mit Gegnern
– mit Figuren zum Anfassen, Bewegen, Spüren
– Atmo, Vibrations, Perspektiven, Spannung beim gemeinsamen Spielen und Zuschauen und
– immer die Hoffnung auf frischen Kaffee am Brett.…

Mehr erfahren
Werderblitz Grün-Weiß Royale

Werderblitz Grün-Weiß Royale

Wir  sind wieder zurück am Brett – die Pause war lang genug! Ab Oktober starten wir erneut in loser Folge die Werder-Blitzturniere.

Es beginnt mit dem Werderblitz Grün-Weiß Royale am Donnerstag, 07.Oktober – mit vielen tollen Preisen!

Alle Infos zum Turnier hier

Mehr erfahren
Чемпион мира 💥 Трейлер 💥 Фильм 2021

Чемпион мира 💥 Трейлер 💥 Фильм 2021

Der große Kino-Schach-Herbst hat begonnen – nicht nur gehen die Ligen allenthalben wieder los, auch in den Lichtspielhäusern werden nun großartige Züge gezeigt.
Los ging es bereits mit einer vielgelobten und leicht dystopischen Verfilmung von Stefan Zweigs Schachnovelle, die bei Chessbase von André Schulz ausführlich besprochen und gewürdigt wird.…

Mehr erfahren

Diese Woche Klimastreik!

Das sagen die Leute

  • Joshua Tietjen on Bremen kann Olaf: “Vielen Dank für diesen durchaus gedankenanregenden Einblick in die süd-östliche Hemisphäre unseres geliebten Bremens. Viel Erfolg noch beim herausfinden, wer…Apr. 15, 13:55
  • Bernhard Künitz on Bremen kann Olaf: “Hallo Olaf, es ist immer wieder eine Freude Deine „Ergüsse“ zu lesen. Weiter so!Apr. 14, 14:13
  • Holger Hebbinghaus on Eins Eins Null: Die Zahlen sind unsere Freunde: “Die Antwort auf alle Fragen lautet natürlich 101010 (bzw. 42 für Leute, die das Dezimalsystem bevorzugen) so dass Schachfreund F.…März 16, 14:40

Vegane Insta-Katzen

Alle 11 Züge verliebt sich ein Schachspieler (Foto:Artemese G)