Des schwarzen Königs Brautschau

An diesem nicht nur in Bremen hübsch regnerischen Tag

nach einem großen Klima-Demo-Tag (der hoffentlich Gutes bewirkt … und möglichst bald)

an dem Vincent Keymer abends leider gegen Chief Carlsen verlor

ahnen wir so langsam schon die heraufziehende nächste Liga-Saison –  hurra!

Darum heute eine kleine Trainingseinheit, die man mit dem Kopf lösen kann.

In der Aufgabe „Des schwarzen Königs Brautschau“ setzt Weiß den schwarzen König Matt – muss aber vorher noch einige kleinere Klippen umschiffen. Bekommt man aber hin!

Weiß  am Zug gewinnt, auch wenn alle schwarzen Bauern kurz  vor der Umwandlung stehen

Die Aufgabe fanden wir im schönen Buch „Teste Dein Schach“ von J.N. Walker, erschienen 1981 in der legendär guten Reihe „Juniorschach“ im Rororo-Verlag. Und ups, das ist ja schon über 40 Jahre her, seit ich es las. Die Zeit fliegt … nicht nur im Blitzschach.

PS Die Ligen starten bald – und Werder III steht schon auf einem Abstiegsplatz. Hardcore. Oh Mann.

PS Klima-Demo gestern – warum fliegen immer noch so viele Menschen so lustig in den Urlaub?

Olaf Steffens

Ich bin FIDE-Meister seit 1997 und spiele seit 2007 für Werder Bremen. Größte Erfolge: Landesmeister von Schleswig-Holstein 1994, Erster Deutscher Amateur-Meister 2002. Größte Misserfolge: Werd´ ich hier lieber nicht sagen! Diplom-Handelslehrer, ich unterrichte an einer Bremer Berufsschule Englisch, Buchführung und Wirtschaft. Lest weiter hier: https://veganeschachkatzen.de/ueber-mich/

Und sonst so?

Solange wir den Sinn des Lebens nicht kennen, können wir auch schachspielen

Solange wir den Sinn des Lebens nicht kennen, können wir auch schachspielen

Vereinsturnier 2023 – Blick zurück nach vorn

Vereinsturnier 2023 – Blick zurück nach vorn

Monatsblitz: Höffer, immer wieder Höffer

Monatsblitz: Höffer, immer wieder Höffer

BSDB – Bremen sucht den Blitzerstar

BSDB – Bremen sucht den Blitzerstar

2 Comments

  1. Hey Holger,

    ja, dann hoffe ich mal auf das Liga-Orakel, trotz der von Brett 6 ausgehenden möglichen Unsicherheiten.

    Und Klippen in der Aufgabe – natürlich nicht für einen Fuchs wie Dich! 🙂 (bei mir dagegen … hab‘ für das hübsche Ende etwas gebraucht, aber dann verstand ich es auch)

  2. Das Liga-Orakel ist sehr optimistisch, dass Werder III angesichts der großen schachlichen Kompetenz (besonders natürlich an Brett 6 🙂 ) auch in der Saison 2023/24 wieder die Oberliga Nord West bereichern darf.
    (Und so viele Klippen sehe ich in der Stellung gar nicht – man muss natürlich darauf achten, dass die dem Läufer zugedachten Diagonalen lang genug sind…)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert