Vegane Schachkatzen

Etwas Schach, etwas Welt(untergang)

Autor: Olaf Steffens

FIDE-Meister seit 1997, seit 2007 Spieler für Werder Bremen in der Zweiten Bundesliga, Oberliga und Landesliga. Größte Erfolge: Landesmeister von Schleswig-Holstein 1994, Erster Deutscher Amateur-Meister 2002, Bremer Pokalsieger 2013! Größte Misserfolge: Werd´ ich hier lieber nicht sagen! Diplom-Handelslehrer, ich unterrichte an einer Bremer Berufsschule Englisch, Buchführung und Wirtschaft. Lest weiter hier: https://veganeschachkatzen.de/ueber-mich/
Schnell anmelden – Benefiz-Simultan für die Ukraine am Donnerstag!

Schnell anmelden – Benefiz-Simultan für die Ukraine am Donnerstag!

Am Donnerstag, 07. Juli 2022 um 18.30 Uhr startet im wohninvest WESERSTADION ein Benefiz-Doppelsimultan der beiden ukrainischen Großmeister Zahar Efimenko und Andrey Sumets an 30 Brettern zu Gunsten der SOS-Kinderdörfer in der Ukraine.

Bei dem spektakulären Doppel-Simultan im wohninvest WESERSTADION an rund 30 Brettern – die beiden ukrainischen Großmeister werden dabei nacheinander ihre Kreise ziehen und jede Partie gemeinsam spielen, ohne sich bei ihren Zügen und Manövern miteinander abzusprechen – sollen Spenden zu Gunsten der SOS-Kinderdörfer in der Ukraine gesammelt werden.…

Mehr erfahren
Frei – Mein Zuhause hat keine Wände

Frei – Mein Zuhause hat keine Wände

Es gibt wie immer viele Dinge, über die man verzweifelt sein könnte. Schachbezogen wären das beispielsweise Züge, die einem mal wieder aus den Fingern gerutscht sind, gefolgt von üblen Niederlagen. Doch vor allem außerschachlich brennt es überall und noch viel mehr.…

Mehr erfahren
Bundesliga: Große Endrunde im Weserstadion!

Bundesliga: Große Endrunde im Weserstadion!

Schachbundesliga, Großmeister, Meister, Prominente?

Wohninvest Weserstadion, vier Tage volles Schachhaus?

Bremen, die sechzehn stärksten deutschen Mannschaften vor Ort und…

Ein gewaltiges Blitzturnier?

 

Unter dem Link

https://www.werder.de/schach/endrunde-2022/

finden Sie alle Informationen rund um die GRENKE Endrunde der Schachbundesliga vom 07.07. – 10.07.2022 im wohninvest WESERSTADION in Bremen.…

Mehr erfahren
Phantastische Blitzwesen und wo sie zu finden sind

Phantastische Blitzwesen und wo sie zu finden sind

Wenn David Höffer beim Blitzturnier in unseren Vereinsräumen vorbeischaut – wer würde sich da nicht freuen?

Wenn er auch IM Ilja Schneider noch mitbringt, Vierter der letzten Blitz-Europameisterschaft, wer würde DA nicht staunen?

Und wenn dann noch IM Martin Breutigam, IM Spartak Grigorian und!

Mehr erfahren
Findorff trotzt den Elementen

Findorff trotzt den Elementen

Schon ein bisschen ist es her, da zog man in Bremen regelmäßig die Regenjacke an und traf sich im Frühsommer zum Blitzen im Biergarten. Manchmal trotzte man den Elementen auch sicher geschützt im Vereinsheim der Findorffer Schachfreunde, doch schöner war es natürlich draußen, am Findorffer Hafen, unter Bäumen, unter Menschen, und – wenn man wollte – unter Bieren, solange bis die Dunkelheit dem bunten Treiben ein Ende setzte.

Mehr erfahren
Limburg Open: Schön, aber mit Nebenwirkungen

Limburg Open: Schön, aber mit Nebenwirkungen

Turnierbesuch! Doch tjaaaa … man weiß ja nie, wie so was endet. Sieben harte Runden an vier Tagen, mal läuft es rund, mal läuft es schlecht.

In manchen Fällen läuft es sogar richtig schlecht, und genau so war das für mich beim großen Limburg Open zu Pfingsten in Maastricht.…

Mehr erfahren
Werder: Pokal-Aus in der ersten Runde! – Deizisau weiter

Werder: Pokal-Aus in der ersten Runde! – Deizisau weiter

Wer hätte das gedacht – bei ihrem ersten Pokalauftritt seit langer Zeit unterlagen die grün-weißen Werdertigers einem jungen Nachwuchsteam aus Deizisau, einer teilweise unbekannten Stadt im bundesdeutschen Süden und verabschiedeten sich damit alsgleich wieder aus dem laufenden Wettbewerb.

Doch das ist ja auch der Sinn des Ganzen, nur einer kommt weiter in die nächste Runde, die anderen machen sich auf den langen Heimweg.…

Mehr erfahren
Wie Lehrte Werder Werte lehrte

Wie Lehrte Werder Werte lehrte

Ein wechselvoller Tag für alle Werderaner: die Erste verlor in der Schach-Bundesliga gegen Kiel, die Zweite gewinnt hübsch gegen St.Pauli, die Dritte unterliegt mit 3,5:4,5 in Lehrte – und die Fußballer steigen wieder in die Fußball-Bundesliga auf!

Seien wir heute also alle FußballerInnen und freuen uns (yeah!!).

Mehr erfahren
Werder Bundesliga – im Stadion!

Werder Bundesliga – im Stadion!

Am kommenden Wochenende, 28. und 29. Mai, begrüßt der SV Werder Bremen den aktuellen Tabellenführer Viernheim und den Bundesliga-Dino Solingen im Weserstadion.

Am Samstag mit Livekommentierung von IM Martin Breutigam!

Zuschauerinnen und Zuschauer sind herzlich willkommen! Der Eintritt ist frei.…

Mehr erfahren
Team Schachkatzen

Team Schachkatzen

Wir stellen vor: Team Vegane Schachkatzen!


Abteilung Partieanalysen und Eröffnungsvorbereitung

 


Abteilung Rechtschreibprüfung und Scouting

 


Abteilung Kaffeekochen und in die Gegend gucken

 

 …

Mehr erfahren
Online-Schach im Selbstversuch

Online-Schach im Selbstversuch

Die bundesdeutsche Schachfamilie bewegt sich in diesem Frühjahr wieder durch sieben intensive Runden Deutsche Schach-Online-Liga, für einige, erfolgreichere Familienmitglieder noch gefolgt von einem Viertelfinale, Halbfinale, und wenn alles so richtig gut läuft, Finale.

Auch Werder war dabei mit vier Vertretungen, in einer davon krautete ich mich durch unwürdig vorgetragene Partien, arg die Ungemach-Puffer meiner Mannschaftskameraden strapazierend.…

Mehr erfahren

RSS RSS – Schleiche uns nach!

Danke an Supporter in schwedischen Wäldern für den Kaffee!

Was sagen die Leute?

Alle 11 Züge verliebt sich ein Schachspieler (Foto:Artemese G)