Leverkusen: Werder macht den Meister!

Da freuen wir uns heute aber! Nach Jahrzehnten der urbayerischen Dominanz in einer zunehmend öder werdenden Fußball-Bundesliga holte heute Bayer Leverkusen den deutschen Meistertitel!

Und hinter dieser wunderbaren Meisterschaft steckt, auch wenn viele das gar nicht wissen, der SV Werder Bremen!

Verein der Herzen nicht nur an der Weser, unterlag Werder den starken Xabi Alonso-Kusenern heute deutlich mit 5:0 und legte damit den Rheinländern die noch fehlenden Punkte aufs Konto. Meister Leverkusen? Hurra!


Auch der Kicker würdigt zu Recht die Verdienste des SV Werder. Und die von Leverkusen!
.

Schon in der Hinrunde nahmen sich bescheidene Werderaner im Titelkampf mit den rheinischen Kollegen nach Kräften zurück und unterlagen daheim mal so eben glatt mit 0:3.

Ein visionäres Ergebnis bereits mit Blick auf die danach folgende Leverkusener Siegesserie in der Liga, im DFB-Pokal, und im Europapokal.

Und nicht zu vergessen selbstverständlich: Wer hat im Januar in München gewonnen und den …(hehe) Superbayern den Auftakt der Rückrunde vernebelt?

Mit einem satten 1:0 trugen die Bremer drei fette Punkte aus der schon damals verkaterten Allianz-Arena, verdient allemal, und kein gutes Bayern-Omen für die weiteren Runden, in denen der FCB bald den Anschluss an das pfiffige Bayer-Team verlieren sollte.

Und wie hat diese Misere begonnen? Mit dem Werder-Sieg in München!

Damit ist stringent belegt, wem neben Meistertrainer Alonso und seinen wahnwi(r)tzig phänomenal auftrumpfenden Kusenern die lobenden Worte zur Deutschen Meisterschaft gebühren. Sagten wir es schon? Dem SV Werder Bremen. Klar doch!


Grün-weiß die Raute, grün- weiß die Bierlogos, alles prima!


Auch Werders Pokalschach-Vierer war schon bei der BayArena in Leverkusen –
2022 auf dem Rückweg aus Neuwied

Und auch sonst war es heute neben dem 5:0- Untergang der Fußballer ein sehr sehr guter Werderaner Tag.

Denn nach einigem Zittern im Vorfeld gewannen die grün-weißen Schach-Vereinsbrüder das knifflige Lokalderby gegen den starken SK Delmenhorst mit 5,5:2,5. Damit sicherten sich die SpielerInnen von Kapitän Xabi Buchal eine Runde vor Oberliga-Schluss den Klassenerhalt. Puh!

Und dieses schöne Schachergebnis soll nun auch den Werder-Fußballern Mut machen. Jungs, die noch fehlenden Punkte im Abstiegsrennen holt Ihr in den nächsten Wochen! Wir glauben an Euch.

Von 1899 bis heute

 

Olaf Steffens

FIDE-Meister seit 1997, seit 2007 Spieler für Werder Bremen in der Zweiten Bundesliga, Oberliga und Landesliga. Größte Erfolge: Landesmeister von Schleswig-Holstein 1994, Erster Deutscher Amateur-Meister 2002, Bremer Pokalsieger 2013! Größte Misserfolge: Werd´ ich hier lieber nicht sagen! Diplom-Handelslehrer, ich unterrichte an einer Bremer Berufsschule Englisch, Buchführung und Wirtschaft. Lest weiter hier: https://veganeschachkatzen.de/ueber-mich/

Und sonst so?

Der Weltmeister (!?) ist da

Der Weltmeister (!?) ist da

The horsey thing, the horsey thing!

The horsey thing, the horsey thing!

Diese Gusenburger!

Diese Gusenburger!

Heute nur ein Bild

Heute nur ein Bild

No Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Bio-Einkauf die Welt verbessern

Hummel bei der Arbeit

Das sagen die Leute

  • Olaf on Silvester-Open: Alle Galopper startbereit: “Paderborn, lieber Holger, Du bist ein Turnierfuchs. Sehr stark besetzt, wieder? Ich schaue mal rein die Tage. Viel Erfolg weiterhin,…Dez. 28, 22:44
  • Holger Hebbinghaus on Silvester-Open: Alle Galopper startbereit: “Das spricht sehr für das Turnier – ich habe in Paderborn aber auch keinen Grund, über Qualität oder Preis des…Dez. 28, 20:15
  • Olaf on Silvester-Open: Alle Galopper startbereit: “Der Kaffee fließt für alle Turnierpferde in wundervollen Mengen, wenn man denn mag. Am Morgen wurden noch Hotelpreise berechnet, am…Dez. 27, 20:46

Vegane Insta-Katzen

Alle 11 Züge verliebt sich ein Schachspieler (Foto:Artemese G)