Vegane Schachkatzen

Etwas Schach! Etwas Welt!

Werder lockt: Schach-Open im Frühling!

Werder lockt: Schach-Open im Frühling!

Schach bei Werder: Der schwarze-weiße Sport im grün-weißen Verein – ab dem 23.März im großen Open!

Wir spielen sieben Runden Turnierschach an sieben Abenden im Frühling – im Wettlauf um Preise und Partiegewinne gibt es bis Ende Juni alle drei Wochen eine neue Auslosung, und genügend Zeit zum Vor-oder Nachspielen.…

Mal reingucken
How dare you: Beim Schach die Welt ein bisschen retten

How dare you: Beim Schach die Welt ein bisschen retten

Man kann es nicht anders sagen als – wir fahren unsere Elo unsere Erde gegen die Wand. Und legen uns selber dabei um.

Punkt.

Heute ist Klimastreik in Deutschland. Schülerinnen, Schüler und andere engagierte Menschen streben auf die Straße, um LAUT zu werden gegen den Stillstand in der Klimapolitik.…

Mal reingucken
Von einem der auszog …

Von einem der auszog …

… um einmal in seinem Leben die Bremer Stadtliga zu gewinnen!
.

Ein Erlebnisbericht von Lars Milde
.

Mein Name ist Lars Milde, und wahrscheinlich interessiert es niemanden, was ich hier schreibe. Ich bin gerade 56 Jahre alt geworden und spiele Turnierschach seit dem ich 15 Jahre alt bin.…

Mal reingucken
Ein silbernes Platanenblatt für jede bedrohte Platane

Ein silbernes Platanenblatt für jede bedrohte Platane

Aufruf der Bremer Bürgerinitiative Platanen am Deich

Liebe Bremerinnen und Bremer!

Da der Bremer Senat das von unserer BürgerInneninitiative angestrebte Volksbegehren zum Schutz der 136 wertvollen und stadtbildprägenden Platanen für unzulässig erklärt und die Entscheidung darüber an den Bremer Staatsgerichtshof übergeben hat, muss unsere BI Anwaltskosten für die rechtliche Vertretung vor dem Staatsgerichtshof tragen, was ohne eine finanzielle Unterstützung nicht zu leisten ist.

Mal reingucken
Die Fegebank Files: Lebenslang Grün-Weiß!

Die Fegebank Files: Lebenslang Grün-Weiß!

Raterunde:

Wer war 40 Jahre Lehrer an einem Hamburger Gymnasium, und fehlte in dieser Zeit nur an zwei Tagen wegen Krankheit?

Wer spielte erfolgreich bei den Schachfreunden Hamburg in Zweiter Liga und Oberliga?

Und … !

Wer besucht seit beinahe 70 Jahren die Spiele des SV Werder im Weserstadion, und reist dafür seit Jahrzehnten (!)…

Mal reingucken
Vereinsturnier 2023 – Blick zurück nach vorn

Vereinsturnier 2023 – Blick zurück nach vorn

Schon dampft sie in die Vorschlussrunde, die Vereinsmeisterschaft des SV Werder im Jahr 2023.

Im November gestartet, ging es im ungefähren Drei-Wochen-Rhythmus langsam, aber stetig voran. Gut gefüllte Tischreihen gab es jeweils im Vereinslokal am regulären Spieltermin, doch auch die Nachholabende waren prominent besetzt und gern genutzt.

Mal reingucken
Monatsblitz: Höffer, immer wieder Höffer

Monatsblitz: Höffer, immer wieder Höffer

Der Februar-Monatsblitzen sah mit David Höffer (Lister Turm Hannover) einen beinahe allesabräumenden Turniersieger. Allein von Max Weidenhöf(f)er wurde er gleich zu Beginn einmal genullt, dann pflügte David durch die Blitzreihen, und entschied im Letztrunden-Finish gegen den starken Thomas Büttner den Wettbewerb für sich.…

Mal reingucken
Etwas Hauen, etwas Stechen

Etwas Hauen, etwas Stechen


Jung – Steffens

Nach 1.Tg2, Dh1+ 2.Tg1 konnte Schwarz gewinnen – vermied aber mit 2….Dh4 das richtige Abspiel. Was wäre besser gewesen?

(Lösungen? Weiter unten.)

Eng lag das Feld schon vor der Runde beisammen, und im Laufe des Abends rückte es gleich noch ein bisschen weiter aufeinander zu.…

Mal reingucken
Erster beim Bremer Blitzen!

Erster beim Bremer Blitzen!

Um elfe ging’s los bei den Bremer Blitzmeisterschaften in Lilienthal. Ab zehne konnte man sich anmelden, für knapp 50 Startplätze insgesamt. Und ich war schon um neune dort und ließ meine Aura in den Turniersaal wehen – nebenan nämlich ist das Lilienthaler Hallenbad, hübsch, hübsch, und früh schon sprang ich dort ins Becken.…

Mal reingucken
BSDB – Bremen sucht den Blitzerstar

BSDB – Bremen sucht den Blitzerstar

Am kommenden Sonntag, 22.Januar, wird in Bremen geblitzt – offene Landesmeisterschaften im schönen Lilienthal!

Hier ein Rückblick auf das etwas grauere Vorjahr – wir erinnern uns, Corona überall und alle Treffen verboten. Darum fand das Turnier online statt – und hier sind ein paar Rätsel aus diesem Turnier, zusammen mit einer kleinen schachgeschichtlichen Rückschau.…

Mal reingucken
Bremer Grüne wollen holzen: Weser-Platanen in Gefahr

Bremer Grüne wollen holzen: Weser-Platanen in Gefahr

Es ist die alte Frage – wann ist etwas sicher genug, und wann muss man sich noch mehr schützen? In Bremen stehen 136 wundervolle alte Platanen auf dem Deich entlang der Neustadt und schmücken dort das Stadtbild mit ihrem Grün. Im Sommer spenden sie Schatten und kühlen die Stadt, sie filtern fiesen Feinstaub aus der Luft und beherbergen Flora und Fauna.…

Mal reingucken

Alle 11 Züge verliebt sich ein Single (Foto: Tuarb Eid)

Was sagen die Leute?

  • Olaf on Patzare humanum est: “Hi Holger, danke für den Tip! Das hat – zumindest bei Winkler – Steffens (s.o.) auch ganz gut geklappt mit…Mai 28, 09:19
  • Holger Hebbinghaus on Patzare humanum est: “Ich könnte dir David Smerdons „Schlaues Schwindeln beim Schach“ empfehlen, um zumindest das Beste aus den Patzern zu machen -…Mai 27, 23:34
  • Olaf on Kehraus bei der Deutschen Schach-Online-Liga: “Hi Holger, leider kann ich noch nicht einmal die Katzen als Vorwand für zahlreiche Fehler beim Online-Schachen heranziehen – immer,…Mai 19, 09:12