Vegane Schachkatzen

Etwas Schach, etwas Welt(untergang)

Slava Ukraini – Ruhm der Ukraine

Slava Ukraini – Ruhm der Ukraine

Drei Jahre perverser russischer Angriffskrieg gegen die Ukraine. Leid, Bomben, zivile Opfer. Vertreibung, Verschleppung, Tränen und Wut.

Wir Veganen Schachkatzen hoffen auf einen fetten, nachdrücklichen und entschlossenen Tritt ins Hinterteil der russischen Armee. Auf ein baldiges, baldiges Ende von Putins totalitärer Herrschaft und aller seiner skrupelloser Schergen.…

Mal reingucken
Der Jung‘ – kommt nach Bremen?

Der Jung‘ – kommt nach Bremen?

Nächstes Wochenende Bundesliga!

Werder empfängt als Gastgeber an der Bremer Galopprennbahn die Mannschaften von St.Pauli, Mülheim-Nord und Cosmos Kirchweyhe. In der Zweiten Bundesliga zudem sind Wolfhagen, Porz und die SG Solingen 2 zu Gast.

Volles Haus in der Bremer Vahr!…

Mal reingucken
Diesen Freitag Klimastreik

Diesen Freitag Klimastreik

Weil es wichtig ist.

Weil es notwendig ist.

Weil die Welt vor die Hunde geht.

Weil sich noch nicht genug ändert.

Weil demonstrieren besser ist als resignieren.

Weil es wichtig ist.

Weil es notwendig ist!

Sobald Ihr auf das Vorschaubild des Videos klickt, verlasst Ihr unsere Seite und werdet auf www.youtube-nocookie.com

Mal reingucken
Zu viel gewollt, zu wenig gekonnt

Zu viel gewollt, zu wenig gekonnt

Uuuuuund – aus! Vorbei.

Der großartige Dähne-Pokalwettbewerb in Bremen lief von September bis Ende Januar. Zunächst wurden die Vorrunden gespielt, bei denen sich vier Spieler für die abschließende Halbfinalrunde qualifizierten. FM Stephan Buchal, Thomas Büttner (beide von Werder) ebenso wie Axel Buhrdorf (Bremer SG).…

Mal reingucken
Vier gewinnt – nur nicht beim Schach

Vier gewinnt – nur nicht beim Schach

Schachspieler, kommst Du nach Oldenburg, so hüte Dich!

Zumindest wenn Du als Werderaner gegen den SK Union Oldenburg in der Oberliga spielst, dann lasse alle Hoffnung fahren. Zumindest die Hoffnung auf einen Sieg!

Kurze Rückschau:

Oberliga Nord-West 2021/22:

Werder 3 begrüßt den SK Union Oldenburg im Weserstadion, zeitgleich mit der Schachbundesliga.…

Mal reingucken
Werder Frühlings-Open 2025

Werder Frühlings-Open 2025

Wie sagt man so schön? Es geht wieder los!

Auf, auf daher zum großen Werder Frühlings-Open 2025, mit tollen Preisen, spannenden GegnerInnen, kniffligen Mattfolgen und FIDE-zertifiziertem Nervenkitzel.

Wir spielen an sieben Donnerstagen von Februar bis Ende Juni. Aufgalopp ist am 27.Februar.

Mal reingucken
Fritz Fegebank beim Silvesteropen

Fritz Fegebank beim Silvesteropen

von Fritz Fegebank, Schachfreunde Hamburg

Nachdem Fritz Fegebank im letzten Jahrhundert mit Schachfreunde Hamburg-Mannschaften an Werders Adventsturnieren teilgenommen hatte, gab er beim Bremer Silvester Open 2024 seinen schachlichen „Solo-Einstand“ in seiner Geburtsstadt.

Mit Blick auf die Teilnehmerliste des A-Turniers (: ELO → 27.,

Mal reingucken
Der Weltmeister (!?) ist da

Der Weltmeister (!?) ist da

Was mein Team Werder 3 noch nicht vermochte zu erreichen, ist heute bei St.Pauli Wirklichkeit geworden: Magnus Carlsen läuft auf für eine Mannschaft aus der Hansestadt!

Beim Hamburger Bundesliga-Achter war der frühere Weltmeister der Star des Wochenendes. Kein Wunder!, denn so einen Neuzugang hat man ja nicht alle Tage.…

Mal reingucken
Heute nur ein Bild (2)

Heute nur ein Bild (2)

Um es erneut mit Heidi Klum zu sagen – Ihr bekommt heute ein Foto von mir! Mehr nicht, wir wollen weiterhin bescheiden sein.

Solltet Ihr Liga spielen an diesem Wochende, dann viel Erfolg. Gebt aber Acht, dass Ihr nicht gegen Magnus gepaart werdet!…

Mal reingucken
Wahr oder Legende: Robert Hübner

Wahr oder Legende: Robert Hübner

Die wahre Schachlegende Robert Hübner hat heute diese Welt verlassen. Wie André Schulz bei Chessbase berichtet, verstarb der deutsche Großmeister am Morgen nach einer langen und sehr schweren Krankheit in einem Kölner Krankenhaus im Alter von 76 Jahren.

Wir Schachkatzen sind traurig.…

Mal reingucken
The horsey thing, the horsey thing!

The horsey thing, the horsey thing!

Allen Schachfreundinnen und SchachfreundinnInnen dort draußen in der Welt außerhalb unserer Schachkatzen-Redaktionsräume wünschen wir ein sehr sehr schönes Jahr 2025.

Kommt gut rein, tobt Euch aus, habt Spaß.

Rettet die Welt, denkt an die Umwelt, an Tiere, Pflanzen, Insekten.…

Mal reingucken

Das sagen die Leute

  • Olaf Steffens on Das ist doch mal ein schöner Name: “Hey Ihr Ratefüchse, an Euch sind viele Quizmeister verloren gegangen – keine Challenge, die groß genug ist, selbst Fragen zum…Juli 11, 15:38
  • Holger Hebbinghaus on Das ist doch mal ein schöner Name: “Die Einschätzungen von Umumba und MiBu scheinen mir sehr plausibel. Interessant ist in dem Zusammenhang auch die Frage, warum der…Juli 5, 17:16
  • MiBu on Das ist doch mal ein schöner Name: “Im Kölner Umland, genauer gesagt in Erftstadt, findet regelmäßig an einem Freitag im Herbst das „Brötchenturnier“ statt, das inzwischen Kultstatus…Juli 5, 11:05

Vegane Insta-Katzen

Alle 11 Züge verliebt sich ein Schachspieler (Foto:Artemese G)