Vegane Schachkatzen

Etwas Schach, etwas Welt(untergang)

Schlagwort: Werder Bremen

Frühlingsopen, Leute!

Frühlingsopen, Leute!

Nun aber los! Nach amtlichen Werder-Angaben sind Stand jetzt (Niko Kovac) noch elf Plätze frei für das große Frühlingsopen des SVW.

7 Runden in knapp vier Monaten, da ist das Kandidatenturnier in Kanada ja eigentlich nichts dagegen. Darum, Leute, wenn Ihr für Kanada dieses Mal nicht eingeladen wurdet, meldet Euch fix an und spielt mit in der Werderburg!…

Mehr erfahren
Lara Schulze Crash Boom Bang!

Lara Schulze Crash Boom Bang!

Der Sonntagmorgen ist ja keine ganz einfache Zeit, um Schach zu spielen. Früh aus dem Bett, schnell ans Brett, um zehn Uhr wird gespielt – die Bundesliga ruft!

Hellwach ist zu dieser frühen Stunde auf alle Fälle Lara Schulze, heute im Spiel gegen IM Steven Geinaert vom SC Remagen.…

Mehr erfahren
Spielst Du in Bad Zwischenahn

Spielst Du in Bad Zwischenahn

Der Nordwest-Cup in Bad Zwischenahn ist das Mekka des norddeutschen Schachs. Jeder Schachspielerin, jeder Schachspieler sollte einmal im Leben daran teilgenommen haben (oder, alternativ, am Werder Bremen Monatsblitz – auch schön!)

Die alte Weisheit „Spielst Du in Bad Zwischenahn, kannst Du auch mal zwischenfahr’n“ gilt indes in diesem Jahr nicht.…

Mehr erfahren
Einladung zum Werder Frühlings-Open

Einladung zum Werder Frühlings-Open

Wie sagt man so schön? Es geht wieder los! Auf daher zum großen Werder Frühlings-Open 2024, mit tollen Preisen, spannenden GegnerInnen, Mattfolgen und FIDE-zertifiziertem Nervenkitzel. Wir spielen an sieben Donnerstagen von Februar bis Juni. Seid dabei!

Aufgalopp ist am 29.Februar. …

Mehr erfahren
Grün-weißer Gipfel am Osterdeich

Grün-weißer Gipfel am Osterdeich

Hohe ELO-Dichte wieder am Wochenende im schönen Weserstadion – die Werder Bundesliga empfängt die zwei großen Teams aus dem Westen des Landes!

In den Platinlogen begrüßen die Bremer diesmal die bärenstarke SG Solingen, Vorjahresvierter mit dem brillianten GM Harikrishna aus Indien am Spitzenbrett, und den SV Mülheim Nord rund um den tschechischen Star David Navara.…

Mehr erfahren
Werder: Wir setzen Matt(häi)

Werder: Wir setzen Matt(häi)

Höchste Zeit für eine Saisonvorschau 2023/2024 – wie man so hört, sind die ersten Runden ja schon gespielt? Aber ich war auf Reisen, was soll man tun ….

Nun aber. Die retrospektive Saisonvorschau:

.

Als die Götter den Ligabetrieb erfanden, erfanden sie die Sommerpause gleich mit.…

Mehr erfahren
Monatsblitz: Man kennt sich, man schätzt sich

Monatsblitz: Man kennt sich, man schätzt sich

Ein kleiner verschworener Kreis von Bremer Blitzschach-Apologeten lenkt einmal monatlich seine Schritte in die Hemelinger Straße – Monatsblitz bei Werder!

Bei acht Turnieren im Jahr ist es ein hübsches regelmäßiges Wiedersehen der üblichen Verdächtigen in kleiner Runde. Hier mal eine Variante diskutiert, alle vier Wochen ein Abspiel erneut ausprobiert, dort mal einen Saft miteinander getrunken in der Pause.…

Mehr erfahren
Werder lockt: Schach-Open im Frühling!

Werder lockt: Schach-Open im Frühling!

Schach bei Werder: Der schwarze-weiße Sport im grün-weißen Verein – ab dem 23.März im großen Open!

Wir spielen sieben Runden Turnierschach an sieben Abenden im Frühling – im Wettlauf um Preise und Partiegewinne gibt es bis Ende Juni alle drei Wochen eine neue Auslosung, und genügend Zeit zum Vor-oder Nachspielen.…

Mehr erfahren
Die Fegebank Files: Lebenslang Grün-Weiß!

Die Fegebank Files: Lebenslang Grün-Weiß!

Raterunde:

Wer war 40 Jahre Lehrer an einem Hamburger Gymnasium, und fehlte in dieser Zeit nur an zwei Tagen wegen Krankheit?

Wer spielte erfolgreich bei den Schachfreunden Hamburg in Zweiter Liga und Oberliga?

Und … !

Wer besucht seit beinahe 70 Jahren die Spiele des SV Werder im Weserstadion, und reist dafür seit Jahrzehnten (!)…

Mehr erfahren
Vereinsturnier 2023 – Blick zurück nach vorn

Vereinsturnier 2023 – Blick zurück nach vorn

Schon dampft sie in die Vorschlussrunde, die Vereinsmeisterschaft des SV Werder im Jahr 2023.

Im November gestartet, ging es im ungefähren Drei-Wochen-Rhythmus langsam, aber stetig voran. Gut gefüllte Tischreihen gab es jeweils im Vereinslokal am regulären Spieltermin, doch auch die Nachholabende waren prominent besetzt und gern genutzt.

Mehr erfahren
Monatsblitz: Höffer, immer wieder Höffer

Monatsblitz: Höffer, immer wieder Höffer

Der Februar-Monatsblitzen sah mit David Höffer (Lister Turm Hannover) einen beinahe allesabräumenden Turniersieger. Allein von Max Weidenhöf(f)er wurde er gleich zu Beginn einmal genullt, dann pflügte David durch die Blitzreihen, und entschied im Letztrunden-Finish gegen den starken Thomas Büttner den Wettbewerb für sich.…

Mehr erfahren

Das sagen die Leute

  • Olaf on Und noch ’ne Deutsche!: “Ja, Holger, das magst Du wohl sagen. Die Lübeck connection going strong, Rasmus Svane, Lisa Sickmann, Tom Linus Bosselmann -…Mai 26, 21:02
  • Holger Hebbinghaus on Und noch ’ne Deutsche!: “Da kann man wohl mit Fug und Recht von einer erfolgreichen Lübecker Blitzschule sprechen – Rasmus Svane wird souverän deutscher…Mai 25, 14:42
  • Holger Hebbinghaus on Harte Brote, dicke Bretter: “Das sollte der Beginn einer erfolgreichen Aufholjagd sein – wenn ein Verein weiß, wie das geht, dann doch wohl der…Mai 20, 17:18

Vegane Insta-Katzen

Alle 11 Züge verliebt sich ein Schachspieler (Foto:Artemese G)