Etwas Hauen, etwas Stechen


Jung – Steffens

Nach 1.Tg2, Dh1+ 2.Tg1 konnte Schwarz gewinnen – vermied aber mit 2….Dh4 das richtige Abspiel. Was wäre besser gewesen?

(Lösungen? Weiter unten.)

Eng lag das Feld schon vor der Runde beisammen, und im Laufe des Abends rückte es gleich noch ein bisschen weiter aufeinander zu. Ein Remis an der Spitze und vier entschiedene Begegnungen an den Brettern dahinter – schon trennte den Ersten vom Sechsten nur noch ein halbes Pünktchen in der Werder Bremen-Vereinsmeisterschaft. Nicht viel, wenn noch drei Runden zu spielen sind!

Ein kampfloser Sieg gegen Lars Milde sicherte Irmin Meyer den Anschluss an den führenden Olaf Steffens, der sich in einem mehrstündigen Handgemenge mit dem ideenreichen Gerald Jung zu einem Unentschieden rumpelte.

Auch Thomas Büttner blies den heißen Atem des Verfolgers in den Turniersaal und besiegte Max Weidenhöfer knapp auf dem Brett und deutlich nach Zeit, da Max im wogenden Geschehen die Bedenkzeit falsch erinnerte und nach 40 Zügen irrtümlich seine Uhr ablaufen ließ.

Da ebenfalls Daniel „El Canario“ Chitsazian gegen Carlos Schat als auch Anton Strodthoff gegen Wolfgang Adaschkiewitz voll punkteten, bleibt das Titelrennen um den großen Siegerpokal weiterhin weit, weit offen.

Die weiteren Ergebnisse:

Bernhard Künitz – Helmut Rose 1:0

Alexander Henke – Matvey Nikitin 0:1

Jens Kardoeus – Ben Weidenhöfer 0,5:0,5

Ture Jablonski – Jorit Heyde 1:0

Nachgeholt werden die Paarungen Lars Heinemann – Helmut Wiens und Joshua Grabowski – Yannik Steiniger.

Die fünfte von sieben Runden spielen wir am 09.Februar. Vorher aber, am 02.02., wird erstmal geblitzt!


Und nochmal Jung – Steffens, fortgeführt nach 2….Dh4

Schwarz würde mit 3….Lc5 gewinnen, spielte Weiß nun 3.Dc2 oder 3.Tg2. Gerald indes zauberte das wunderbare 3.Le3! aus seinem Schachhut. Nach 3…Txe3 war Schwarz ganz hoffnungsvoll, um schon nach dem nächsten weißen Zug in argen Schwierigkeiten zu stecken. Was folgte?

Turnierseite

Sobald Sie auf das Vorschaubild klicken, verlassen Sie unsere Seite und werden auf www.youtube-nocookie.com weitergeleitet. Trotz datenschutzfreundlicher Einbindung kann es sein, dass YouTube Cookies verwendet. Bitte beachten Sie dafür die Datenschutzerklärung von YouTube  bzw. Google.

Lösung zu den Aufgaben

1) Mit dem schmucken 2….Txh2! gewinnt Schwarz – aber nur, wenn er nach 3.Kxf2 nicht mit 3…. Lc5+ fortsetzt. In diesem Fall kann Weiß mit 4.Le3 alles abdichten. Viel stärker ist daher 3… Lh4+ ! – nur hatten wir das beide nicht gesehen. Dabei ist der Zug doch ganz einfach?

2) Das wunderbare 3.Le3! führte nach 3… Txe3 zu 4.Tg1-h1!, und die schwarze Dame sitzt in der Falle. Nach 4…Dh4-g3 5.Th1-h3 gewinnt Gerald elegant die Dame, allerdings behält Schwarz Gegenchancen.

Olaf Steffens

FIDE-Meister seit 1997, seit 2007 Spieler für Werder Bremen in der Zweiten Bundesliga, Oberliga und Landesliga. Größte Erfolge: Landesmeister von Schleswig-Holstein 1994, Erster Deutscher Amateur-Meister 2002, Bremer Pokalsieger 2013! Größte Misserfolge: Werd´ ich hier lieber nicht sagen! Diplom-Handelslehrer, ich unterrichte an einer Bremer Berufsschule Englisch, Buchführung und Wirtschaft. Lest weiter hier: https://veganeschachkatzen.de/ueber-mich/

Und sonst so?

Oberliga!

Oberliga!

Der Jung‘ – kommt nach Bremen?

Der Jung‘ – kommt nach Bremen?

Vier gewinnt – nur nicht beim Schach

Vier gewinnt – nur nicht beim Schach

Werder Frühlings-Open 2025

Werder Frühlings-Open 2025

No Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Klimastreik an diesem Freitag!

Das sagen die Leute

  • Holger Hebbinghaus on Eins Eins Null: Die Zahlen sind unsere Freunde: “Die Antwort auf alle Fragen lautet natürlich 101010 (bzw. 42 für Leute, die das Dezimalsystem bevorzugen) so dass Schachfreund F.…März 16, 14:40
  • Olaf Steffens on Oberliga!: “Und gleich nochmal schnell ergänzt: Großer und sehr schöner Bericht mit vielen Facetten von Stephan Buchal, Oberliga-Nordwest, Werder 3 gegen…März 12, 18:35
  • Olaf Steffens on Eins Eins Null: Die Zahlen sind unsere Freunde: “Das ist es ja, es ist so schwierig! Vielleicht kommt aber Licht ins Dunkel, wenn ich beizeiten weitere Ergebnisfolgen aus…März 2, 11:54

Vegane Insta-Katzen

Alle 11 Züge verliebt sich ein Schachspieler (Foto:Artemese G)