Gambitspieler sind ja oft unbekümmerte Optimisten, opfern einen Bauern für Spiel, und manchmal noch einen hinterher. Sie starten gerne „mit was weniger“ in die Partie, und glauben – oder hoffen? , dass sich ihre Investition in das geopferte Material lohnen wird.…
Mehr erfahrenYou can win if you want,
if you want it you will win
Modern Talking
Wie ein verheißungsvolles Frühlingslüftchen begleitete uns die Deutsche Schach-Online-Liga 2023 durch die letzten Monate. Februar, März, April, dann Mai, Juni und jetzt Juli – viele Vereine hatten in fünf Ligen ihre Schachhüte in den Ring geworfen und rangen mit je 32 anderen Mannschaften in sieben spannenden Vorrundenspielen.…
Ich will immer so viel erleben
und verschlafe doch nur die Zeit
Element of Crime
.
Oh no! Schlechte, ganz schlechte Nachrichten für alle Freunde, Bewunderer, AnhängerInnen und fünfzigtausend Fans des SV Werder Bremen Online-Schachteams. Die DSOL-Mannschaft hat schon wieder verloren!…
Mehr erfahrenWenn nichts passiert, dann bin ich meistens glücklich,
und dennoch muss ich immer etwas tun
Element of Crime
Als vor 3500 Jahren zwischen Euphrat und Tigris das Fernschach erfunden wurde, löste dies den ersten Schachboom der Weltgeschichte aus. (Der zweite Boom entstand durch Bobby Fischers WM-Sieg 1972, der dritte durch die Serie „Das Damengambit“.)…
Mehr erfahren„Warum werden die Ukrainer […] so oft hellhörig, wenn europäische Intellektuelle und Politiker den Frieden zu einer Notwendigkeit erklären?
Nicht etwa, weil sie die Notwendigkeit des Friedens verneinen, sondern aus dem Wissen heraus, dass Frieden nicht eintritt, wenn das Opfer der Aggression die Waffen niederlegt.…
Mehr erfahrenJede Lösung eines Problems ist ein neues Problem. (Goethe!)
TEST – Erkennst Du die Fake News?
A. Magnus Carlsen wurde bei der Geburt vertauscht, er ist in Wirklichkeit ein Skispringer aus dem westfälischen Bünde.
B. Meine ELO wird seit Längerem schon mit einem Zahlendreher angezeigt, statt 2080 müsste es eigentlich 2800 heißen.…
Mehr erfahrenHoffnung für alle SpielerInnen der DSOL – noch vor Kurzem saß Matthias Blübaum mit uns im virtuellen Turniersaal, nun schon wurde er Europameister im slowenischen Terme Catez. Ein DSOLista wird Europameister!
Einer von uns – das werden viele denken, die in der vergangenen Woche atemlos den phantastischen Zieleinlauf von Matthias Blübaum bei der Europameisterschaft verfolgten.…
Mehr erfahrenNa bitte. Der Der Schachbund hat einer DWZ-Auswertung der DSOL-Partien zugestimmt. Wer sich seine schwer erkämpften DWZ-Punkte verdientermaßen sichern möchte, muss allerdings schnell sein. Die Ratingkommission des DSB erlaubt die Möglichkeit einer DSOL-Sonderauswertung nur heute.
DSOL: Jetzt anmelden zur DWZ-Auswertung!
Gute Nachrichten für alle DSOListas – erfolgreich gespielte Online-Partien des laufenden Wettbewerbs können nun nachträglich zur DWZ-Auswertung angemeldet werden!
Eine Woche voller Sturmtage liegt hinter uns, mit einem hoffentlich glücklichen, hoffentlich glimpflichen Ausgang für alle. Sind diese heftigen Unwetter am Ende nur ein weiterer Vorbote einer heraufziehenden Klimakatastrophe? Und was wird dann aus unserem landesweiten Ligabetrieb?
Zwar hat das zeitweilige Verschwinden der Deutschen Schach Online Liga in der vorletzten Woche zu Spekulationen Anlass gegeben – sieben Tage Schaffenspause, keine Ansetzungen, bis auf einzelne DSOL-Sichtungen über Brackwede (07.Februar)…
Mehr erfahrenUnd – da ist sie wieder!
Young man, there’s no need to feel down.
I said, young man, pick your chess off the ground.
I said, young man, ‚cause you’re in a new town
There’s no need to be unhappy.
Young man, there’s a place you can go.…
Mehr erfahrenMan weiß es ja einfach nicht in diesem Jahr – gibt es Turniere, gibt es keine? Corona, Corona, und ein weitere Winter der (schachlichen) Ungewissheit liegt vor uns, so gut wie ohne Ligaspiele, und der Turnierbetrieb arg reduziert.
Immerhin, die DSOL öffnet in Kürze wieder ihre Portale, als vom Deutschen Schachbund gesandtes schachliches Trostpflaster – eine tolle Idee!…
Mehr erfahren
Das sagen die Leute