Vegane Schachkatzen

Etwas Schach. Etwas Welt.

Schlagwort: DSOL

DSOL 2023: Gambit Gusenburg auf dem Weg zum Titel

DSOL 2023: Gambit Gusenburg auf dem Weg zum Titel

„Warum werden die Ukrainer […] so oft hellhörig, wenn europäische Intellektuelle und Politiker den Frieden zu einer Notwendigkeit erklären?

Nicht etwa, weil sie die Notwendigkeit des Friedens verneinen, sondern aus dem Wissen heraus, dass Frieden nicht eintritt, wenn das Opfer der Aggression die Waffen niederlegt.…

Mehr erfahren
Freitag, 01. April: April, April

Freitag, 01. April: April, April

Jede Lösung eines Problems ist ein neues Problem. (Goethe!)

TEST – Erkennst Du die Fake News?

A. Magnus Carlsen wurde bei der Geburt vertauscht, er ist in Wirklichkeit ein Skispringer aus dem westfälischen Bünde.

B. Meine ELO wird seit Längerem schon mit einem Zahlendreher angezeigt, statt 2080 müsste es eigentlich 2800 heißen.…

Mehr erfahren
DSOL (7): Matthias Blübaum, einer von uns!

DSOL (7): Matthias Blübaum, einer von uns!

Hoffnung für alle SpielerInnen der DSOL – noch vor Kurzem saß Matthias Blübaum mit uns im virtuellen Turniersaal, nun schon wurde er Europameister im slowenischen Terme Catez. Ein DSOLista wird Europameister!

Einer von uns – das werden viele denken, die in der vergangenen Woche atemlos den phantastischen Zieleinlauf von Matthias Blübaum bei der Europameisterschaft verfolgten.…

Mehr erfahren
Nur heute: Jetzt anmelden für DWZ-Auswertung der DSOL-Partien

Nur heute: Jetzt anmelden für DWZ-Auswertung der DSOL-Partien

Na bitte. Der Der Schachbund hat einer DWZ-Auswertung der DSOL-Partien zugestimmt. Wer sich seine schwer erkämpften DWZ-Punkte verdientermaßen sichern möchte, muss allerdings schnell sein. Die Ratingkommission des DSB erlaubt die Möglichkeit einer DSOL-Sonderauswertung nur heute.

DSOL: Jetzt anmelden zur DWZ-Auswertung!

Gute Nachrichten für alle DSOListas – erfolgreich gespielte Online-Partien des laufenden Wettbewerbs können nun nachträglich zur DWZ-Auswertung angemeldet werden!

Mehr erfahren
DSOL (2): Confidence Boost für Deizisau!

DSOL (2): Confidence Boost für Deizisau!

Eine Woche voller Sturmtage liegt hinter uns, mit einem hoffentlich glücklichen, hoffentlich glimpflichen Ausgang für alle. Sind diese heftigen Unwetter am Ende nur ein weiterer Vorbote einer heraufziehenden Klimakatastrophe? Und was wird dann aus unserem landesweiten Ligabetrieb?

Zwar hat das zeitweilige Verschwinden der Deutschen Schach Online Liga in der vorletzten Woche zu Spekulationen Anlass gegeben – sieben Tage Schaffenspause, keine Ansetzungen, bis auf einzelne DSOL-Sichtungen über Brackwede (07.Februar)…

Mehr erfahren
It‘s fun to play in the DSOL

It‘s fun to play in the DSOL

Und – da ist sie wieder!

Young man, there’s no need to feel down.
I said, young man, pick your chess off the ground.
I said, young man, ‚cause you’re in a new town
There’s no need to be unhappy.

Young man, there’s a place you can go.

Mehr erfahren
Weihnachten! Turniere?

Weihnachten! Turniere?

Man weiß es ja einfach nicht in diesem Jahr – gibt es Turniere, gibt es keine? Corona, Corona, und ein weitere Winter der (schachlichen) Ungewissheit liegt vor uns, so gut wie ohne Ligaspiele, und der Turnierbetrieb arg reduziert.

Immerhin, die DSOL öffnet in Kürze wieder ihre Portale, als vom Deutschen Schachbund gesandtes schachliches Trostpflaster – eine tolle Idee!…

Mehr erfahren
So lieben wir das: Mannschaftskampf!

So lieben wir das: Mannschaftskampf!

Nach den sehr langen Corona- Monaten vor den digitalen Endgeräten, Onlineturnier hier, Twitch-Übertragung dort, öffnen sich nun mehr und mehr die Turniersäle, und LOS!! geht es wieder an den Brettern. So kennen wir das, so lieben wir das:

– mit Gegnern
– mit Figuren zum Anfassen, Bewegen, Spüren
– Atmo, Vibrations, Perspektiven, Spannung beim gemeinsamen Spielen und Zuschauen und
– immer die Hoffnung auf frischen Kaffee am Brett.…

Mehr erfahren
Mein kleiner grüner Laptop steht oben am Balkon

Mein kleiner grüner Laptop steht oben am Balkon

Der Sommer ist da, der Sommer ist auch fast schon wieder weg, man kann ja gar nicht so schnell gucken. Vor Kurzem erst, im Frühling war’s, da ließ die DSOL, Deutsche Online-Liga unseres Vertrauens, ihr (grünes) Band durch die Wochen und das Land flattern, und bot inmitten der langen Lockdown-Starre so etwas wie Bewegung und Entwicklung – sehr willkommen.

Mehr erfahren
DSOL (7): Da waren’s nur noch 104

DSOL (7): Da waren’s nur noch 104

A1–D2, B1-C2, C1-B2, D1-A2? Nein, dies sind keine durchgeknallten Zugnotationen, die außerhalb der Schacherszene für Ehrfurcht oder Unglauben sorgen. Vielmehr sehen wir hier die Paarungstabelle des Viertelfinales, den Da-Vinci-Code der DSOL sozusagen, nach dem die Ligadirektion die Ansetzungen der Runde der letzten Acht schon zu Anbeginn des Wettbewerbs festlegte.…

Mehr erfahren
DSOLI (6): Aus dem Land der Käsebrötchen

DSOLI (6): Aus dem Land der Käsebrötchen

Der Zweite ist der erste Verlierer, heißt es mitunter, doch anders ist es beim Deutschen Schach-Onlineliga Invitational (DSOLI). Gleich zwei Mannschaften rücken hier weiter ins Viertelfinale, zwei Gewinner bei acht Teams, das ist doch schon einmal eine nette Geste der Ligaleitung in all ihrer Weisheit, ebenso wie die Tatsache, dass auch niemand in eine untere Liga verbannt wird, wenn es mal nicht so läuft.…

Mehr erfahren

Was sagen die Leute?