Ups – beim ersten Teil dieses Artikels wurden wir vor Kurzem rüde unterbrochen – was sind das bloß für Katzen/ für Menschen in der Blog-Redaktion? Aber nun gut, wir setzen fort! Und zwar hier … Wird es ein Bauer bis…
Mehr erfahrenEines der wenigen Open, das zwischen Weihnachten und Silvester in den bundesdeutschen Grenzen stattfinden konnte, war das Bremer Silvester-Open (BSO) – unglaublich. So gut wie überall blieben aufgrund hoher Corona-Inzidenzen die Pforten geschlossen, und dicke Balken verbarrikadierten den Zugang zu…
Mehr erfahrenRobert Gernhardt: Selbstaussage Ich mach mir nichts aus Marschmusik, ich mach mir nichts aus Schach. Die Marschmusik macht mir zuviel, das Schach zu wenig Krach. *** Um das einmal kurz zu überprüfen … Angenehm ruhig ist es in Turniersaal 1…
Mehr erfahrenSilvester 2002 – sechs Schachspieler aus Schleswig- Holstein betreten einen Turniersaal in Hastings, um für den letzten Abend des Jahres noch ein paar Punkte zu besorgen (versuchsweise). In der hier vorgestellten Partie erscheint dabei nach wenigen Zügen der „Blaubär“ auf…
Mehr erfahrenDanke an alle Matadore und Einsendungen für unser Neujahrsquiz (auch per Mail kamen einige Lösungen bzw Zwischenzeiten, wir zählen aber nur die Kommentare). Das Endklassement: Platz 1: eine universelle BSAG-Straßenbahnfahrkarte (auch für den Bus nutzbar) Holger Hebbinghaus! (03 Minuten 18)…
Mehr erfahrenEuropameisterschaft 2011 in Porto Carras? Deutschland holte den Titel! Wir blicken noch einmal zurück auf die letzte Runde, und – Jan Gustafssons sensationellen weißfeldrigen Läufer. ********************************** Deutschland ist Europameister, und wir freuen uns noch immer! Team Germany ging letztes Jahr…
Mehr erfahrenWillkommen in 2022 – möge es ein gutes Jahr werden! Zum Reingrooven in die kommenden 12 Monate auf den bis zu 64 Feldern gibt es heute ein Quiz – und als tollen Hauptpreis kann man eine wundervolle Reise durch Bremen…
Mehr erfahren
Was sagen die Leute?