Grün-weißer Gipfel am Osterdeich

Hohe ELO-Dichte wieder am Wochenende im schönen Weserstadion – die Werder Bundesliga empfängt die zwei großen Teams aus dem Westen des Landes!

In den Platinlogen begrüßen die Bremer diesmal die bärenstarke SG Solingen, Vorjahresvierter mit dem brillianten GM Harikrishna aus Indien am Spitzenbrett, und den SV Mülheim Nord rund um den tschechischen Star David Navara.

Wie immer in der Bundesliga wird es keine einfache Aufgabe werden für den SVW und seinen Reisepartner, den SK Kirchweyhe.

Werders Kapitän Gennadiy Fish indes erinnert sich an viele erfolgreiche Heimrunden gegen die Westdeutschen in den vergangenen Jahren, Hoffnung auf wichtige Punkte also besteht. Doch wenn überhaupt, dann wird dafür eine große Menge Werderaner Gehirnschmalz notwendig sein, viel Nachdenken und langes Stillsitzen. Ligakampf eben!


Grün-Weiße im grün-weißen Stadion (Foto mit Dank an Heinz Hinrichs, Grün-Weiß Werder Bremen)

Los geht es am Sonnabend um 14 Uhr, und am Sonntag um 10 Uhr.

Spielort: Wohninvest Weserstadion Platinlogen (VIP-Club Nord in der Nordgerade, 3. Etage)
Franz-Böhmert-Str. 1B, 28205 Bremen (der Eingang ist im 2. Turm).

Der SV Werder lädt am Samstag vormittag bereits ein zu einem Jugendturnier für alle jungen Leute, die Lust auf Schach und Training haben. Seid dabei!

Und dann natürlich sind da noch die anderen Werderteams – auch sie müssen im Stadion an die Bretter!

Schon am Sonnabend trifft Werder 2 in der Zweiten Bundesliga West auf den kleinen Bruder der SG Solingen, die SG Solingen 2. Ein hohes Gebot für die Bremer gegen ein erfahrenes Team, gefolgt von einem kniffligen Match am Sonntag gegen die Kölner Schachfreunde.

Für die grün-weißen Kombinierer geht es hier bereits um wichtige Punkte für den Verbleib in der ab dem nächsten Jahr reformierten Zweiten Bundesliga. Nur wenige Teams werden überhaupt die Klasse halten können. Hoffen wir, dass Werderzwo dabei sein wird!

Hopp auf!

Ebenfalls am Sonntag um 10 Uhr nehmen Werder 5 (in der Verbandsliga gegen die Schachfreunde Bremer Osten) sowie Werder 3 (in der Oberliga gegen den SK Ricklingen) in den Platinlogen Platz.

Und vielleicht eine Premiere – alle Begegnungen und Einzelpartien an beiden Tagen werden LIVE ins Netz übertragen, die Bundesliga zu sehen auf www.schachbundesliga.de und alle anderen unter anderem hier:

https://live.chessbase.com/watch/2nd-Bundesliga-West-2023-24/
https://live.chessbase.com/watch/OLNW-2023-24/
https://live.chessbase.com/watch/Niedersachsen-VBL-Nord-2023-24/
https://www.chess.com/events/2023-2024-german-verbandsliga-north
https://www.chess.com/events/2023-2024-german-oberliga-north-west
https://www.chess.com/events/2023-2024-2nd-german-chess-bundesliga-west

Schaut es Euch an, oder noch besser und noch schöner – schaut direkt vorbei und genießt das intensive Flair des großmeisterlichen Turniersaals bei einem Kaffee am Samstag, wenn WIM Vera Jürgens die spannenden Runden vor Ort kommentiert!
Der Eintritt beträgt 5,-€, für Jugendliche 2,-€, und die Tickets sind für beide Tage gültig.

www.schachbundesliga.de

Sobald Sie auf das Vorschaubild des Videos klicken, verlassen Sie unsere Seite und werden auf www.youtube-nocookie.com weitergeleitet.
Trotz datenschutzfreundlicher Einbindung kann es sein, dass YouTube Cookies
 verwendet. Bitte beachten Sie dafür die Datenschutzerklärung von YouTube  bzw. der Datenkrake Google.

*******

Und hey, Feldversuch – die Veganen Schachkatzen jetzt zur Probe auch bei Instagram.

*******

Olaf Steffens

FIDE-Meister seit 1997, seit 2007 Spieler für Werder Bremen in der Zweiten Bundesliga, Oberliga und Landesliga. Größte Erfolge: Landesmeister von Schleswig-Holstein 1994, Erster Deutscher Amateur-Meister 2002, Bremer Pokalsieger 2013! Größte Misserfolge: Werd´ ich hier lieber nicht sagen! Diplom-Handelslehrer, ich unterrichte an einer Bremer Berufsschule Englisch, Buchführung und Wirtschaft. Lest weiter hier: https://veganeschachkatzen.de/ueber-mich/

Und sonst so?

Vive la France!

Vive la France!

Im Rückspiegel

Im Rückspiegel

Lob der Brennessel

Lob der Brennessel

Outdoor, Bier und schnelle Hände

Outdoor, Bier und schnelle Hände

No Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das sagen die Leute

  • Olaf Steffens on Das ist doch mal ein schöner Name: “Hey Ihr Ratefüchse, an Euch sind viele Quizmeister verloren gegangen – keine Challenge, die groß genug ist, selbst Fragen zum…Juli 11, 15:38
  • Holger Hebbinghaus on Das ist doch mal ein schöner Name: “Die Einschätzungen von Umumba und MiBu scheinen mir sehr plausibel. Interessant ist in dem Zusammenhang auch die Frage, warum der…Juli 5, 17:16
  • MiBu on Das ist doch mal ein schöner Name: “Im Kölner Umland, genauer gesagt in Erftstadt, findet regelmäßig an einem Freitag im Herbst das „Brötchenturnier“ statt, das inzwischen Kultstatus…Juli 5, 11:05

Vegane Insta-Katzen

Alle 11 Züge verliebt sich ein Schachspieler (Foto:Artemese G)