Zeit für das Nordderby

Nur wenig elektrisiert die Werderaner Fußballgemüter so sehr, wie wenn die Elf des Hamburger SV in die Stadt kommt. Dann wird hier gefiebert, gezittert, gehofft, bis das Spiel endlich losgeht – und jeder Sieg ist ein großer Triumph, jede Niederlage mindestens eine Schmach.

Die Zeit der intensiven Nordderbys endete abrupt, als der Hamburger SV sich vor drei Jahren nach langen Anstrengungen in die zweite Liga begab. Werder gelang dies erst im letzten Sommer, unerwartet noch dazu, und so sind sie nun wieder beieinander, die Beiden, und können sich beharken. Zum Beispiel heute abend!


Bremen grüßt seine Gäste

Und das Beste daran – das Spiel wird im freien Fernsehen übertragen! Der Privatsender Sport1 betreibt ja keine Schachberichterstattung und hat daher genügend Sendezeit, um auch mal eine Fußballbegegnung der zweiten Liga live zu zeigen. Phantastisch, ist es nicht?
Da kann man auch ohne ein reguläres Sky-Abo mal so richtig zugucken, was die Jungs so treiben, wenn es im Stadion schon keine Karte mehr gab. Oder man geht doch in die Kneipe, das ist allermeistens ja noch viel besser.


Green-White Wonderwall


Diskrete Unterstützer im Nordwesten

Heute abend daher mal kein Schachtraining für den Weltmeistertitel. Fußball wird geguckt, und tja, beiden Mannschaften irgendwie die Daumen gedrückt, wie schon seit Jahren. Schaun mer mal!

.

Sobald Sie auf das Vorschaubild des Videos klicken, verlassen Sie unsere Seite und werden auf www.youtube-nocookie.com weitergeleitet.
Trotz datenschutzfreundlicher Einbindung kann es sein, dass YouTube Cookies
verwendet. Bitte beachten Sie dafür die Datenschutzerklärung von YouTube  bzw. Google.


Das 100.Nordderby 2014

Olaf Steffens

FIDE-Meister seit 1997, seit 2007 Spieler für Werder Bremen in der Zweiten Bundesliga, Oberliga und Landesliga. Größte Erfolge: Landesmeister von Schleswig-Holstein 1994, Erster Deutscher Amateur-Meister 2002, Bremer Pokalsieger 2013! Größte Misserfolge: Werd´ ich hier lieber nicht sagen! Diplom-Handelslehrer, ich unterrichte an einer Bremer Berufsschule Englisch, Buchführung und Wirtschaft. Lest weiter hier: https://veganeschachkatzen.de/ueber-mich/

Und sonst so?

Bremer Meister!

Bremer Meister!

Rettet die Horni!

Rettet die Horni!

Die ersten Züge

Die ersten Züge

Modern ist, was gewinnt – Mit dem Rad zum Schachturnier

Modern ist, was gewinnt – Mit dem Rad zum Schachturnier

No Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Klimastreik an diesem Freitag!

Das sagen die Leute

  • Joshua Tietjen on Bremen kann Olaf: “Vielen Dank für diesen durchaus gedankenanregenden Einblick in die süd-östliche Hemisphäre unseres geliebten Bremens. Viel Erfolg noch beim herausfinden, wer…Apr. 15, 13:55
  • Bernhard Künitz on Bremen kann Olaf: “Hallo Olaf, es ist immer wieder eine Freude Deine „Ergüsse“ zu lesen. Weiter so!Apr. 14, 14:13
  • Holger Hebbinghaus on Eins Eins Null: Die Zahlen sind unsere Freunde: “Die Antwort auf alle Fragen lautet natürlich 101010 (bzw. 42 für Leute, die das Dezimalsystem bevorzugen) so dass Schachfreund F.…März 16, 14:40

Vegane Insta-Katzen

Alle 11 Züge verliebt sich ein Schachspieler (Foto:Artemese G)