Werder-Weihnachtsblitz für Große

Direkt nach der von Jens Kardoeus so schön porträtierten Jugend-Weihnachtsfeier des SV Werder sortierten sich auch die etwas größeren, erfahreneren und vor allem älteren grün-weißen Schachhasen um die Bretter. In flotten 11 Runden Schweizer System rangen am vierten Adventssamstag insgesamt 16 Teilnehmer um vorweihnachtliche Platzierungen, um Punkte im Tableau oder um zumindest die besseren Figurenstellung – alles zählt, und alles macht einem ja Freude!


GM Gennadiy am Spitzenbrett gegen Irmin Meyer. Dahinter das gutgelaunte Verfolgerfeld!

Es war zunächst der schachgewaltige Stephan Buchal, der Runde um Runde gewann und zur Pause mit 5,5 aus 6 aussichtsreich vorne lag. Doch das Feld, das Feld – nie lässt es einen in Ruhe, und so war es erst Olaf Steffens, der Stephans Zeitnot in einem trickreichen Endspiel ganz unweihnachtlich zu seinem Vorteil nutzte. Gleich darauf brachte Alexander Lattreuter, ein Mann der Zukunft, mit seinem Londoner System Stephan eine weitere Niederlage bei – ein Schachfest der Liebe sieht anders aus! Und schon war das Rennen wieder offen.

Am Ende holte sich GM Gennadiy Fish mit 9 von 11 Punkten den Turniersieg, punktgleich mit Olaf Steffens und etwas vor Collin Colbow und Stephan Buchal (beide 7,5 Punkte). Es gewannen alle Teilnehmer einen schönen Preis gestiftet von der Chessbase GmbH, unserem langjährigen Schachpartner aus Hamburg. Dafür sagen wir Danke!


Weihnachtlicher Gabentisch

Die frohgemuthe Weihnachtsrunde fand ihren Abschluss in der nahen Brommy-Kneipe am Brommy-Platz. Dort saßen wir in kleiner Runde bei etwas Saft zusammen mit Gaston, einem argentinischen Schachfreund, der nur zufällig als Begleiter bei der Jugend-Weihnachtsfeier auf unser Turnier aufmerksam geworden war und sogleich teilnahm. Und am Tag darauf wurde Gaston zusammen mit Lionel Messi Fußballweltmeister – und mit Carlos Schat, einem weiteren Werderaner Argentinier. Was für ein Advents-Wochenende!

Euch allen frohe Weihnachten, und bis bald, im nächsten Jahr!

Olaf Steffens

FIDE-Meister seit 1997, seit 2007 Spieler für Werder Bremen in der Zweiten Bundesliga, Oberliga und Landesliga. Größte Erfolge: Landesmeister von Schleswig-Holstein 1994, Erster Deutscher Amateur-Meister 2002, Bremer Pokalsieger 2013! Größte Misserfolge: Werd´ ich hier lieber nicht sagen! Diplom-Handelslehrer, ich unterrichte an einer Bremer Berufsschule Englisch, Buchführung und Wirtschaft. Lest weiter hier: https://veganeschachkatzen.de/ueber-mich/

Und sonst so?

Coffees and Trophies – Das Gewinnspiel, aufgelöst

Coffees and Trophies – Das Gewinnspiel, aufgelöst

Silber für Deutschland – Ein Tag (fast) wie Gold

Silber für Deutschland – Ein Tag (fast) wie Gold

Coffees and trophies [Mit Gewinnspiel!]

Coffees and trophies [Mit Gewinnspiel!]

Darf’s ein bisschen Meer sein?

Darf’s ein bisschen Meer sein?

No Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Danke an Supporter in schwedischen Wäldern für den Kaffee!

Was sagen die Leute?

Alle 11 Züge verliebt sich ein Schachspieler (Foto:Artemese G)

RSS Schleiche uns nach mit RSS

Wo soll’s hingehen?