The horsey thing, the horsey thing!

Allen Schachfreundinnen und SchachfreundinnInnen dort draußen in der Welt außerhalb unserer Schachkatzen-Redaktionsräume wünschen wir ein sehr sehr schönes Jahr 2025.

Kommt gut rein, tobt Euch aus, habt Spaß.

Rettet die Welt, denkt an die Umwelt, an Tiere, Pflanzen, Insekten. Kauft bio.

Liebe Schach-(und Fußball-) Bundesliga und liebe Profi-GroßmeisterInnen, kompensiert fairerweise bitte Eure zahlreichen Flüge durch die Welt. Muss ja gar nicht teuer sein, und hilft trotzdem, unser Klima nicht noch mehr zu zerstören. Danke.

Und an alle: Macht starke Züge. Und holt so viele ELO-und DWZ-Punkte im nächsten Jahr, wie es nur geht! (Aber nicht gegen mich natürlich.)

.

The Knight, the horsey thing
.
Heute, an diesem letzten und daher besonderen Tag des Jahres 2024 hier für alle Enthusiasten noch einmal der legendäre High School Chess Coach, mit James Belushi, aus Saturday Night Live irgendwann in den 80er Jahren. Wie man weiß, ist dieser Film ist wesentlicher Teil des Erasco Unesco Kulturerbes der Menschheit – oder sollte es sein.

James Belushi, einer der zwei legendären Blues Brothers, coacht im Video eine Highschool-Schachtruppe mit Leidenschaft und Energie. Und wenn nicht alles so läuft, wie man sich das so wünscht als Trainer? Seht selbst!

(Leider nur auf Englisch und ohne Untertitel, und auch die Bildqualität ist nicht so ganz rasiermesserscharf. Doch sei’s drum. Danke an VIMEO, dass diese schachkulturelle Perle dort zu finden ist!)

Sobald Sie auf das Vorschaubild des Videos klicken, verlassen Sie unsere Seite und werden auf www.vimeo.com weitergeleitet.
Trotz datenschutzfreundlicher Einbindung kann es sein, dass YouTube Cookies verwendet. Bitte beachten Sie dafür die Datenschutzerklärung von Vimeo.

Still, I guess the game never really leaves you 

Olaf Steffens

FIDE-Meister seit 1997, seit 2007 Spieler für Werder Bremen in der Zweiten Bundesliga, Oberliga und Landesliga. Größte Erfolge: Landesmeister von Schleswig-Holstein 1994, Erster Deutscher Amateur-Meister 2002, Bremer Pokalsieger 2013! Größte Misserfolge: Werd´ ich hier lieber nicht sagen! Diplom-Handelslehrer, ich unterrichte an einer Bremer Berufsschule Englisch, Buchführung und Wirtschaft. Lest weiter hier: https://veganeschachkatzen.de/ueber-mich/

Und sonst so?

Der Weltmeister (!?) ist da

Der Weltmeister (!?) ist da

Diese Gusenburger!

Diese Gusenburger!

Heute nur ein Bild

Heute nur ein Bild

Kein Remis: Gukesh ist der 18.Weltmeister!

Kein Remis: Gukesh ist der 18.Weltmeister!

No Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Bio-Einkauf die Welt verbessern

Hummel bei der Arbeit

Das sagen die Leute

  • Olaf on Silvester-Open: Alle Galopper startbereit: “Paderborn, lieber Holger, Du bist ein Turnierfuchs. Sehr stark besetzt, wieder? Ich schaue mal rein die Tage. Viel Erfolg weiterhin,…Dez. 28, 22:44
  • Holger Hebbinghaus on Silvester-Open: Alle Galopper startbereit: “Das spricht sehr für das Turnier – ich habe in Paderborn aber auch keinen Grund, über Qualität oder Preis des…Dez. 28, 20:15
  • Olaf on Silvester-Open: Alle Galopper startbereit: “Der Kaffee fließt für alle Turnierpferde in wundervollen Mengen, wenn man denn mag. Am Morgen wurden noch Hotelpreise berechnet, am…Dez. 27, 20:46

Vegane Insta-Katzen

Alle 11 Züge verliebt sich ein Schachspieler (Foto:Artemese G)