Bundesliga: Solidarisch gegen den Krieg in der Ukraine

Noch immer fassungslos. Krieg in der Ukraine.

Unwirkliche Tage.

***

Werder Bremen empfing in der Bundesliga heute die OSG Baden-Baden, die SF Deizisau und den SV Mülheim Nord – drei alte Vertraute aus langen Bundesligajahren. Man kennt sich, man beharkt sich – alles prima.

Drei ukrainische Großmeister stehen in den Reihen des SVW, und sie alle mussten aufgrund des russischen Angriffs in ihrem Land bleiben.
Werder besetzte ihre Bretter kurzerhand nicht neu, sondern ließ zwei der Bretter frei – aus Protest, aus Solidarität, und um zu zeigen, dass der Verein an sie denkt: GM Kirill Shevchenko, GM Zahar Efimenko, GM Alexander Areshchenko.
Großartig die Reaktion der Gäste aus Baden und Deizisau: auch sie lassen ihre entsprechenden Bretter unbesetzt und treten ebenfalls nur zu sechst an. Danke!

Vor dem ersten Bremer Bundesliga-Heimspiel seit mehr als zwei Jahren sprachen Dr. Hubertus Hess-Grunewald (Präsident des SV Werder), Michael Langer (Präsident des Niedersächsischen Schachverbandes) und Patrick Bittner (OSG Baden-Baden) bewegende Worte angesichts der dramatischen Situation in unserem Nachbarland.
Auch Dr. Oliver Höpfner (Leiter der Werder Schachabteilung) äußerte sich betroffen und drückte seine Hoffnung aus, die nächste Bundesligarunde wieder mit den drei ukrainischen Meistern bestreiten zu können.

Hier einige Impressionen von der heutigen Runde. Stand with Ukraine.


Gemeinsam solidarisch: alle Spieler und Betreuer vor der ersten Runde


Freies Brett mit Sonnenblume: Alexander Areshchenko – Rustam Kasimdzhanov


Freies Brett mit Sonnenblume: Radoslaw Wojtaszek – Zahar Efimenko


Alexander Areshchenko, Kirill Shevchenko, Zahar Efimenko

Waffe statt Schachbrett für Werder-Spieler: „Wissen nicht, was kommt“ (Filmbeitrag Radio Bremen)

Ukrainian Chess Grandmasters caught in a warzone (Bericht bei Chess24)

Spenden für die Ukraine (Liste von Links)

 

 

Olaf Steffens

FIDE-Meister seit 1997, seit 2007 Spieler für Werder Bremen in der Zweiten Bundesliga, Oberliga und Landesliga. Größte Erfolge: Landesmeister von Schleswig-Holstein 1994, Erster Deutscher Amateur-Meister 2002, Bremer Pokalsieger 2013! Größte Misserfolge: Werd´ ich hier lieber nicht sagen! Diplom-Handelslehrer, ich unterrichte an einer Bremer Berufsschule Englisch, Buchführung und Wirtschaft. Lest weiter hier: https://veganeschachkatzen.de/ueber-mich/

Und sonst so?

Der Weltmeister (!?) ist da

Der Weltmeister (!?) ist da

Heute nur ein Bild (2)

Heute nur ein Bild (2)

Wahr oder Legende: Robert Hübner

Wahr oder Legende: Robert Hübner

Silvester-Open: Zieleinlauf!

Silvester-Open: Zieleinlauf!

1 Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Bio-Einkauf die Welt verbessern

Hummel bei der Arbeit

Das sagen die Leute

  • Olaf on Silvester-Open: Alle Galopper startbereit: “Paderborn, lieber Holger, Du bist ein Turnierfuchs. Sehr stark besetzt, wieder? Ich schaue mal rein die Tage. Viel Erfolg weiterhin,…Dez. 28, 22:44
  • Holger Hebbinghaus on Silvester-Open: Alle Galopper startbereit: “Das spricht sehr für das Turnier – ich habe in Paderborn aber auch keinen Grund, über Qualität oder Preis des…Dez. 28, 20:15
  • Olaf on Silvester-Open: Alle Galopper startbereit: “Der Kaffee fließt für alle Turnierpferde in wundervollen Mengen, wenn man denn mag. Am Morgen wurden noch Hotelpreise berechnet, am…Dez. 27, 20:46

Vegane Insta-Katzen

Alle 11 Züge verliebt sich ein Schachspieler (Foto:Artemese G)