Silvester-Open: Zieleinlauf!

Und da kommen sie! Die letzten Meter, die letzten Züge – die Spieler geben ihren Figuren die Sporen morgen in der finalen Turnierrunde, und dann ist das Placement des diesjährigen großen Silvester-Opens ermittelt. Meisterlich bisher wie erwartet die drei Titelträger Nikolas Wachinger, Julian Krause und Jari Reuker, alle drei harmonisch in Führung, der eine etwas mehr, die anderen etwas weniger. Stark, tief und versiert sind alle drei, ein ziemlicher Genuss, die drei Bundesligisten live spielen zu sehen.

Und schön ist das Turnier! Schön und charmant auch der Spielbereich und das Ambiente, und das Orga-Team nebst Schiedsrichterei ohnehin wie immer von Weltformat. Wir danken!

Einen detaillierten Bericht über die Runden 1 – 4 könnt Ihr aus der feinen Feder des FM Stephan Buchal auf der Werder-Homepage finden. Lest Ihr hier!

Heute früh nun also die Schlusspartien der A-und B-Gruppe, in Bremen als auch in Paderborn, bei den Schachtürken mit Holger Hebbinghaus. Wir bleiben dran. (Vielleicht schickt Holger ja auch  … einen Bericht!?)

Olaf Steffens

FIDE-Meister seit 1997, seit 2007 Spieler für Werder Bremen in der Zweiten Bundesliga, Oberliga und Landesliga. Größte Erfolge: Landesmeister von Schleswig-Holstein 1994, Erster Deutscher Amateur-Meister 2002, Bremer Pokalsieger 2013! Größte Misserfolge: Werd´ ich hier lieber nicht sagen! Diplom-Handelslehrer, ich unterrichte an einer Bremer Berufsschule Englisch, Buchführung und Wirtschaft. Lest weiter hier: https://veganeschachkatzen.de/ueber-mich/

Und sonst so?

Heute nur ein Bild (3)

Heute nur ein Bild (3)

Oberliga!

Oberliga!

Eins Eins Null: Die Zahlen sind unsere Freunde

Eins Eins Null: Die Zahlen sind unsere Freunde

Slava Ukraini – Ruhm der Ukraine

Slava Ukraini – Ruhm der Ukraine

No Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Klimastreik an diesem Freitag!

Das sagen die Leute

Vegane Insta-Katzen

Alle 11 Züge verliebt sich ein Schachspieler (Foto:Artemese G)