Silvester-Open: Alle Galopper startbereit

Nun geht es los.

Die Bretter sind aufgebaut, auf den Tische liegen schmucke weiße Decken, die Uhren sind gestellt und verkabelt – es fehlen nur noch die Spielerinnen und Spieler!

In wenigen Tagen spielen wir in Bremen die erste Runde, die Turnierdirektoren Jens und David Kardoeus von Imperial Chess zusammen mit Schiri Dirk Rütemann und dem Rest des coolen (Werder-) Teams haben wieder alles auf den Weg gebracht für eine sehr stilvolle Veranstaltung.

Wie bald auch die Schachbundesliga-Runde in Bremen findet dieses schöne Open auf der Bremer Galopprennbahn statt. Galopper des Jahres – wer wird es werden?

Favoriten sind als Internationale Meister sicherlich Julian Kramer (Fachkraft vom Hamburger SK), Nikolas Wachinger und Jari Reuker (Schachfachkräfte des SV Werder), während „das Feld“ gleich dahinter munter versuchen wird, oben mit anzugreifen. Schauen wir mal. Die oberen Bretter in beiden Gruppen werden live übertragen.

Bis es aber soweit ist, wünschen wir Euch sehr schöne Weihnachtstage!

Sobald Sie auf das Vorschaubild des Videos klicken, verlassen Sie unsere Seite und werden auf www.vimeo.com weitergeleitet.
Trotz datenschutzfreundlicher Einbindung kann es sein, dass YouTube Cookies
 verwendet. Bitte beachten Sie dafür die Datenschutzerklärung von Vimeo.

Turnierseite und TeilnehmerInnen

Olaf Steffens

FIDE-Meister seit 1997, seit 2007 Spieler für Werder Bremen in der Zweiten Bundesliga, Oberliga und Landesliga. Größte Erfolge: Landesmeister von Schleswig-Holstein 1994, Erster Deutscher Amateur-Meister 2002, Bremer Pokalsieger 2013! Größte Misserfolge: Werd´ ich hier lieber nicht sagen! Diplom-Handelslehrer, ich unterrichte an einer Bremer Berufsschule Englisch, Buchführung und Wirtschaft. Lest weiter hier: https://veganeschachkatzen.de/ueber-mich/

Und sonst so?

Der Weltmeister (!?) ist da

Der Weltmeister (!?) ist da

Wahr oder Legende: Robert Hübner

Wahr oder Legende: Robert Hübner

SK Union Oldenburg: Party(en) live im Netz

SK Union Oldenburg: Party(en) live im Netz

Chessbase India: So ist Schach!

Chessbase India: So ist Schach!

4 Comments

  1. Das spricht sehr für das Turnier – ich habe in Paderborn aber auch keinen Grund, über Qualität oder Preis des Kaffees zu klagen (und in der Kategorie „Besonderer Spielort“ könnte das weltgrößte Computermuseum die Bremer Galopprennbahn sogar noch überbieten).

    • Paderborn, lieber Holger, Du bist ein Turnierfuchs. Sehr stark besetzt, wieder? Ich schaue mal rein die Tage.
      Viel Erfolg weiterhin, mit Kaffee (!?) und im Computermuseum!

  2. Das Wichtigste hast du ja gar nicht erwähnt, aber wenn ich die Ergebnisse von heute richtig deute, scheint für eine ordnungsgemäße Kaffeeversorgung gesorgt zu sein 🙂

    • Der Kaffee fließt für alle Turnierpferde in wundervollen Mengen, wenn man denn mag. Am Morgen wurden noch Hotelpreise berechnet, am Nachmittag gab es neue Preise für alle Galopper – 2 Euro 50 für einen schönen Pott. Sehr gut!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Bio-Einkauf die Welt verbessern

Hummel bei der Arbeit

Das sagen die Leute

  • Olaf on Silvester-Open: Alle Galopper startbereit: “Paderborn, lieber Holger, Du bist ein Turnierfuchs. Sehr stark besetzt, wieder? Ich schaue mal rein die Tage. Viel Erfolg weiterhin,…Dez. 28, 22:44
  • Holger Hebbinghaus on Silvester-Open: Alle Galopper startbereit: “Das spricht sehr für das Turnier – ich habe in Paderborn aber auch keinen Grund, über Qualität oder Preis des…Dez. 28, 20:15
  • Olaf on Silvester-Open: Alle Galopper startbereit: “Der Kaffee fließt für alle Turnierpferde in wundervollen Mengen, wenn man denn mag. Am Morgen wurden noch Hotelpreise berechnet, am…Dez. 27, 20:46

Vegane Insta-Katzen

Alle 11 Züge verliebt sich ein Schachspieler (Foto:Artemese G)