Naaa, schon wieder nicht gewonnen heute? Oder gar verloren? Keine Sorge, das kommt vor – auch Carlsen, Kramnik und Capablanca mussten schließlich mal aufgeben. Doch was erzählt man seinen Mitreisenden, dem Partner/ der Partnerin zu Hause, dem Bundestrainer oder den…
Mal reinguckenSeltsame Zeiten: auf der einen Seite drohen uns über kurz oder lang Hochwasser hier in der Hansestadt, und daher tut es not, die Deiche hübsch höherzulegen, ganz wie es die Holländer seit Jahrhunderten vormachen. Auf der anderen Seite führen die…
Mal reinguckenNach heftigen Einschlägen beim Kieler Open inklusive einer satten Schlussrunden-Niederlage habe ich nun einige Zeit – im Urlaub eingecheckt, dort – im Zelte mich gereckt, – meine Wunden geleckt und – meine ELO bedeckt, sobald sie irgendwo angezeigt zu werden…
Mal reinguckenWenn die Rating fällt, sollte man sich anderen Themen zuwenden. Beim großen Kieler Open 2021 wurde ich nun schon mehrfach gemolken und musste nach fast jeder Abendrunde mit Remis, Niederlage, Niederlage (mit Grüßen an meinen Bremer Gegner Malte Hentrop von…
Mal reinguckenNichts Neues an der Küste – die gut 100 TeilnehmerInnen beim Kieler Open behaken sich mit Ausdauer, machen sich frohen Mutes das Leben schwer und eilen des Abends mit frisch erbeuteten Punkte nach Hause, während ihre Gegner mit langen Gesichtern…
Mal reinguckenEs ist ja alles nicht so einfach, heute nicht, und früher ebenfalls nicht. Und damals, 1994, machten wir unsere Fehler noch fast ganz ohne Computerassistenz – man möge uns daher verzeihen, wenn der eine oder andere Bock vor allem in…
Mal reinguckenSeit Jahren droht aus der Bremer Bau/ Umweltbehörde Böses für 136 altehrwürdige Platanen, die das linke Weserufer zur Bremer Neustadt hin säumen, zieren, beleben. Das Ungemach speist sich aus dem Plan, die Bäume zu kappen, um Platz zu schaffen für…
Mal reinguckenEs ist schon etwas her, da wurde im schönen Kiel an der Kieler Förde das Kieler Open 1994 ausgetragen. Student, der ich damals war, warf ich meinen Hut in den Ring, denn es waren Semesterferien und soviel Zeit muss sein,…
Mal reinguckenSeit dem 01.Juli hat sich das „Team hinter dem Team“ bei der SV Werder Schachbundesliga geändert – ich bin nicht mehr dabei, Spartak übernimmt meine Aufgaben als Bundesliga-Manager. Alles Gute dafür! Mehr dazu hier in einem hübschen Artikel aus dem…
Mal reinguckenMan kann ja vieles tun mit seiner Zeit? Fußball gucken Schach spielen Arbeiten gehen (was ein verbreitetes Laster ist) dem Abend in der Sonne entgegendämmern (sehr schön) auf das nächste Fußballspiel warten Norwegisch lernen und noch ein bisschen Schach spielen…
Mal reinguckenSeit 2012 war ich im SV Werder mit dem spannenden Amt des Bundesliga-Managers betraut. Nach neun intensiven Jahren beende ich nun meine Tätigkeit, und kann (vielleicht) wieder mehr selber Schach spielen!? Mal schauen. Danke aber auf alle Fälle an Dr….
Mal reingucken
Was sagen die Leute?