Vegane Schachkatzen

Etwas Schach, etwas Welt(untergang)

Mein kleiner grüner Laptop steht oben am Balkon

Mein kleiner grüner Laptop steht oben am Balkon

Der Sommer ist da, der Sommer ist auch fast schon wieder weg, man kann ja gar nicht so schnell gucken. Vor Kurzem erst, im Frühling war’s, da ließ die DSOL, Deutsche Online-Liga unseres Vertrauens, ihr (grünes) Band durch die Wochen und das Land flattern, und bot inmitten der langen Lockdown-Starre so etwas wie Bewegung und Entwicklung – sehr willkommen.

Mal reingucken
Prophylaxe rettet die Welt

Prophylaxe rettet die Welt

Einen schönen Sommeranfang allen Leserinnen und Lesern!

Der ganze trüb-leere-lange Corona-Lockdown der ersten Jahreshälfte ist vorüber, und anders als im Frühjahr müssen wir endich nicht mehr so viel drinnen sitzen, Heizung an, draußen grau, es waren zähe Wochen.
Hoffen wir, dass es sich gelohnt hat, und alles auch nachhaltig wieder besser wird.

Mal reingucken
Draußen nur Blitzschach

Draußen nur Blitzschach

Ein Spieler ist noch auf dem Weg zum Spielfeld

Laub auf h6: erschwerte Spielbedingungen für die schwarzen Steine

Linienrichter hinten rechts: hier nicht ganz auf Ballhöhe

Auch unter freiem Himmel: Blitzschach ist nichts für langsamspielende Kinder (und unschnelle ältere Semester)

Die Infrastruktur muss stimmen

Letzte Partievorbereitungen bei der Anreise

Die Würfel liegen bereit?…

Mal reingucken
Mit dem Bratzhammer

Mit dem Bratzhammer

Der ukrainische Großmeister Andrei Volokitin feierte schon früh in seiner Karriere internationale Erfolge, war mit 19 unter den Top 20 der Welt und gewann mit seinem Land unter anderem die Olympiade in Calvià, Spanien 2004. Viele kennen ihn auch aus seinen Bundesliga-Gastspielen unter anderem für Turm Emsdetten und den SV Hofheim, wo er auch für seinen taktischen Spielstil gefürchtet war.

Mal reingucken
Unterstützt den Randsport Fußball!

Unterstützt den Randsport Fußball!

Heute ist es soweit  – die Fußballmeisterschaft im sommerlich heißen Europa beginnt! Nun ist Fußball ja schon seit langem der schüchterne kleine Bruder des Schachs, und als solcher durchaus kurios, was die Spielidee anbetrifft – man läuft bei diesem „Sport“ mit einem Ball umher und schießt ihn in einen Kasten.

Mal reingucken
Ungehemmte Komplimente: SC Viernheim

Ungehemmte Komplimente: SC Viernheim

In loser Folge preist das Geschäftsführende Präsidium unseres Blogs an dieser Stelle immer ausgewählte Personen (Baduur Jobava), Initiativen (Tempo 30 in der Stadt), Verbände (die ehrenvolle SOKO Tierschutz), Eröffnungen (natürlich das Halloween-Gambit) oder Schokoladensorten (zum Beispiel Mascobado von GEPA!).…

Mal reingucken
DSIM: Die Maus neuert im Vierten

DSIM: Die Maus neuert im Vierten

Gut hundertzwanzig SpielerInnen waren am vergangenen Sonnabend bei der Zwischenrunde der Deutschen Schach-Internetmeisterschaft (DSIM) am Start. Da allein acht von ihnen in die Endrunde kommen konnten, waren lange Teilnehmergesichter schon zu Beginn vorprogrammiert – erst eine, dann zwei, dann drei Niederlagen, und schon war der Traum vom großen Finale geplatzt.…

Mal reingucken
Wuppertal lockte, oder: Wer fuhr zur Deutschen Meisterschaft?

Wuppertal lockte, oder: Wer fuhr zur Deutschen Meisterschaft?

Es ist schon etwas her, doch warum sollte man nicht noch einmal über die Norddeutschen Blitzmannschaftsmeisterschaften 2001 in Achim berichten?

Damals spielte ich noch bei der Bremer SG und hatte wie jetzt auch das Glück, in einem tollen Verein zu sein.…

Mal reingucken
Corine Pelluchon: Manifest für die Tiere

Corine Pelluchon: Manifest für die Tiere

„Unser Verhältnis zu den Tieren ist ein Spiegel, der uns zeigt, wozu wir in den letzten Jahrhunderten geworden sind. In diesem Spiegel sehen wir nicht nur die Schrecken, die unsere Spezies sich bei der Ausbeutung anderer empfindungsfähiger Lebewesen zuschulden kommen lässt, sondern auch das blei-
che Gesicht einer Menschheit, die ihre Seele zu verlieren droht.“

Mal reingucken
Ein Bild und seine Geschichte

Ein Bild und seine Geschichte

Kritische Fragen sind uns ja immer willkommen, solange sie – natürlich – nicht allzu kritisch sind. Eine solche Frage erreichte das Welthauptquartier unserer Redaktion vor Kurzem in Gestalt eines Kommentars von Umumba, dem einen oder anderen bekannt aus dem einen oder anderen Bericht hier in unserem kleinen Blog.…

Mal reingucken
Online is the new Black

Online is the new Black

Nicht nur der Ligakampf in der verwinkelten Gaststube des Lokalrivalen, verstärkt durch den nicht erhältlichen/ viel zu dünnen/ nicht mehr heißen oder auch nur teuren Kaffee an der Theke bieten vielerlei Ansätze, um die Verantwortung für eine soeben verlorene Turnierpartie herunterzuspielen und die Schuld elegant an die Umstände weiterzureichen.…

Mal reingucken

Mit dem Bio-Einkauf die Welt verbessern

Das sagen die Leute

  • Olaf on Silvester-Open: Alle Galopper startbereit: “Paderborn, lieber Holger, Du bist ein Turnierfuchs. Sehr stark besetzt, wieder? Ich schaue mal rein die Tage. Viel Erfolg weiterhin,…Dez. 28, 22:44
  • Holger Hebbinghaus on Silvester-Open: Alle Galopper startbereit: “Das spricht sehr für das Turnier – ich habe in Paderborn aber auch keinen Grund, über Qualität oder Preis des…Dez. 28, 20:15
  • Olaf on Silvester-Open: Alle Galopper startbereit: “Der Kaffee fließt für alle Turnierpferde in wundervollen Mengen, wenn man denn mag. Am Morgen wurden noch Hotelpreise berechnet, am…Dez. 27, 20:46

Vegane Insta-Katzen

Alle 11 Züge verliebt sich ein Schachspieler (Foto:Artemese G)