Hikaru? Grischuk? Gotham Chess!

Moinmoin,

ein weiteres Jahr geht dem Ende zu, und wieder verbrachten wir sehr viel Zeit bei der Arbeit und mit wechselndem Erfolg auch an den Schachbrettern dieser Welt. Wo soll das alles noch hinführen? Goldene Regeln für 2023:

a) Solange noch Kaffee da ist, wird weitergespielt.

b) Solange die ELO noch höher ist als die Jahreszahl, kann nicht alles ganz schlecht sein.

c) Kirchweyhe in der Nähe von Bremen hat einen besonderen Schachverein, der in der Bundesliga spielt und allerorten gute Laune verbreitet. Sein Vorsitzender entdeckte, dass Schach eine verschlüsselte Zahlensprache kosmischen Ausmaßes ist, die zu entschlüsseln ihm dann auch gleich noch gelungen ist. Voll krass, ey.

d) Weiter deutlich auf das Klima, die Umwelt, den Artenschutz achten. Und hoffen und helfen, dass Russland den üblen Angriffkrieg in der Ukraine nicht gewinnt.


Bedrohte Welten – so unglaublich das auch klingen mag

In diesem Sinne wünschen wir Euch allen das Beste für das kommende Jahr, viele Gewinnpartien (wenn auch nicht gerade gegen mich), und die allerschönsten Stunden in freundlicher Gesellschaft. Und mit Kaffee.

Hier zum Ende des Jahres ein wilder Rundgang mit Hikaru, Kasparov, Leko, Giri, den großen Kommentatoren des Schachs.

Passend zu Silvester treffen wir sie jedoch nicht im Original, denn der New Yorker IM Levy Rozman parodiert sich auf seinem Youtube-Kanal Gotham Chess einmal durch die komplette Szene. Hilarious!

Sobald Sie auf das Vorschaubild klicken, verlassen Sie unsere Seite und werden auf www.youtube-nocookie.com weitergeleitet. Trotz datenschutzfreundlicher Einbindung kann es sein, dass YouTube Cookies verwendet. Bitte beachten Sie dafür die Datenschutzerklärung von YouTube  bzw. Google.

Deine Spende für

Naturschutzbund Deutschland e.V.

Nothilfe Ukraine (Aktion Deutschland hilft)

Olaf Steffens

FIDE-Meister seit 1997, seit 2007 Spieler für Werder Bremen in der Zweiten Bundesliga, Oberliga und Landesliga. Größte Erfolge: Landesmeister von Schleswig-Holstein 1994, Erster Deutscher Amateur-Meister 2002, Bremer Pokalsieger 2013! Größte Misserfolge: Werd´ ich hier lieber nicht sagen! Diplom-Handelslehrer, ich unterrichte an einer Bremer Berufsschule Englisch, Buchführung und Wirtschaft. Lest weiter hier: https://veganeschachkatzen.de/ueber-mich/

Und sonst so?

Eins Eins Null: Die Zahlen sind unsere Freunde

Eins Eins Null: Die Zahlen sind unsere Freunde

Zu viel gewollt, zu wenig gekonnt

Zu viel gewollt, zu wenig gekonnt

Vier gewinnt – nur nicht beim Schach

Vier gewinnt – nur nicht beim Schach

Fritz Fegebank beim Silvesteropen

Fritz Fegebank beim Silvesteropen

No Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Klimastreik an diesem Freitag!

Das sagen die Leute

  • Holger Hebbinghaus on Eins Eins Null: Die Zahlen sind unsere Freunde: “Die Antwort auf alle Fragen lautet natürlich 101010 (bzw. 42 für Leute, die das Dezimalsystem bevorzugen) so dass Schachfreund F.…März 16, 14:40
  • Olaf Steffens on Oberliga!: “Und gleich nochmal schnell ergänzt: Großer und sehr schöner Bericht mit vielen Facetten von Stephan Buchal, Oberliga-Nordwest, Werder 3 gegen…März 12, 18:35
  • Olaf Steffens on Eins Eins Null: Die Zahlen sind unsere Freunde: “Das ist es ja, es ist so schwierig! Vielleicht kommt aber Licht ins Dunkel, wenn ich beizeiten weitere Ergebnisfolgen aus…März 2, 11:54

Vegane Insta-Katzen

Alle 11 Züge verliebt sich ein Schachspieler (Foto:Artemese G)