Hardcore Hamelner Heavyweight Taktometer

Viele Orte führen nach Rom, doch nur einer nach Hameln – immer an der Weser entlang. Dort, in der Stadt des Rattenfängers, beginnt an diesem Freitag das große und großartige Kurt-Pape-Open, Teil des niedersächsischen Grand-Prix, und ein spätsommerlich schönes Schach-Event mit knuffigen fünf Partien an drei Tagen. Anlass ist das hundertjährige Vereinsjubiläum von 2020, das wegen Corona erst in diesem Jahr nachgeholt werden kann.

Die Hamelner Oberligisten, ganz wie wir sie kennen, haben sich vorher schon ordentlich ins Training geworfen und unlängst ihre Taktik-Vereinsmeisterschaft ausgetragen. Harter Tobak, knifflige Geschichten, 30 Aufgaben!

Jan Helmer siegte dabei knapp vor Kai Renner, und beide holten eine sehr sehr anständige, sozusagen hochprozentige Ausbeute an Punkten. Taktik eben, da darf nicht viel schiefgehen. Ich selber neige da immer etwas zum optisch attraktiven Lösungsweg (im Sinne von „Tc7, das muss doch gut sein“ oder „erstmal dieses Schach geben“), doch natürlich falle ich damit regelmäßig auf die Schnauze. Akkurat ist das Gebot!


Ran an die Buletten – mit dem Hardcore-Hameln-Heavyweight Taktometer

Wer will, versuche sich einmal selber an den 30 Aufgaben. Reicht es für über 90%?

Sowohl Jan als auch Kai werden als gewiefte Taktiker beim Kurt-Pape-Open dabeisein. Wir drücken ihnen die Daumen – zumindest wenn sie nicht gerade gegen die Vertreter des veganen Katzenschachs spielen. 🙂

Turnierseite

Hamelner Schachverein von 1920


Bäume in Not in Hameln, und vielleicht auch bald in Bremen?

Olaf Steffens

FIDE-Meister seit 1997, seit 2007 Spieler für Werder Bremen in der Zweiten Bundesliga, Oberliga und Landesliga. Größte Erfolge: Landesmeister von Schleswig-Holstein 1994, Erster Deutscher Amateur-Meister 2002, Bremer Pokalsieger 2013! Größte Misserfolge: Werd´ ich hier lieber nicht sagen! Diplom-Handelslehrer, ich unterrichte an einer Bremer Berufsschule Englisch, Buchführung und Wirtschaft. Lest weiter hier: https://veganeschachkatzen.de/ueber-mich/

Und sonst so?

Patzare humanum est

Patzare humanum est

Kehraus bei der Deutschen Schach-Online-Liga

Kehraus bei der Deutschen Schach-Online-Liga

Werder: Edle Träume, miese Züge

Werder: Edle Träume, miese Züge

Ding Liren ist Weltmeister – wir gratulieren!

Ding Liren ist Weltmeister – wir gratulieren!

2 Comments

  1. In der Rattenfängerstadt zu spielen ist doch praktisch ein Heimspiel für Schachkatzen – quasi ein nachträgliches Geschenk zum Weltkatzentag am 8.8. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert