Hans-Wild-Turnier: Endlich wieder bei Werder!

Da war doch was? Tatsächliche fünf Jahre ist es schon her, dass wir das letzte Hans-Wild-Turnier ausgerichtet haben. Was für eine Lücke im Werder-Turnierkalender, ausgelöst durch Corona 2020 und fortgesetzt bis heute. Doch nun!

Denn nun, in diesem Jahr, findet das Traditionsturnier endlich wieder statt, mit dem wir an Hans, einen der Gründerväter und prägenden Gestalten der Werder-Schach-Historie, erinnern.

Wie immer spielen wir in sechs nach Spielstärke sortierten Sechser-Gruppen, in denen nach dem „all play all“ – Modus um den Turniersieg gekämpft wird.

So laufen in der Meistergruppe am Freitag abend aller Voraussicht nach auf

David Höffer (HSK Lister Turm)

Nikita Nechitaylo (Schachdrachen Isernhagen)

Tom Peters (SK Oldenburg)

Rolf Hundack (Bremer SG)

Minh-Duc Ngo (SK Wildeshausen)

Olaf Steffens (Werdertigers)


An guten und an schlechten Tagen schier unbezwingbar: David Höffer

Auch zahlreiche Werderaner aller Altersklassen sind als Teilnehmer mit dabei, alphabetisch angeführt von Adaschkiewitz, Wolfgang und Burblies, Andreas bis hin zu Carlos Schat.

Kommt gerne vorbei in unserer Werderburg und drückt (wenn Ihr möchtet) Euren Grün-Weißen vor Ort die Daumen. Es gibt in der Hemelinger Straße ein erlesenes Büffet an allen drei Tagen, mit Kuchen, Snacks, eventuellen Käsebrötchen sowie dem Original-Werder-Präsidentenkaffee.

Am Freitag wird Beate Wild, Tochter von Hans, als Ehrengast das Turnier eröffnen. Wir freuen uns, dass Sie mit dabei ist!

Das Orga-Team rund um, Udo Hasenberg, Volker Wanschura, Oliver Höpfner, Stephan Buchal und Olaf Steffens freut sich auf Euren Besuch!
.

Werder trauert um Hans Wild (Ein Nachruf von Dr. Till Schelz-Brandenburg)
.

Hans-Wild-Turnier 2024 – Alles rund um das Turnier

Aus den Vorjahren: 2015 – 2019 (ein bisschen runterscrollen)

 

Olaf Steffens

FIDE-Meister seit 1997, seit 2007 Spieler für Werder Bremen in der Zweiten Bundesliga, Oberliga und Landesliga. Größte Erfolge: Landesmeister von Schleswig-Holstein 1994, Erster Deutscher Amateur-Meister 2002, Bremer Pokalsieger 2013! Größte Misserfolge: Werd´ ich hier lieber nicht sagen! Diplom-Handelslehrer, ich unterrichte an einer Bremer Berufsschule Englisch, Buchführung und Wirtschaft. Lest weiter hier: https://veganeschachkatzen.de/ueber-mich/

Und sonst so?

Der Weltmeister (!?) ist da

Der Weltmeister (!?) ist da

Wahr oder Legende: Robert Hübner

Wahr oder Legende: Robert Hübner

Silvester-Open: Alle Galopper startbereit

Silvester-Open: Alle Galopper startbereit

SK Union Oldenburg: Party(en) live im Netz

SK Union Oldenburg: Party(en) live im Netz

1 Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Bio-Einkauf die Welt verbessern

Hummel bei der Arbeit

Das sagen die Leute

  • Olaf on Silvester-Open: Alle Galopper startbereit: “Paderborn, lieber Holger, Du bist ein Turnierfuchs. Sehr stark besetzt, wieder? Ich schaue mal rein die Tage. Viel Erfolg weiterhin,…Dez. 28, 22:44
  • Holger Hebbinghaus on Silvester-Open: Alle Galopper startbereit: “Das spricht sehr für das Turnier – ich habe in Paderborn aber auch keinen Grund, über Qualität oder Preis des…Dez. 28, 20:15
  • Olaf on Silvester-Open: Alle Galopper startbereit: “Der Kaffee fließt für alle Turnierpferde in wundervollen Mengen, wenn man denn mag. Am Morgen wurden noch Hotelpreise berechnet, am…Dez. 27, 20:46

Vegane Insta-Katzen

Alle 11 Züge verliebt sich ein Schachspieler (Foto:Artemese G)