Frei – Mein Zuhause hat keine Wände

Es gibt wie immer viele Dinge, über die man verzweifelt sein könnte. Schachbezogen wären das beispielsweise Züge, die einem mal wieder aus den Fingern gerutscht sind, gefolgt von üblen Niederlagen. Doch vor allem außerschachlich brennt es überall und noch viel mehr. Und viel wesentlicher.
Und wenn man es denn mal aufzählen wollte, wird die Liste lang und kommt dennoch nicht zu einem Ende:

  • Verschwindende Insekten und Kleintiere in deutschen Landen. Glyphosat, Nicotinoide, Monokulturen lassen grüßen.
  • Abgefackelte Regenwälder in Brasilien, Lebensraum viele unserer Mitlebewesen – ist aber den Zündlern ganz egal
  • Tiere in schlimmer Massentierhaltung, Schweine, Hühner, Rinder, Puten – ist aber den Fleischessern erstaunlicherweise auch oft ganz egal
  • Klimakatastrophe, seit Jahren heraufziehend und gekommen, um zu bleiben. Stürme, Feuer, Hitze, Überschwemmung – kann das wirklich irgendjemand wollen?
  • Es kann das frömmste Tier nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt – wir rotten aus, was uns vor die Flinte kommt. Wale, Delfine, Haie, Nashörner, Elefanten, Feldhamster, Rebhühner. Schönen Dank für nichts.
  • Ukraine-Krieg, Syrien-Bürgerkrieg, Afghanistan-Frauenrechte und überhaupt, Recht auf Abtreibung gekippt in den USA, Donald Trump kommt vielleicht zurück, Massenüberwachung in China
  • und
  • so
  • weiter
  • und
  • so fort


Ein bisschen was wie heile Welt, immerhin

Will man da noch Mensch sein? Kann man es sein, gutes Gewissens, und wie hält man das eigentlich aus?

Was helfen kann, ist der Versuch, Teil einer Lösung zu sein, und das Schlimme nicht noch schlimmer zu machen. Vegan essen? Vegetarisch essen? Bio kaufen? Weniger fliegen? Weniger kaufen? Hier und da mal eine Petition zeichnen, die Schlimmeres verhindern soll?

Sobald Sie auf das Vorschaubild klicken, verlassen Sie unsere Seite und werden auf www.youtube-nocookie.com weitergeleitet. Trotz datenschutzfreundlicher Einbindung kann es sein, dass YouTube Cookies verwendet. Bitte beachten Sie dafür die Datenschutzerklärung von YouTube  bzw. Google.

Kleine Pillen im Rauschen des Untergangs, doch manchmal mag das Bemühen den eigenen Schmerz mildern. Oder ein wenig helfen.

Alle Ideen sind nur Pflaster jedoch, das große Rad des menschlichen Treibens dreht einfach viel zu schnell. Bis jetzt jedenfalls. Oder, wie es Yuval Noah Harari in seinem großartigen „Sapiens“ ausdrückt:

Fire – Gave us power

Farming – Made us hungry for more

Money – Gave us purpose

Science – Made us deadly

Kann man hoffen, dass wir mal umkehren, einsehen, halblang machen?


Hat es nicht nach Hause geschafft

Orcas befreien, Delfine befreien: Frei – Mein Zuhause hat keine Wände

Blog-Empfehlung: Artensterben.de

VHEMT: Die Bewegung für das freiwillige Aussterben der Menschheit

Greenpeace

Sobald Sie auf das Vorschaubild klicken, verlassen Sie unsere Seite und werden auf www.youtube-nocookie.com weitergeleitet. Trotz datenschutzfreundlicher Einbindung kann es sein, dass YouTube Cookies verwendet. Bitte beachten Sie dafür die Datenschutzerklärung von YouTube  bzw. Google.

 

Olaf Steffens

FIDE-Meister seit 1997, seit 2007 Spieler für Werder Bremen in der Zweiten Bundesliga, Oberliga und Landesliga. Größte Erfolge: Landesmeister von Schleswig-Holstein 1994, Erster Deutscher Amateur-Meister 2002, Bremer Pokalsieger 2013! Größte Misserfolge: Werd´ ich hier lieber nicht sagen! Diplom-Handelslehrer, ich unterrichte an einer Bremer Berufsschule Englisch, Buchführung und Wirtschaft. Lest weiter hier: https://veganeschachkatzen.de/ueber-mich/

Und sonst so?

Rettet die Horni!

Rettet die Horni!

Modern ist, was gewinnt – Mit dem Rad zum Schachturnier

Modern ist, was gewinnt – Mit dem Rad zum Schachturnier

Heute nur ein Bild (3)

Heute nur ein Bild (3)

Oberliga!

Oberliga!

1 Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Klimastreik an diesem Freitag!

Das sagen die Leute

  • Joshua Tietjen on Bremen kann Olaf: “Vielen Dank für diesen durchaus gedankenanregenden Einblick in die süd-östliche Hemisphäre unseres geliebten Bremens. Viel Erfolg noch beim herausfinden, wer…Apr. 15, 13:55
  • Bernhard Künitz on Bremen kann Olaf: “Hallo Olaf, es ist immer wieder eine Freude Deine „Ergüsse“ zu lesen. Weiter so!Apr. 14, 14:13
  • Holger Hebbinghaus on Eins Eins Null: Die Zahlen sind unsere Freunde: “Die Antwort auf alle Fragen lautet natürlich 101010 (bzw. 42 für Leute, die das Dezimalsystem bevorzugen) so dass Schachfreund F.…März 16, 14:40

Vegane Insta-Katzen

Alle 11 Züge verliebt sich ein Schachspieler (Foto:Artemese G)