Eintausend Tage Krieg in der Ukraine

Vielen Dank für nichts, russische Angreifer vom 24.Februar 2022.

Zurück mit Euch hinter die Grenze nach Hause. Haut ab, lasst die Ukrainerinnen und Ukrainer in Frieden.

Eintausend Tage Beschuss aus Russland, am Tage, in der Nacht.

Eintausend Tage zerstörte Gebäude, Kraftwerke, Städte, Dörfer.

Auch Krankenhäuser. Auch Schulen.

Russische Orks. Ziviler Beschuss ist ein Kriegsverbrechen. Eure Chefs wissen das. Warum kümmert es sie nicht?

Eintausend Tage sinnloses Sterben. Getötete Zivilisten in der gesamten Ukraine, eintausend Kilometer von hier.

Folter in den russisch besetzten Gebieten. Vergewaltigungen. Jagd auf Menschen mit Drohnen.

Verschleppte Kinder.

Eintausend Tage, heute am 19.November.

Zurück mit Euch, Ihr Russen. Haut ab. Haut ab aus der Ukraine.

Meldet Euch erst wieder, wenn Ihr normale Menschen geworden seid. Und Putins mörderische Kamarilla unter der Erde liegt.

Slava Ukraini. Und Freiheit für die Ukraine.

PS: Taurus. Jetzt.


Hört mir bloß auf mit imperialen Ambitionen!


Bundesliga-Wochenende solidarisch: Bremen, Deizisau, Baden-Baden und Mülheim im März 2022

 

1000 Tage Krieg – Ukrainer und Ukrainerinnen berichten von der schwersten Entscheidung ihres Lebens (NZZ)

Stop the War! – Aufruf von 44 russischen SpitzenspielerInnen (Chess.com)

Die Kiewer Eröffnung – Schach und Krieg in der Ukraine (TAZ)

Olaf Steffens

FIDE-Meister seit 1997, seit 2007 Spieler für Werder Bremen in der Zweiten Bundesliga, Oberliga und Landesliga. Größte Erfolge: Landesmeister von Schleswig-Holstein 1994, Erster Deutscher Amateur-Meister 2002, Bremer Pokalsieger 2013! Größte Misserfolge: Werd´ ich hier lieber nicht sagen! Diplom-Handelslehrer, ich unterrichte an einer Bremer Berufsschule Englisch, Buchführung und Wirtschaft. Lest weiter hier: https://veganeschachkatzen.de/ueber-mich/

Und sonst so?

Eins Eins Null: Die Zahlen sind unsere Freunde

Eins Eins Null: Die Zahlen sind unsere Freunde

Zu viel gewollt, zu wenig gekonnt

Zu viel gewollt, zu wenig gekonnt

Vier gewinnt – nur nicht beim Schach

Vier gewinnt – nur nicht beim Schach

Fritz Fegebank beim Silvesteropen

Fritz Fegebank beim Silvesteropen

No Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Klimastreik an diesem Freitag!

Das sagen die Leute

Vegane Insta-Katzen

Alle 11 Züge verliebt sich ein Schachspieler (Foto:Artemese G)