DSOL: Daddeln, Schummeln, Opfern, Lüften

Im Corona-Lockdown gestrandet wie auf einer einsamen Hallig, bleiben den Menschen in diesem Lande aktuell nicht viel mehr Eindrücke von der Welt, als sie die DSOL bietet.

Nord spielte wieder gegen Süd, Ost gegen Mitte, Süd wiederum mit West, und da dampften sie, die Server in der geheimen Playchess-Weltzentrale im alten Elbtunnel, um alle vor den Bildschirmen ausbaldowerten Ideen, Tricks und Schabiaxen zeitnah den am anderen Ende der Leitung lauernden GegnerInnen anzuzeigen.

Immerhin ist der CO2 Fußabdruck der Liga überschaubar groß, wenn man das Übermitteln der vielen Online-Züge nicht zu hoch bewertet – doch wo und was, Filme, Konzerte, Tischtennis, wird heutzutage nicht im Netz übertragen? Dann dürfen wir Schachspieler das doch wohl auch. Immerhin reisen wir ja nicht durch die Weltgeschichte, sondern spielen gegen Bad Wimpfen, Reichsbahnausbesserungswerk Cottbus, Eckernförde II oder Pattonville aus weiter Ferne, so nah vom heimischen Lagezentrum aus. Ist doch schön!

Auf nun also in die dritte klimaschonende Woche mit der DSOL.

Weitergelesen bei Chessbase

Olaf Steffens

FIDE-Meister seit 1997, seit 2007 Spieler für Werder Bremen in der Zweiten Bundesliga, Oberliga und Landesliga. Größte Erfolge: Landesmeister von Schleswig-Holstein 1994, Erster Deutscher Amateur-Meister 2002, Bremer Pokalsieger 2013! Größte Misserfolge: Werd´ ich hier lieber nicht sagen! Diplom-Handelslehrer, ich unterrichte an einer Bremer Berufsschule Englisch, Buchführung und Wirtschaft. Lest weiter hier: https://veganeschachkatzen.de/ueber-mich/

Und sonst so?

Patzare humanum est

Patzare humanum est

Werder: Edle Träume, miese Züge

Werder: Edle Träume, miese Züge

Ding Liren ist Weltmeister – wir gratulieren!

Ding Liren ist Weltmeister – wir gratulieren!

Immer muss man los zum Schach

Immer muss man los zum Schach

No Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert