Die Bremer Platanen – von der Umweltbehörde bedroht

Aufruf! der Bürgerinitiative Platanen am Deich

Liebe PlatanenretterInnen,

am letzten Mittwoch um 10:00 haben wir der unsäglichen Verstümmelung der Platanen am Neustädter Deich nicht länger tatenlos zugeschaut und konnten zusammen mit vielen UnterstützerInnen und AnwohnerInnen das Treiben der beauftragten Firma zumindest für einige Zeit unterbinden. […]

Wir werden am kommenden Dienstag [17.Juni] um 14:00 die Aktion wiederholen und abermals Flagge zeigen. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns dabei wieder so zahlreich und engagiert wie beim letzten mal unterstützen würdet!

Wir treffen uns Ecke Wilhelm-Kaisen-Brücke/Am Deich (Gastrobereich beim PAPP).

 

Kurios ist, was sich zur Zeit in Bremen abspielt: entgegen der eigenen Naturschutzvorgaben ordnete die Bremer Umweltbehörde ein massives Stutzen der 136 Platanen am Neustädter Deich an – inmitten der Brutzeit, in der so etwas eigentlich und sehr klar untersagt ist. Weiß man doch eigentlich!?

Sobald Ihr auf das Vorschaubild des Videos klickt, verlasst Ihr unsere Seite und werdet auf www.youtube-nocookie.com weitergeleitet.
Trotz datenschutzfreundlicher Einbindung kann es sein, dass YouTube Cookies
 verwendet. Bitte beachtet dafür die Datenschutzerklärung von YouTube  bzw. Google.

Auch in anderer Hinsicht steht den 136 Hoheiten am innerstädtischen Weserufer leider das Wasser bis zum Hals. Ein Plan der Stadt sieht vor, sie alle über kurz oder lang abzuholzen und an ihrer Stelle den Deich erheblich zu erhöhen.
Hochwasserschutz tut not! Doch müssen dafür wirklich die auch für das Stadtklima so wichtigen Bäume gefällt werden, jetzt, in Zeiten der heranwankenden Klimakatastrophe?

Die Bürgerinitiative Platanen am Deich sagt NEIN, und argumentiert seit Jahren beharrlich gegen das Fällen an. Mit Erfolg, mag man hoffen, so wie es auch in Lübeck und Mannheim erfolgreich war.

Die BI wirft sich wacker für die Bäume in die Bresche mit einem renommierten Gegengutachten, das einen verbesserten Hochwasserschutz unter Erhalt der Platanen ermöglichen würde, und zudem – Achtung, Achtung, Haushaltsnotlageland Bremen – erheblich günstiger zu erreichen wäre!

Allein, das grüne Umweltsenatorin will das alles nicht. Oder noch nicht? Kann noch alles werden?

Erst einmal steht zu befürchten, dass irgendwann unwiderruflich gefällt werden wird. Wir Menschen sind leider mal fix dabei bei sowas. Möge es NICHT soweit kommen. Gar nicht.


Die 136 grünen Eminenzen schmuckvoll und umweltfreundlich am Weserufer (Foto: BI Platanen am Deich)

Bürgerinitiative Platanen am Deich

Olaf Steffens

FIDE-Meister seit 1997, seit 2007 Spieler für Werder Bremen in der Zweiten Bundesliga, Oberliga und Landesliga. Größte Erfolge: Landesmeister von Schleswig-Holstein 1994, Erster Deutscher Amateur-Meister 2002, Bremer Pokalsieger 2013! Größte Misserfolge: Werd´ ich hier lieber nicht sagen! Diplom-Handelslehrer, ich unterrichte an einer Bremer Berufsschule Englisch, Buchführung und Wirtschaft. Lest weiter hier: https://veganeschachkatzen.de/ueber-mich/

Und sonst so?

Vive la France!

Vive la France!

Das ist doch mal ein schöner Name

Das ist doch mal ein schöner Name

Im Rückspiegel

Im Rückspiegel

Lob der Brennessel

Lob der Brennessel

No Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das sagen die Leute

  • Olaf Steffens on Das ist doch mal ein schöner Name: “Hey Ihr Ratefüchse, an Euch sind viele Quizmeister verloren gegangen – keine Challenge, die groß genug ist, selbst Fragen zum…Juli 11, 15:38
  • Holger Hebbinghaus on Das ist doch mal ein schöner Name: “Die Einschätzungen von Umumba und MiBu scheinen mir sehr plausibel. Interessant ist in dem Zusammenhang auch die Frage, warum der…Juli 5, 17:16
  • MiBu on Das ist doch mal ein schöner Name: “Im Kölner Umland, genauer gesagt in Erftstadt, findet regelmäßig an einem Freitag im Herbst das „Brötchenturnier“ statt, das inzwischen Kultstatus…Juli 5, 11:05

Vegane Insta-Katzen

Alle 11 Züge verliebt sich ein Schachspieler (Foto:Artemese G)