Vegane Schachkatzen

Etwas Schach, etwas Welt(untergang)

Kategorie: Du und Deine Welt

Das MiBu-Festival (3): König der Läuferkunst

Das MiBu-Festival (3): König der Läuferkunst

Michael Buscher (MiBu), spielstarker Schachfreund und ein treuer Leser dieses Blogs, hat mitgemacht bei einem der vielen wundersamen Tippspiele auf schach-welt.de. Dort wusste er wie immer zu brillieren, und gewann unter anderem – Schokolade? Bundesligatickets? 5.000,-€ in kleinen Scheinen? Nein, viel besser – die Veröffentlichung einer seiner Partien hier bei den Veganen Schachkatzen!

Mehr erfahren
Morgen: Classico 5+0 Monatsblitzen

Morgen: Classico 5+0 Monatsblitzen

Der neue Monat ist da, und auch wenn die Tage immer kürzer werden – die Bedenkzeit wird es nicht!

Wir blitzen in trauter Runde an diesem Donnerstag in einer Sonder-Edition mit 5 + 0 Minuten und spielen Blitz mal so, wie es über Jahrtausende schon gute Praxis war.…

Mehr erfahren
Auf nach Bremen: Silvester-Open 2022

Auf nach Bremen: Silvester-Open 2022

Die Zukunft kommt immer näher, und somit auch das Silvester Open in Bremen! Zusammen mit dem SV Werder Bremen richtet Imperial Chess auch 2022 zwischen den Jahren ein feines Event aus – große Bretter, schmuckes Ambiente, Live-Übertragung und elegante Tischdecken. So soll Schach!…

Mehr erfahren
Nach Annexion: Bremer Schachverband tritt Russland bei

Nach Annexion: Bremer Schachverband tritt Russland bei

Als letzten Montag die Russen kamen, war ich gerade auf dem Weg nach Hause. Nach einer mühevollen, aber immerhin gewonnenen Pokalpartie bei der Bremer SG freute ich mich auf ein Bier und mein Bett – doch daraus wird bekanntermaßen nichts, wenn die Russen vor der Tür stehen.…

Mehr erfahren
Kollegg’s Open am 24.September

Kollegg’s Open am 24.September

Das schmucke Atelierhaus im ehemaligen Kellogg’s Verwaltungsgebäude in der Bremer Überseestadt öffnet am Samstag, 24.September, seine Pforten.

Beim Kollegg’s Open in der Stephanikirchenweide 19 kann man einen Blick in die Ateliers der KünstlerInnen werfen, ein bisschen klönschnacken, Kaffee trinken, vielleicht sogar ein Werk erstehen – alles geht.…

Mehr erfahren
Das MiBu-Festival: Was ich lieber nicht erzähle, erzähle ich lieber nicht

Das MiBu-Festival: Was ich lieber nicht erzähle, erzähle ich lieber nicht

Michael Buscher, spielstarker Schachfreund und ein treuer Leser dieses Blogs, hat mitgemacht bei einem der vielen wundersamen Tippspiele auf schach-welt.de. Dort wusste er wie immer zu brillieren, und gewann unter anderem – Schokolade? Bundesligatickets? Nein, viel besser – ein Interview hier bei den Veganen Schachkatzen!

Mehr erfahren
Isjum has been liberated – Slava Ukraini!

Isjum has been liberated – Slava Ukraini!

Mit Freude, mit der gebotenen Vorsicht und dann mit wiederum noch mehr Freude hören wir an diesem Wochenende die Nachrichten von einer desorganisierten russischen Armee auf dem Rückzug vor ukrainischen Kräften im Donbass.

Landstriche, Ortschaften, strategisch wichtige Städte wurden von den Ukrainern befreit, nachdem russische Mobster dort monatelang die Bevölkerung terrorisierten.…

Mehr erfahren
Orang-Utan Klimastreik am 23.September

Orang-Utan Klimastreik am 23.September

Wenn die Welt sowieso bald untergeht, können wir auch weitermachen wie bisher. Geld verdienen, immer schön das Flugzeug nehmen, Fleisch essen und auf alles pfeifen. Die Augen zu und ausharren, bis die Katastrophe irgendwann vor unserer Haustür steht. Oder vor der Haustür unserer Kinder, wenn wir selbst schon gar nicht mehr da sind.…

Mehr erfahren
Schnell anmelden – Benefiz-Simultan für die Ukraine am Donnerstag!

Schnell anmelden – Benefiz-Simultan für die Ukraine am Donnerstag!

Am Donnerstag, 07. Juli 2022 um 18.30 Uhr startet im wohninvest WESERSTADION ein Benefiz-Doppelsimultan der beiden ukrainischen Großmeister Zahar Efimenko und Andrey Sumets an 30 Brettern zu Gunsten der SOS-Kinderdörfer in der Ukraine.

Bei dem spektakulären Doppel-Simultan im wohninvest WESERSTADION an rund 30 Brettern – die beiden ukrainischen Großmeister werden dabei nacheinander ihre Kreise ziehen und jede Partie gemeinsam spielen, ohne sich bei ihren Zügen und Manövern miteinander abzusprechen – sollen Spenden zu Gunsten der SOS-Kinderdörfer in der Ukraine gesammelt werden.…

Mehr erfahren
Frei – Mein Zuhause hat keine Wände

Frei – Mein Zuhause hat keine Wände

Es gibt wie immer viele Dinge, über die man verzweifelt sein könnte. Schachbezogen wären das beispielsweise Züge, die einem mal wieder aus den Fingern gerutscht sind, gefolgt von üblen Niederlagen. Doch vor allem außerschachlich brennt es überall und noch viel mehr.…

Mehr erfahren

RSS RSS – Schleiche uns nach!

Danke an Supporter in schwedischen Wäldern für den Kaffee!

Was sagen die Leute?

Alle 11 Züge verliebt sich ein Schachspieler (Foto:Artemese G)