Vegane Schachkatzen

Etwas Schach! Etwas Welt!

Bremer Blitzen 2022: Lösung zu den Aufgaben

Zum Artikel Bremer Blitzen: Sorge Dich nicht – löse!

Ist alles schon ein wenig her, ich hoffe, ich erinnere mich noch richtig! Aber falls ja, dann so:

1) Zu schnell geantwortet von Schwarz – besser wäre 1…Sf3+ gewesen, mit Materialgewinn. Kandidaten – immer prüfen, so ist das.

2) Nach 2.Dxe4 bemerkte Schwarz, dass 2…f7-f6! nun gut passt – denn zieht der Springer weg, kommt 3….Lxb3 mit Tempo und Materialvorteil. Es wurde trotzdem noch eine sehr sehr wilde Partie, die glücklich erst im Endspiel von Schwarz gewonnen wurde.

3) 2…h3+! ist ein pfiffiger Zwischenzug, und dann 3….Sh4 gewinnt

4) 2.Sxf7! mit der Idee, einen Springer nach e5 zu stellen nach 3… Kxf7. War aber Glück, dass das so ging.

5) Gut wäre 2.Se7+ gewesen. Wieso? Weil nach 3.Dh8+ die schwarze Dame verloren geht! Aber Blitz und Zeit und Aufregung – die Partie wurde irgendwie anders entschieden.

Alle 11 Züge verliebt sich ein Single (Foto: Tuarb Eid)

Was sagen die Leute?

  • Olaf on Patzare humanum est: “Hi Holger, danke für den Tip! Das hat – zumindest bei Winkler – Steffens (s.o.) auch ganz gut geklappt mit…Mai 28, 09:19
  • Holger Hebbinghaus on Patzare humanum est: “Ich könnte dir David Smerdons „Schlaues Schwindeln beim Schach“ empfehlen, um zumindest das Beste aus den Patzern zu machen -…Mai 27, 23:34
  • Olaf on Kehraus bei der Deutschen Schach-Online-Liga: “Hi Holger, leider kann ich noch nicht einmal die Katzen als Vorwand für zahlreiche Fehler beim Online-Schachen heranziehen – immer,…Mai 19, 09:12