Beim Putzen der Fenster

Gestern aufgerafft und Fenster geputzt. Macht man ja nicht unbedingt, wenn es nicht gerade drängt. Trotzdem, es wurde mal wieder Zeit … und man kann bei der Arbeit Musik hören, so dass die Nachbarn auch etwas davon haben.

Ich bin hinterher immer überrascht,

a) wie wenig aufwendig so ein Putzen eigentlich ist,

b) warum ich damit oft so lange warte und

c) wie hübsch das aussieht, wenn die Scheiben wieder ganz sauber sind!

Es war aber zugleich auch eine Frage der Ehre, das Putzen gestern. Denn so hat die Ukraine-Flagge an der Scheibe eine allemal würdigere Umgebung, ganz wie sie es verdient. Schnell zusammengeschneidert noch im März, schien sie seitdem in Gelb und Blau auf die Straße hinaus. Bei Regen und bei Sonne.


Gelb-Blauer Support auch im Miniaturwunderland Hamburg

Es ist, ansich, das Mindeste, was ich so tun kann, wenn andernorts die Bomben fallen. Russland greift als faschistisches System aus fadenscheinigen Gründen nach einem Land, wütet dort, terrorisiert. Das ganz normale Leben, das man sich so wünscht als UkrainerIn, wurde unmöglich und in einen täglichen Horror verkehrt. Viele, viele starben, viele sind auf der Flucht. Allein deshalb dürfen die Angreifer nicht gewinnen.

Hoffen wir, dass Russland sehr bald geschlagen abziehen muss. Dass Putin und seine Enchillada Camarilla abtritt und die UkrainerInnen frei leben können. Und gerne hoffe ich auch auf ein befreites, ein freies Russland, ohne Angst vor Staat, Polizei und Repressionen bei jedem mutigen Gegenwort.

Sobald Sie auf das Vorschaubild klicken, verlassen Sie unsere Seite und werden auf www.youtube-nocookie.com weitergeleitet. Trotz datenschutzfreundlicher Einbindung kann es sein, dass YouTube Cookies verwendet. Bitte beachten Sie dafür die Datenschutzerklärung von YouTube  bzw. Google.


Chess in a time of war: die ukrainische WIM Anastasiya Rakhmangulova

Monatsblitz Royale: Großzügige Spenden für die Ukraine

Diesen Beitrag teilen:

Olaf Steffens

FIDE-Meister seit 1997, seit 2007 Spieler für Werder Bremen in der Zweiten Bundesliga, Oberliga und Landesliga. Größte Erfolge: Landesmeister von Schleswig-Holstein 1994, Erster Deutscher Amateur-Meister 2002, Bremer Pokalsieger 2013! Größte Misserfolge: Werd´ ich hier lieber nicht sagen! Diplom-Handelslehrer, ich unterrichte an einer Bremer Berufsschule Englisch, Buchführung und Wirtschaft. Lest weiter hier: https://veganeschachkatzen.de/ueber-mich/

Und sonst so?

Fritz Fegebank beim Silvesteropen

Fritz Fegebank beim Silvesteropen

Der Weltmeister (!?) ist da

Der Weltmeister (!?) ist da

Wahr oder Legende: Robert Hübner

Wahr oder Legende: Robert Hübner

The horsey thing, the horsey thing!

The horsey thing, the horsey thing!

No Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Bio-Einkauf die Welt verbessern

Hummel bei der Arbeit

Das sagen die Leute

  • Olaf on Silvester-Open: Alle Galopper startbereit: “Paderborn, lieber Holger, Du bist ein Turnierfuchs. Sehr stark besetzt, wieder? Ich schaue mal rein die Tage. Viel Erfolg weiterhin,…Dez. 28, 22:44
  • Holger Hebbinghaus on Silvester-Open: Alle Galopper startbereit: “Das spricht sehr für das Turnier – ich habe in Paderborn aber auch keinen Grund, über Qualität oder Preis des…Dez. 28, 20:15
  • Olaf on Silvester-Open: Alle Galopper startbereit: “Der Kaffee fließt für alle Turnierpferde in wundervollen Mengen, wenn man denn mag. Am Morgen wurden noch Hotelpreise berechnet, am…Dez. 27, 20:46

Vegane Insta-Katzen

Alle 11 Züge verliebt sich ein Schachspieler (Foto:Artemese G)