Cheaten gehört sich nicht!, wie wir alle wissen – und schöner ist es ohnehin, sich die ELO-Punkte im Schutze seiner Kaffeetasse selber zu verdienen (wenn es denn klappt). Cheaten klingt dabei ja beinahe nach Nonchalance, nach Kavaliersdelikt und einer gewissen…
Mehr erfahrenEs ist wieder soweit – wir haben den Anfang des Monats, und Werder Bremen lockt mit einem neuen Monatsblitz. Kurzweiliges analoges Schach mit den Händen, mit einer 3+2 Bedenkzeit, phantastischen Preisgeldern wie bei der Olympiade, und nach der Hälfte der…
Mehr erfahrenAls letzten Montag die Russen kamen, war ich gerade auf dem Weg nach Hause. Nach einer mühevollen, aber immerhin gewonnenen Pokalpartie bei der Bremer SG freute ich mich auf ein Bier und mein Bett – doch daraus wird bekanntermaßen nichts,…
Mehr erfahrenEine Rezension von IM Dirk Schuh Es war der 11.07.1997! Ein Freund und ich fuhren als Zuschauer zu den Dortmunder Schachtagen, um den Großmeistern beim Spielen zuzusehen. Für mich war es das erste Mal, dass ich solch ein Turnier besuchte….
Mehr erfahrenAn diesem nicht nur in Bremen hübsch regnerischen Tag nach einem großen Klima-Demo-Tag (der hoffentlich Gutes bewirkt … und möglichst bald) an dem Vincent Keymer abends leider gegen Chief Carlsen verlor ahnen wir so langsam schon die heraufziehende nächste Liga-Saison…
Mehr erfahrenDas schmucke Atelierhaus im ehemaligen Kellogg’s Verwaltungsgebäude in der Bremer Überseestadt öffnet am Samstag, 24.September, seine Pforten. Beim Kollegg’s Open in der Stephanikirchenweide 19 kann man einen Blick in die Ateliers der KünstlerInnen werfen, ein bisschen klönschnacken, Kaffee trinken, vielleicht…
Mehr erfahrenDas MiBu-Festival: Was ich lieber nicht erzähle, erzähle ich lieber nicht
Michael Buscher, spielstarker Schachfreund und ein treuer Leser dieses Blogs, hat mitgemacht bei einem der vielen wundersamen Tippspiele auf schach-welt.de. Dort wusste er wie immer zu brillieren, und gewann unter anderem – Schokolade? Bundesligatickets? Nein, viel besser – ein Interview…
Mehr erfahrenMit Freude, mit der gebotenen Vorsicht und dann mit wiederum noch mehr Freude hören wir an diesem Wochenende die Nachrichten von einer desorganisierten russischen Armee auf dem Rückzug vor ukrainischen Kräften im Donbass. Landstriche, Ortschaften, strategisch wichtige Städte wurden von…
Mehr erfahrenWenn die Welt sowieso bald untergeht, können wir auch weitermachen wie bisher. Geld verdienen, immer schön das Flugzeug nehmen, Fleisch essen und auf alles pfeifen. Die Augen zu und ausharren, bis die Katastrophe irgendwann vor unserer Haustür steht. Oder vor…
Mehr erfahrenWildes erstes Monatsblitzen im SV Werder, dem ersten Turnier nach langer Zeit. 12 Apologeten des Königlichen Blitzspiels fanden sich ein in der SV Werder Turnierarena, um – ungewohnt genug im Zeitalter des Onlineschachs – die Uhren selber zu stellen, die…
Mehr erfahrenMichael Buscher, spielstarker Schachfreund und ein treuer Leser dieses Blogs, hat mitgemacht bei einem der vielen wundersamen Tippspiele auf schach-welt.de. Dort wusste er wie immer zu brillieren, und gewann unter anderem – Schokolade? Bundesligatickets? Nein, viel besser – ein Interview…
Mehr erfahren
Was sagen die Leute?