Vegane Schachkatzen

Etwas Schach, etwas Welt(untergang)

Autor: Olaf Steffens

FIDE-Meister seit 1997, seit 2007 Spieler für Werder Bremen in der Zweiten Bundesliga, Oberliga und Landesliga. Größte Erfolge: Landesmeister von Schleswig-Holstein 1994, Erster Deutscher Amateur-Meister 2002, Bremer Pokalsieger 2013! Größte Misserfolge: Werd´ ich hier lieber nicht sagen! Diplom-Handelslehrer, ich unterrichte an einer Bremer Berufsschule Englisch, Buchführung und Wirtschaft. Lest weiter hier: https://veganeschachkatzen.de/ueber-mich/
Der Chef in London

Der Chef in London

Man kann Weltmeister sein oder man ist es nicht – manchmal ganz egal!

Denn wenn Magnus Carlsen auftaucht, ist er immer noch, immer wieder und für alle DER Mann im Raum, der alles prägt. Alle Augen auf Magnus!

In diesen Tagen weilt der Norweger in London und spielt bei der Tech Nahindra Global Schachkatzen League, einem neuen Turnierformat auf höchstem Niveau, dessen Einzelheiten wir für heute nicht unbedingt weiter erforschen wollen.…

Mehr erfahren
Das Schweigen der Liga: KIR – SOL und MUL – DSK

Das Schweigen der Liga: KIR – SOL und MUL – DSK

Schon gehört? Die Bundesliga geht wieder los. Schach, Großmeister, Baden-Baden. Doch den heutigen Saisonauftakt mit vielen Superstars präsentiert die stärkste Liga der Welt eher verhalten und dösig.

Regulär starten die Runden ja erst am kommenden Wochenende, doch aus besonderem Grund wurde das Wochenende in Kirchweyhe um eine Woche nach vorne gezogen.…

Mehr erfahren
Hans Wild Gedächtnisturnier 2024 – Dabei sein ist …. ?

Hans Wild Gedächtnisturnier 2024 – Dabei sein ist …. ?

Allen SchachfreundInnen, die aus völllig unverständlichen Gründen nicht für die Olympiade in Budapest nominiert waren, bot sich im September in Bremen eine spannende Turnieralternative.

Denn tatsächlich, nach fünf langen Jahren richtete der SV Werder zum ersten Mal wieder das Hans-Wild-Turnier aus, ein Rundenturnier mit einer kurzen, aber sehenswerten Tradition.…

Mehr erfahren
Immer nur Französisch-Abtausch – wollen die das eigentlich?

Immer nur Französisch-Abtausch – wollen die das eigentlich?

So kann das gehen.

Du wirst geboren, wirst größer, lernst Schach.

Man zeigt Dir nur eine Eröffnung – die Französisch-Abtauschvariante.

Das ist nicht spannend und nicht sehr schön. Ab und an gewinnst Du damit eine Partie, meistens aber versickert die Stellung in ein fades Remis.…

Mehr erfahren
Hans-Wild-Turnier: Endlich wieder bei Werder!

Hans-Wild-Turnier: Endlich wieder bei Werder!

Da war doch was? Tatsächliche fünf Jahre ist es schon her, dass wir das letzte Hans-Wild-Turnier ausgerichtet haben. Was für eine Lücke im Werder-Turnierkalender, ausgelöst durch Corona 2020 und fortgesetzt bis heute. Doch nun!

Denn nun, in diesem Jahr, findet das Traditionsturnier endlich wieder statt, mit dem wir an Hans, einen der Gründerväter und prägenden Gestalten der Werder-Schach-Historie, erinnern.…

Mehr erfahren
Bilbao und seine Bande

Bilbao und seine Bande

In unserer beliebten Serie „Ischa schon ein bisschen her“ blenden wir heute verwegen zurück in das Jahr 2014. Denn wie es der Zufall so will, erschien fast genau am 09.September unser Vorbericht zum großen europäischen Pokal der Vereine, ausgetragen damals in –> Bilbao!…

Mehr erfahren
Schnellschach macht tatsächlich Spaß

Schnellschach macht tatsächlich Spaß

Als zweites der großen Werder-Turniere in dieser Spielzeit war im August unsere Schnellschach-Meisterschaft angesetzt. Turnierleiter Helmut Wiens rief die Grün-Weißen an die Bretter, jung, alt, Mann, Frau, IM oder Neueinsteiger zu drei Terminen mit rapider Bedenkzeit. Und es fanden sich vier Werderaner, die seinem Aufruf Folge leisteten.…

Mehr erfahren
Bremer Silvester Open 2024

Bremer Silvester Open 2024

Wir freuen uns verkünden zu können, dass es in diesem Jahr wieder ein Bremer Silvester Open geben wird!
Das Turnier findet wie gewohnt zwischen den Feiertagen (27.12 – 30.12.2024) statt.

Die Ausschreibung so wie die weiteren Informationen sind veröffentlicht. Die Anmeldung ist ab jetzt freigeschaltet.…

Mehr erfahren
Gregor Johann †

Gregor Johann †

Wir hören mit Bestürzung vom plötzlichen Tod von Gregor Johann, hochgeschätzter Schachschiedsrichter national und international, Organisator der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaften (zusammen mit Sandra Schmidt), engagiert und verlässlich in vielerlei Hinsicht in zahlreichen Aufgabenbereichen rund um unseren Schachsport.

Am vergangenen Freitag kam Gregor bei einer Bergwanderung in Österreich tragisch ums Leben.…

Mehr erfahren
Skakforeningen ØBRO – Københavns hyggeligste skakklub

Skakforeningen ØBRO – Københavns hyggeligste skakklub

Und schon ist sie vorbei, die wunderbare Turnierwoche in Kopenhagen/ Dänemark. Vier Werderaner waren mit dabei, als der Oebro Skakklub zum Sommer-Open lud. Und wir hatten eine sehr schöne skandinavische Zeit!


FM Olaf (der oh nein, oh nein, mit Mehrfigur nicht gewann), Tiger Max, IM Collin und FM Stephan 

Mehr über das Turnier findet Ihr im ausführlichen und sehr hübschen Bericht von IM Collin auf der Werder-Webseite.…

Mehr erfahren
Es ist wieder soweit

Es ist wieder soweit

Weltkatzentag 2024 – immer am 08 August!

Und nun soll man nur nicht meinen, nur weil man mal wie Victor Hugo oder Ernest Hemingway mit seinen Katzen am Schreibtisch sitzt, wird automatisch alles gut. Au contraire!

So war ich vor drei Jahren als Gast beim Kieler Open (und auf den Spuren von Holger Hebbinghaus, der das Turnier vor wenigen Tagen besuchte).…

Mehr erfahren

Mit dem Bio-Einkauf die Welt verbessern

Das sagen die Leute

  • Olaf on Silvester-Open: Alle Galopper startbereit: “Paderborn, lieber Holger, Du bist ein Turnierfuchs. Sehr stark besetzt, wieder? Ich schaue mal rein die Tage. Viel Erfolg weiterhin,…Dez. 28, 22:44
  • Holger Hebbinghaus on Silvester-Open: Alle Galopper startbereit: “Das spricht sehr für das Turnier – ich habe in Paderborn aber auch keinen Grund, über Qualität oder Preis des…Dez. 28, 20:15
  • Olaf on Silvester-Open: Alle Galopper startbereit: “Der Kaffee fließt für alle Turnierpferde in wundervollen Mengen, wenn man denn mag. Am Morgen wurden noch Hotelpreise berechnet, am…Dez. 27, 20:46

Vegane Insta-Katzen

Alle 11 Züge verliebt sich ein Schachspieler (Foto:Artemese G)