Das große Millennium Hybrid Masters gestern abend, der zweite Spieltag bundesweit, und sechs Teams nahmen Platz zum hybriden Vergleich: – der Niedersächsische Schachverband (stark, stark) – der TSV Mariendorf Berlin – die Schachfreunde Berlin – der SC ML Kastellaun aus…
Mehr erfahrenDie Deutsche Schach-Online Liga DSOL hatte ja vor kurzem eine Woche lang pausiert, es wurden Figuren geputzt, Schachfelder ausgebessert, man konnte durchlüften und die Uhren neu stellen. Zugleich setzte sich das analoge Schach wieder in Gang. Ja, auch das gibt…
Mehr erfahrenEin Blick … in die Vergangenheit! Noch nicht lange her, da waren Anish Giri und ich im schönen holländischen Städtchen Delft. Im Januar 2009 fand dort kurz nach dem Jahreswechsel und bei Schnee und Eis ein intensives Schachopen statt –…
Mehr erfahrenNoch immer fassungslos. Krieg in der Ukraine. Unwirkliche Tage. *** Werder Bremen empfing in der Bundesliga heute die OSG Baden-Baden, die SF Deizisau und den SV Mülheim Nord – drei alte Vertraute aus langen Bundesligajahren. Man kennt sich, man beharkt…
Mehr erfahrenDie Bundesligasaison 2021/2022 beginnt – wenn auch durch die Pandemie verspätet und, leider, unter sehr schwierigen Vorzeichen angesichts der allgemeinen Weltlage. Dennoch: Werder Bremen begrüßt zu Gast an der Weser die OSG Baden-Baden, amtierender Deutscher Meister, die SF Deizisau, amtierender…
Mehr erfahrenNun, was soll man sagen – es sind finstere Zeiten. Wenn mit der Ukraine ein europäisches Land von einem anderen plump überfallen wird, bleibt nicht mehr viel Spielraum für gute Argumente. Wie so viele halte ich die russischen Gründe für…
Mehr erfahrenEine Woche voller Sturmtage liegt hinter uns, mit einem hoffentlich glücklichen, hoffentlich glimpflichen Ausgang für alle. Sind diese heftigen Unwetter am Ende nur ein weiterer Vorbote einer heraufziehenden Klimakatastrophe? Und was wird dann aus unserem landesweiten Ligabetrieb? Zwar hat das…
Mehr erfahrenDie Hamburger Wochenzeitung Die Zeit interviewt in ihrer Online-Ausgabe die Tierärztin Hannah Emde, die rund um die Welt zum Schutz der wilden Tiere unterwegs ist. Wilde Tiere – ja, es gibt sie noch, aber der Platz, den der Mensch ihnen…
Mehr erfahrenDas ewige Menschheitsrätsel „Wie werde ich besser im Schach“ harrt weiterhin der Lösung – zum Glück. Jeder aber kann versuchen, den einen oder anderen Schritt zur Verbesserung zu machen – symbolisch Türen aufzustoßen zu neuen Erkenntnissen, und neuem, klügerem Verhalten…
Mehr erfahrenUnd – da ist sie wieder! Young man, there’s no need to feel down. I said, young man, pick your chess off the ground. I said, young man, ‚cause you’re in a new town There’s no need to be unhappy….
Mehr erfahrenMit seinem Bestseller Sorge Dich nicht – löse! traf der Amerikaner Dale Pawnegie den Nerv der amerikanischen Schachgemeinde. In den 1930ern verkaufte sich sein berühmtes Trainingswerk mehr als fünfzig Millionen Mal – und das bei einer Zahl von weltweit nur…
Mehr erfahren
Was sagen die Leute?