Vegane Schachkatzen

Etwas Schach, etwas Welt(untergang)

Autor: Olaf Steffens

FIDE-Meister seit 1997, seit 2007 Spieler für Werder Bremen in der Zweiten Bundesliga, Oberliga und Landesliga. Größte Erfolge: Landesmeister von Schleswig-Holstein 1994, Erster Deutscher Amateur-Meister 2002, Bremer Pokalsieger 2013! Größte Misserfolge: Werd´ ich hier lieber nicht sagen! Diplom-Handelslehrer, ich unterrichte an einer Bremer Berufsschule Englisch, Buchführung und Wirtschaft. Lest weiter hier: https://veganeschachkatzen.de/ueber-mich/
Unwiederbringlich verloren

Unwiederbringlich verloren

Das war’s.

Aus.

Weg.

Kein Weg zurück.


Kein Weg zurück – nach welchem weißen Zug?

Und wir meinen damit – ausnahmsweise – mal nicht das Geschehen auf einem der Schachbretter dieser Welt. Und es geht auch nicht um Gukesh, um Ding oder die Weltmeisterschaft.…

Mehr erfahren
Außeneinsatz in Delmenhorst

Außeneinsatz in Delmenhorst

Seit Jahr und Tag ist Bremen von nicht-bremischen Bundesländern umgeben. Umhüllt, umringt oder gar umlagert, man suche sich aus, wie man es nennen will.

Vornehmlich ist es das Bundesland Niedersachsen, welches sich eng und behaglich an die Bremer Stadtgrenzen anschmiegt. Und so kommt es, dass wir Schach-Bremer zum Außeneinsatz manchmal weit hinausmüssen ins Nachbarland, um für frische Punkte zu sorgen in der sehr niedersächsisch dominierten Oberliga Nordwest.…

Mehr erfahren
Andree Schondorf – Ein Kenner der Materie!

Andree Schondorf – Ein Kenner der Materie!

Was haben wir nicht alles in unserem Vereinsheim. Tische, Stühle, Wände, Poster. Eine Kaffeemaschine oder zwei für den guten Präsidentenkaffee. Und zahlreiche Bücherbücherbücher in der Bibliothek unserer Werder Schachabteilung.

Doch das ist noch längst nicht alles. Denn für den Schachsport – braucht man noch ein bisschen mehr!…

Mehr erfahren
Eintausend Tage Krieg in der Ukraine

Eintausend Tage Krieg in der Ukraine

Vielen Dank für nichts, russische Angreifer vom 24.Februar 2022.

Zurück mit Euch hinter die Grenze nach Hause. Haut ab, lasst die Ukrainerinnen und Ukrainer in Frieden.

Eintausend Tage Beschuss aus Russland, am Tage, in der Nacht.

Eintausend Tage zerstörte Gebäude, Kraftwerke, Städte, Dörfer.…

Mehr erfahren
Nicht das Schachspielen ist das Problem, sondern

Nicht das Schachspielen ist das Problem, sondern

Das Leben ist ein Rätsel.

Frauen sind ein Rätsel. (Einige von ihnen wiederum sagen, Männer sind ein Witz.)

Und … ein Rätsel, ein Mysterium gar ist das Ergebnis der US-Wahlen, bei denen ein bösartiger Steuerhinterzieher, krimineller Umstürzler, mysogyner (was immer das auch heißt) Frauenverachter und großer Freund des imperialen Russland sowie Leugner der sich aufwallenden Klimakatastrophe heute nun erneut ins Amt gewählt wurde.…

Mehr erfahren
Bremer Silvester Open 2024

Bremer Silvester Open 2024

Wir freuen uns verkünden zu können, dass es in diesem Jahr wieder ein Bremer Silvester Open geben wird!
Das Turnier findet wie gewohnt zwischen den Feiertagen (27.12 – 30.12.2024) statt.

Die Ausschreibung so wie die weiteren Informationen sind veröffentlicht. Die Anmeldung ist ab jetzt freigeschaltet.…

Mehr erfahren
Jeden Tag, überall

Jeden Tag, überall

Tiere sind auf der ganzen Welt in Schwierigkeiten.
Unsere Welt wird überall von Menschen dominiert: an Land, auf See, und in der Luft.
Kein nicht-menschliches Tier entkommt der menschlichen Dominanz.

Martha Nussbaum, Was Menschen den Tieren schulden

.

Fleischverzehr in Deutschland.…

Mehr erfahren

Frank Zeller: Meister der langen Strecke

Also, bei mir ist es ja eigentlich so:

Manchmal opfere ich einen Bauern „für Spiel“, und freue mich über freie Linien, Angriff und tanzende Figuren! Irgendwann nur ist alle Kompensation und jeglicher Angriffswirbel ausgelutscht und mein Gegner nimmt den Punkt mit nach Hause.…

Mehr erfahren
Mamma mia!

Mamma mia!

Das Leben kann so einfach sein, wenn man beim Schach ist? So formulierten wir noch reichlich naiv im Erstrundenbericht für das Open in Arco am Gardasee. Aber wirklich, ehrlich, echt – einfach das Leben, beim Schach?

Ganz im Gegenteil.…

Mehr erfahren
Tutto bene!

Tutto bene!

Alles gut.

Wenn man sich im Herbst des Jahres noch auf den Weg machen kann und mit dem Zug über die Alpen reist – dann ist doch eigentlich alles gut.

Und wenn man das Glück hat, eine Woche in Italien zu verbringen – was will man mehr?…

Mehr erfahren
La elite del ajedrez mundial en Bilbao

La elite del ajedrez mundial en Bilbao

In unserer beliebten Serie „Ischa schon ein bisschen her“ blenden wir heute ein weiteres Mal furchtlos zurück in das Jahr 2014. Vor zehn Jahren erschien unser Bericht zum großen europäischen Pokal der Vereine.

Mit am Start damals in Bilbao neben dem jungen Weltmeister Magnus Carlsen auch wir Werderaners – wir hatten eine aufregende Zeit mit der Weltelite!
Mehr erfahren

Mit dem Bio-Einkauf die Welt verbessern

Das sagen die Leute

  • Olaf on Silvester-Open: Alle Galopper startbereit: “Paderborn, lieber Holger, Du bist ein Turnierfuchs. Sehr stark besetzt, wieder? Ich schaue mal rein die Tage. Viel Erfolg weiterhin,…Dez. 28, 22:44
  • Holger Hebbinghaus on Silvester-Open: Alle Galopper startbereit: “Das spricht sehr für das Turnier – ich habe in Paderborn aber auch keinen Grund, über Qualität oder Preis des…Dez. 28, 20:15
  • Olaf on Silvester-Open: Alle Galopper startbereit: “Der Kaffee fließt für alle Turnierpferde in wundervollen Mengen, wenn man denn mag. Am Morgen wurden noch Hotelpreise berechnet, am…Dez. 27, 20:46

Vegane Insta-Katzen

Alle 11 Züge verliebt sich ein Schachspieler (Foto:Artemese G)