Vegane Schachkatzen

Etwas Schach, etwas Welt(untergang)

Autor: Olaf Steffens

FIDE-Meister seit 1997, seit 2007 Spieler für Werder Bremen in der Zweiten Bundesliga, Oberliga und Landesliga. Größte Erfolge: Landesmeister von Schleswig-Holstein 1994, Erster Deutscher Amateur-Meister 2002, Bremer Pokalsieger 2013! Größte Misserfolge: Werd´ ich hier lieber nicht sagen! Diplom-Handelslehrer, ich unterrichte an einer Bremer Berufsschule Englisch, Buchführung und Wirtschaft. Lest weiter hier: https://veganeschachkatzen.de/ueber-mich/
Leicht Mittel und Schwer vom Open in Leer

Leicht Mittel und Schwer vom Open in Leer

Das große Open in Leer 2021 – glücklich, wer dabei sein konnte! Hohe Meisterdichte in beiden Open, viele IMs, ein GM, einige FMs und lokale Meister, der Turniersaal prall gefüllt. Passt!

Wir werfen heute in den Kategorien Leicht, Mittel und Schwer einen kurzen Blick zurück auf vier Tage mit drei Doppelrunden und sagen damit Bedankt!

Mehr erfahren
Als ich mal mies stand in Ostfriesland

Als ich mal mies stand in Ostfriesland

Herbstliches Ostfriesland, grauer Himmel, karge Felder, hm. Kleine Perle Leer, inmitten der nordwestdeutschen Weiten – hübsch hier, am Hafen, in der Altstadt, alles sehr entspannt. Und will man zum Wasser, klettert man den Deich empor und guckt ein bisschen auf die Ems.…

Mehr erfahren
Jetzt schon an die Zukunft denken: Bremer Silvester-Open 2021

Jetzt schon an die Zukunft denken: Bremer Silvester-Open 2021

Noch mögen wir zwar unbeschwert und vom Lauf der Schachwelt unbeeindruckt in unseren vier Wänden sitzen, doch die Zukunft kommt immer näher, stündlich fast, und mir ihr auch der Start des Bremer Silvester-Opens 2021.

Gerungen wird diesmal im nahe dem Hauptbahnhof gelegenen Achat-Hotel.…

Mehr erfahren
Free Coffee am Meer und Tee satt in Leer

Free Coffee am Meer und Tee satt in Leer

Nächste Woche geht es rauf an die Küste, das Open in Leer ruft!

Seit 2017 gibt es dieses Turnier in der nordwestlichsten Ecke der Republik, initiiert von Edzard Wirtjes, seiner Firma Spaß mit Sport und unterstützt von der Schachabteilung der Fortuna Logabirum im ostfriesischen Leer.…

Mehr erfahren
Bundesliga: Bunte Breite in Berlin

Bundesliga: Bunte Breite in Berlin

Große Endrunde der Bundesliga in Berlin – vier Tage lang angefüllt bis zur Oberkante mit Schach auf höchstem Niveau, ein Festival der Spitzenspieler, souverän ausgerichtet einmal mehr von den Schachfreunden Berlin. Und ja, na klar, vielleicht nicht alle, die dort waren, gehören zu den TopTen unseres Planeten.…

Mehr erfahren
Grün-Weißes Blitzen: Ruben Köllner an der Spitze

Grün-Weißes Blitzen: Ruben Köllner an der Spitze

Hei, die Jugend wieder! Beim ersten Blitzgetümmel in der Werderburg Hemelinger Straße nach langer Corona-Zeit gewann mit Ruben Köllner ein Mann der Zukunft.

Neben reichlich Werderanern waren Spieler aus Greifswald, Deizisau, Ruhrgebiet sowie mit Klaus Rust-Lux und Thorsten Ahlers Gesandte der Bremer SG und der SF Findorff an den Start gegangen.

Mehr erfahren
So lieben wir das: Mannschaftskampf!

So lieben wir das: Mannschaftskampf!

Nach den sehr langen Corona- Monaten vor den digitalen Endgeräten, Onlineturnier hier, Twitch-Übertragung dort, öffnen sich nun mehr und mehr die Turniersäle, und LOS!! geht es wieder an den Brettern. So kennen wir das, so lieben wir das:

– mit Gegnern
– mit Figuren zum Anfassen, Bewegen, Spüren
– Atmo, Vibrations, Perspektiven, Spannung beim gemeinsamen Spielen und Zuschauen und
– immer die Hoffnung auf frischen Kaffee am Brett.…

Mehr erfahren
Werderblitz Grün-Weiß Royale

Werderblitz Grün-Weiß Royale

Wir  sind wieder zurück am Brett – die Pause war lang genug! Ab Oktober starten wir erneut in loser Folge die Werder-Blitzturniere.

Es beginnt mit dem Werderblitz Grün-Weiß Royale am Donnerstag, 07.Oktober – mit vielen tollen Preisen!

Alle Infos zum Turnier hier

Mehr erfahren
Чемпион мира 💥 Трейлер 💥 Фильм 2021

Чемпион мира 💥 Трейлер 💥 Фильм 2021

Der große Kino-Schach-Herbst hat begonnen – nicht nur gehen die Ligen allenthalben wieder los, auch in den Lichtspielhäusern werden nun großartige Züge gezeigt.
Los ging es bereits mit einer vielgelobten und leicht dystopischen Verfilmung von Stefan Zweigs Schachnovelle, die bei Chessbase von André Schulz ausführlich besprochen und gewürdigt wird.…

Mehr erfahren
Kölnisch Open 2011 – Im Schatten der Erderhitzung

Kölnisch Open 2011 – Im Schatten der Erderhitzung

 

Es mag eigenartig klingen, aber an Klimawandel, Klimakatastrophe und eine sich erhitzende Erde dachte vor zehn Jahren noch kaum jemand, wenn es hierzulande mal extreme Wetter gab. Man nahm es hin mit einem Huch, ein Starkregen, oder Ui, eine Überschwemmung.

Mehr erfahren
Wir lösen auf: Torsten Benecke und der Zug des Jahres

Wir lösen auf: Torsten Benecke und der Zug des Jahres

Liebe Leserinnen, liebe Löser,

nach einer Woche der Ungewissheit soll nun der Lösungszug mitgeteilt werden für die kniffelige Aufgabe in Torsten Benecke und der Zug des Jahres – und wow, WAS für ein Zug war das bloß!

Wir sind indes ein ganz klein bisschen betrübt, dass sich niemand an der Auflösung probiert hat und Vorschläge, Gedanken, Ideen in den Kommentaren einsandte.…

Mehr erfahren

RSS RSS – Schleiche uns nach!

Danke an Supporter in schwedischen Wäldern für den Kaffee!

Was sagen die Leute?

Alle 11 Züge verliebt sich ein Schachspieler (Foto:Artemese G)